Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich

Index Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich

Duff Cooper (1941) Alfred Duff Cooper, 1.

55 Beziehungen: Alexander Duff, 1. Duke of Fife, Andrew Bonar Law, Appeasement-Politik, Brendan Bracken, 1. Viscount Bracken, British Expeditionary Force, Chancellor of the Duchy of Lancaster, Charles de Gaulle, Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, Conservative Party, Daisy Fellowes, Diana Cooper, Distinguished Service Order, Douglas Haig, 1. Earl Haig, Duff Cooper Prize, Erster Lord der Admiralität, Erster Weltkrieg, Eton College, Finanzministerium, Grenadier Guards, H. H. Asquith, Haferbrei, House of Commons, Informationsministerium (Vereinigtes Königreich), James Stanhope, 7. Earl Stanhope, John Julius Cooper, 2. Viscount Norwich, Liste der britischen Kriegsminister, London, Louise de Vilmorin, Münchner Abkommen, Nachwahl, Neville Chamberlain, New College (Oxford), NS-Staat, Order of St Michael and St George, Paris, Politiker, Privy Council, Reginald McKenna, Samuel Hoare, 1. Viscount Templewood, Schatzkanzler, Schlacht um Singapur, Shenton Thomas, Singer (Unternehmen), Stanley Baldwin, University of Oxford, Vereinigtes Königreich, Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs, Vigo, Viscount Norwich, Westfront (Erster Weltkrieg), ..., Winston Churchill, 1. Januar, 1890, 1954, 22. Februar. Erweitern Sie Index (5 mehr) »

Alexander Duff, 1. Duke of Fife

Alexander Duff, 1. Duke of Fife Alexander Duff, 1. Duke of Fife und seine Gemahlin Prinzessin Louise von Großbritannien und Irland Der Duke und die Duchess of Fife mit ihren Töchtern Maud und Alexandra um 1900 Wappen des Alexander Duff, 1. Duke of Fife Grabplatte des 1. Duke of Fife Alexander William George Duff, 1.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Alexander Duff, 1. Duke of Fife · Mehr sehen »

Andrew Bonar Law

Andrew Bonar Law Andrew Bonar Law (* 16. September 1858 in Rexton, New Brunswick; † 30. Oktober 1923 in London, England) war ein britischer Politiker der Konservativen Partei und Premierminister des Vereinigten Königreichs von Oktober 1922 bis Mai 1923.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Andrew Bonar Law · Mehr sehen »

Appeasement-Politik

Der britische Premierminister Neville Chamberlain zeigt unmittelbar nach seiner Rückkehr aus München auf dem Flughafen Heston bei London die mit NS-Deutschland getroffene Vereinbarung. (30. September 1938) Appeasement-Politik (von,, ‚besänftigen‘, ‚beschwichtigen‘, ‚beruhigen‘; auch Beschwichtigungspolitik genannt) bezeichnet eine Politik der Zugeständnisse, der Zurückhaltung, der Beschwichtigung und des Entgegenkommens gegenüber Aggressionen zur Vermeidung eines Krieges.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Appeasement-Politik · Mehr sehen »

Brendan Bracken, 1. Viscount Bracken

Brendan Bracken, 1947 Brendan Rendall Bracken, 1.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Brendan Bracken, 1. Viscount Bracken · Mehr sehen »

British Expeditionary Force

British Expeditionary Force (BEF) war, sowohl im Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918 als auch im Zweiten Weltkrieg 1939/40, die Bezeichnung des Truppenkontingents der British Army, das in Frankreich und Belgien eingesetzt war.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und British Expeditionary Force · Mehr sehen »

Chancellor of the Duchy of Lancaster

Chancellor of the Duchy of Lancaster ist ein britisches Regierungsamt.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Chancellor of the Duchy of Lancaster · Mehr sehen »

Charles de Gaulle

Charles de Gaulle (1963) hochkant Charles de Gaulle (1942) Charles André Joseph Marie de Gaulle (* 22. November 1890 in Lille, Département Nord; † 9. November 1970 in Colombey-les-Deux-Églises, Département Haute-Marne) war ein französischer General und Staatsmann.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Charles de Gaulle · Mehr sehen »

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

zentriert Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (* 2. Februar 1754 in Paris; † 17. Mai 1838 im Hôtel Talleyrand ebenda) war einer der bekanntesten französischen Staatsmänner sowie Diplomat während der Französischen Revolution, der Napoleonischen Kriege und beim Wiener Kongress.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord · Mehr sehen »

Conservative Party

Ehemaliges Logo Die Conservative and Unionist Party, kurz Conservative Party oder umgangssprachlich Tories genannt, ist eine politische Partei im Vereinigten Königreich im rechten beziehungsweise mittig-rechten Spektrum und besteht seit dem 19.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Conservative Party · Mehr sehen »

Daisy Fellowes

Mrs Reginald (Daisy) Fellowes (John Singer Sargent) Marguerite Séverine Philippine Decazes de Glücksbierg (* 29. April 1890; † 13. Dezember 1962), besser bekannt als Daisy Fellowes, war eine Gesellschaftsberühmtheit des 20.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Daisy Fellowes · Mehr sehen »

Diana Cooper

Porträt von Lady Diana Cooper, spätere Viscountess Norwich, um 1920 Diana Olivia Winifred Maud Cooper, Viscountess Norwich (* 29. August 1892 in London als Lady Diana Manners; † 16. Juni 1986 ebenda) war eine britische Schauspielerin, Schriftstellerin und eine der führenden Persönlichkeiten in der Londoner High Society zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Diana Cooper · Mehr sehen »

Distinguished Service Order

Abzeichen des Distinguished Service Order Der Distinguished Service Order ist als militärische Kriegsauszeichnung Teil des britischen Ordenssystems und wird an Mitglieder der britischen Streitkräfte für ausgezeichneten und verdienstvollen Einsatz in kriegerischen Auseinandersetzungen, meist im Kampf, verliehen.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Distinguished Service Order · Mehr sehen »

Douglas Haig, 1. Earl Haig

Douglas Haig Douglas Haig, 1.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Douglas Haig, 1. Earl Haig · Mehr sehen »

Duff Cooper Prize

Der Duff Cooper Prize ist ein britischer Literaturpreis.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Duff Cooper Prize · Mehr sehen »

Erster Lord der Admiralität

Der Erste Lord der Admiralität, oder offiziell das Amt des Ersten Lords der Admiralität, war der politische Leiter der englischen und später britischen Royal Navy.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Erster Lord der Admiralität · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Eton College

Die Kapelle des Eton College Gründers auf dem Schulhof (''School Yard'') Das Eton College ist eine unabhängige, durch Schulgebühren finanzierte weiterführende Schule für Jungen (eine so genannte Public School) in Eton in der englischen Grafschaft Berkshire.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Eton College · Mehr sehen »

Finanzministerium

Ein Finanzministerium ist ein Ministerium, das die Finanzpolitik eines Staates führt.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Finanzministerium · Mehr sehen »

Grenadier Guards

Grenadier Guards marschieren vom Buckingham Palace zum St James’s Palace Die Grenadier Guards, auch bekannt als 1st Foot Guards, sind das zweitälteste Regiment der Gardedivision (Guards Division) der britischen Armee nach den Coldstream Guards.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Grenadier Guards · Mehr sehen »

H. H. Asquith

Signatur Herbert Henry Asquith, 1.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und H. H. Asquith · Mehr sehen »

Haferbrei

Mit Wasser gekochter Porridge mit Apfelstücken und garniert mit eingelegten Rosinen Haferbrei, auch Porridge (engl. für „Brei“) oder Oatmeal (US-amerik. für „Haferschrot“), ist ein Getreidebrei (Grütze), der aus Haferflocken, Haferschrot, Hafergrütze oder Hafermehl sowie Wasser und/oder Milch zubereitet wird.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Haferbrei · Mehr sehen »

House of Commons

Das House of Commons (HoC), im Deutschen meist britisches Unterhaus genannt (offiziell: The Honourable the Commons of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland in Parliament assembled; deutsch: „Die Ehrenwerten, im Parlament versammelten Gemeinen des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland“), ist die politisch entscheidende zweite Kammer des britischen Parlaments.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und House of Commons · Mehr sehen »

Informationsministerium (Vereinigtes Königreich)

Sitz des MoI, heute ''Senate House'' der University of London Das Informationsministerium (MoI) war eine Propagandaeinrichtung in Großbritannien im letzten Jahr des Ersten Weltkrieges und während des Zweiten Weltkrieges.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Informationsministerium (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

James Stanhope, 7. Earl Stanhope

James Richard Stanhope, 7. Earl Stanhope James Richard Stanhope, 7.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und James Stanhope, 7. Earl Stanhope · Mehr sehen »

John Julius Cooper, 2. Viscount Norwich

John Julius Cooper, 2.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und John Julius Cooper, 2. Viscount Norwich · Mehr sehen »

Liste der britischen Kriegsminister

Das Amt des Kriegsministers (Secretary of State for War) war von 1794 bis 1964 ein Kabinettsposten der britischen Regierung.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Liste der britischen Kriegsminister · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und London · Mehr sehen »

Louise de Vilmorin

Louise Lévêque de Vilmorin (* 4. April 1902 in Verrières-le-Buisson; † 26. Dezember 1969 ebenda) war eine französische Schriftstellerin, Dichterin und Journalistin.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Louise de Vilmorin · Mehr sehen »

Münchner Abkommen

Veröffentlichung der ''Bekanntmachung über das Münchener Abkommen'' vom 31. Oktober 1938 im Reichsgesetzblatt 1938, Teil II, S. 853 ff. Das Münchner Abkommen (auch Münchener Abkommen, offizielle Bezeichnung: Abkommen zwischen Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Italien, getroffen in München, am 29. September 1938) wurde in der Nacht vom 29.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Münchner Abkommen · Mehr sehen »

Nachwahl

Eine Nachwahl bezeichnet eine Wahl in einem Teilgebiet (typischerweise einem Wahlkreis) zu einem späteren Zeitpunkt oder mit anderem Zeitplan als die Hauptwahl.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Nachwahl · Mehr sehen »

Neville Chamberlain

Neville Chamberlain (1923) Arthur Neville Chamberlain (* 18. März 1869 in Birmingham; † 9. November 1940 in Heckfield, Hampshire, bei Reading, Berkshire) war ein britischer Politiker der Conservative Party, langjähriger britischer Gesundheitsminister und von 1937 bis 1940 Premierminister des Vereinigten Königreichs.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Neville Chamberlain · Mehr sehen »

New College (Oxford)

Das New College (vollständig: The College of St Mary of Winchester in Oxford) ist eines von 39 konstituierenden Colleges der University of Oxford in England.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und New College (Oxford) · Mehr sehen »

NS-Staat

Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und NS-Staat · Mehr sehen »

Order of St Michael and St George

Bandschnalle des Ordens Bruststern eines Knight Commander des Ordens Der deutsche Unternehmer Rickmer Clasen Rickmers mit dem Abzeichen eines CMG (Mitte) The Most Distinguished Order of Saint Michael and Saint George (Orden vom Heiligen Michael und Heiligen Georg) ist ein britischer Orden, der am 28.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Order of St Michael and St George · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Paris · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Politiker · Mehr sehen »

Privy Council

David Wilkie, 1838 His Majesty’s Most Honourable Privy Council (deutsch etwa: „Der höchst ehrwürdige Geheimrat Seiner Majestät“; kurz: Privy Council; deutsch: Kronrat oder Geheimrat) ist ein politisches Beratungsgremium des britischen Monarchen.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Privy Council · Mehr sehen »

Reginald McKenna

Reginald McKenna, Cartoon-Porträt von „Matt“ aus dem Jahr 1923 Reginald McKenna (* 6. Juli 1863 in Kensington, London; † 6. September 1943 ebenda) war ein britischer Staatsmann und Bankier.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Reginald McKenna · Mehr sehen »

Samuel Hoare, 1. Viscount Templewood

Samuel Hoare Samuel John Gurney Hoare, 1.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Samuel Hoare, 1. Viscount Templewood · Mehr sehen »

Schatzkanzler

Der Schatzkanzler ist ein Mitglied des Kabinetts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Schatzkanzler · Mehr sehen »

Schlacht um Singapur

Die Schlacht um Singapur zwischen japanischen und alliierten Einheiten fand im Zweiten Weltkrieg während des Pazifikkriegs vom 8.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Schlacht um Singapur · Mehr sehen »

Shenton Thomas

Sir Shenton Whitelegge Thomas, GCMG (* 10. Oktober 1879; † 15. Januar 1962 in London), war ein britischer Kolonialverwalter.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Shenton Thomas · Mehr sehen »

Singer (Unternehmen)

The Singer Company wurde 1851 als I.M. Singer & Company von dem Unternehmer und Erfinder Isaac Merritt Singer und dem New Yorker Rechtsanwalt Edward Clark gegründet.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Singer (Unternehmen) · Mehr sehen »

Stanley Baldwin

Stanley Baldwin (1920) Stanley Baldwin, 1.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Stanley Baldwin · Mehr sehen »

University of Oxford

Die University of Oxford (rechtlich The Chancellor, Masters and Scholars of the University of Oxford), deutsch Universität Oxford, in Oxford (England) ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und University of Oxford · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs

Das Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs ist das Hauptquartier der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs und mit der Umsetzung der von der Regierung vorgegebenen Verteidigungspolitik beauftragt.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Verteidigungsministerium des Vereinigten Königreichs · Mehr sehen »

Vigo

Luftaufnahme von Vigo Vigo (galicisch und spanisch) ist eine Hafen- und Industriestadt mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Pontevedra in der autonomen Region Galicien (Galicia) im Nordwesten Spaniens.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Vigo · Mehr sehen »

Viscount Norwich

Wappen der Viscounts Norwich Viscount Norwich, of Aldwick in the County of Sussex,The London Gazette:, 8.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Viscount Norwich · Mehr sehen »

Westfront (Erster Weltkrieg)

Westfront 1915–1916 Westfront ist die deutsche Bezeichnung für die sich über rund 750 km Länge vom Ärmelkanal bis an die Schweizer Grenze erstreckende Front des Ersten Weltkrieges in Frankreich und Belgien; deutsches Gebiet war nur auf kurzen Strecken in Elsaß-Lothringen berührt.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Westfront (Erster Weltkrieg) · Mehr sehen »

Winston Churchill

Sir Winston Leonard Spencer-Churchill KG OM CH PCc RA (* 30. November 1874 in Blenheim Palace, Oxfordshire; † 24. Januar 1965 in London) gilt als bedeutendster britischer Staatsmann des 20.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und Winston Churchill · Mehr sehen »

1. Januar

Der 1.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und 1. Januar · Mehr sehen »

1890

Keine Beschreibung.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und 1890 · Mehr sehen »

1954

1954 endete der Indochinakrieg mit der Niederlage Frankreichs in der Schlacht von Điện Biên Phủ.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und 1954 · Mehr sehen »

22. Februar

Der 22.

Neu!!: Alfred Duff Cooper, 1. Viscount Norwich und 22. Februar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alfred Cooper, Alfred Duff Cooper, Alfred Duff-Cooper, Duff Cooper.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »