Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Adam’s Peak

Index Adam’s Peak

Der Adam’s Peak (veraltete deutsche Lehnübersetzung: „Adamspik“, Singhalesisch: සමනළකන්ද Samanaḷa Kanda „Schmetterlingsberg“, Tamil: சிவனொளிபாத மலை Civaṉoḷipāta Malai) ist ein 2243 Meter hoher Berg im zentralen Hochland Sri Lankas.

28 Beziehungen: Adam und Eva, Bahnstrecke Colombo–Badulla, Buddha, Buddhas Fußabdruck, Buddhismus, Christentum, Colombo, Hatton (Sri Lanka), Hinduismus, Islam, Klettersteig, Kloster, Nacht, Nuwara Eliya, Pidurutalagala, Ratnapura, Ratnapura (Distrikt), Sabaragamuwa, Sanskrit, Shiva, Singhalesische Sprache, Sri Lanka, Tamil, Thomas (Apostel), UNESCO-Welterbe, Vollmond, Wallfahrt, Zentrales Hochland von Sri Lanka.

Adam und Eva

Maarten van Heemskerck (1498–1574): ''Adam und Eva''. Der Geschlechts­unterschied wird durch die Verwendung verschieden­farbiger Inkarnate hervor­gehoben. Notre-Dame de Chartres (1205–1215) Albrecht Dürer: ''Adam und Eva'' (Öl auf Holz, 1507) Adam und Eva'' (um 1518) Michelangelo: ''Die Erschaffung Evas'' (Sixtinische Kapelle, um 1512) Michelangelo: ''Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies'' (Sixtinische Kapelle, um 1512) Bjørn Nørgaard: ''Adam und Eva'', Skulptur am Germaniahafen in Kiel (1989) Gustav Klimt: ''Adam und Eva'' (um 1917) Adam und Eva waren nach der biblischen Erzählung im 1. Buch Mose (Kapitel 2 bis 5) das erste Menschenpaar und somit die Stammeltern aller Menschen.

Neu!!: Adam’s Peak und Adam und Eva · Mehr sehen »

Bahnstrecke Colombo–Badulla

| Bahnhof Colombo Fort Tyer-Blockapparat zur Zugsicherung Bergstrecke Bahnhofsschild ''Hatton'' Bahnhof Nanu Oya Empfangsgebäude Ella Die Bahnstrecke Colombo–Badulla ist eine Hauptstrecke im Eisenbahnnetz von Sri Lanka.

Neu!!: Adam’s Peak und Bahnstrecke Colombo–Badulla · Mehr sehen »

Buddha

Siddhartha Gautama (oder Buddha Shakyamuni – ''Der Weise aus dem Geschlecht der Shakya'') Buddha Maitreya (Leshan, China) tantrischer Buddhismus) von Otgonbayar Ershuu Buddha (Sanskrit, m., बुद्ध, buddha, wörtlich: „der Erwachte“,, japanisch 仏, ぶつ butsu, vietnamesisch 佛 phật oder 𠍤 bụt) bezeichnet im Buddhismus ein Wesen, das Bodhi (wörtl.: „Erwachen“) erreicht hat.

Neu!!: Adam’s Peak und Buddha · Mehr sehen »

Buddhas Fußabdruck

Gandhāra, 1. Jahrhundert n. Chr. Buddhas Fußabdruck ist ein symbolisches Abbild des Buddha.

Neu!!: Adam’s Peak und Buddhas Fußabdruck · Mehr sehen »

Buddhismus

Buddha-Statue in der Seokguram-Grotte Die Internationale Buddhistische Flagge wurde 1885 erstmals verwendet und ist seit 1950 internationales Symbol des Buddhismus Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen.

Neu!!: Adam’s Peak und Buddhismus · Mehr sehen »

Christentum

Die Bergpredigt, Fresko von Fra Angelico (1437–1445) Das Christentum ist eine Weltreligion, die aus dem Judentum hervorging und sich ab dem 4.

Neu!!: Adam’s Peak und Christentum · Mehr sehen »

Colombo

Colombo (Sinhala: කොළඹ, Tamil: கொழும்பு) ist de facto die Hauptstadt von Sri Lanka (de jure ist Sri Jayewardenepura Kotte Hauptstadt und Regierungssitz).

Neu!!: Adam’s Peak und Colombo · Mehr sehen »

Hatton (Sri Lanka)

Hatton (singhalesisch: හැටන්, tamilisch: அட்டன்) ist eine Kleinstadt mit etwa 15.000 Einwohnern in der Zentralprovinz von Sri Lanka.

Neu!!: Adam’s Peak und Hatton (Sri Lanka) · Mehr sehen »

Hinduismus

Das Om-Zeichen in der Devanagari-Schrift (ॐ) wird oft als Symbol des Hinduismus wahrgenommen. Der Hinduismus, auch Sanatana Dharma (für das ewige Gesetz) genannt, ist mit rund einer Milliarde Anhängern und einem Anteil von etwa 15 % der Weltbevölkerung nach dem Christentum (rund 31 %) und dem Islam (rund 23 %) die drittgrößte Religionsgruppe der Erde bzw.

Neu!!: Adam’s Peak und Hinduismus · Mehr sehen »

Islam

Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 5 %'''Grün''': Sunniten, '''Rot''': Schiiten, '''Blau''': Ibaditen (Oman) Bittgebet in Mekka, im Mittelgrund die Kaaba Eingang der Moschee des Propheten Mohammed in Medina Hilal, ein Symbol des Islams Zwei Frauen und ein Mann in der Moschee von Selangor in Shah Alam, Malaysia Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7.

Neu!!: Adam’s Peak und Islam · Mehr sehen »

Klettersteig

Klettersteiggeherin Hermann-von-Barth-Wegs zur Partenkirchener Dreitorspitze Klettersteig bezeichnet eine künstlich angelegte Steiganlage im Gebirge, die mit Drahtseilen, Leitern, Klammern und Trittstiften ausgestattet ist.

Neu!!: Adam’s Peak und Klettersteig · Mehr sehen »

Kloster

Antoniuskloster in Ägypten (gegründet 356) Ein Kloster ist eine Anlage, die als Wohn-, Arbeits- und Gebetsstätte von einer religiösen Lebensgemeinschaft genutzt wird.

Neu!!: Adam’s Peak und Kloster · Mehr sehen »

Nacht

Als Nacht wird gemeinhin jener Teil eines vollen Tages bezeichnet, bei dem die Sonne vom jeweiligen Standort eines Beobachters gesehen unter dem Horizont steht, also die Zeitspanne zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang.

Neu!!: Adam’s Peak und Nacht · Mehr sehen »

Nuwara Eliya

Nuwara Eliya (gesprochen, „Stadt des Lichts“) ist eine Kleinstadt mit etwa 25.000 Einwohnern in der Zentralprovinz Sri Lankas (1990 m über Meereshöhe), die landschaftlich reizvoll von Bergen eingerahmt ist.

Neu!!: Adam’s Peak und Nuwara Eliya · Mehr sehen »

Pidurutalagala

Der Pidurutalagala (Singhalesisch පිදුරුතලාගල Pidurätalāgala, ausgesprochen, wörtlich Strohplateaufelsen, auch als Mount Pedro bekannt) ist ein Berg im zentralen Hochland Sri Lankas nahe der Stadt Nuwara Eliya.

Neu!!: Adam’s Peak und Pidurutalagala · Mehr sehen »

Ratnapura

Ratnapura (Sinhala: රත්නපුර „Stadt der Juwelen“) ist die Hauptstadt der Provinz Sabaragamuwa in Sri Lanka.

Neu!!: Adam’s Peak und Ratnapura · Mehr sehen »

Ratnapura (Distrikt)

Der Distrikt Ratnapura (Ratnapura distrikkaya; Irattiṉapuri māvaṭṭam) ist ein Distrikt in der Provinz Sabaragamuwa in Sri Lanka.

Neu!!: Adam’s Peak und Ratnapura (Distrikt) · Mehr sehen »

Sabaragamuwa

Sabaragamuwa (Sinhala: සබරගමුව පළාත) ist eine Provinz von Sri Lanka.

Neu!!: Adam’s Peak und Sabaragamuwa · Mehr sehen »

Sanskrit

Schreib- und Leserichtung ist von links nach rechts Sanskrit (Eigenbezeichnung संस्कृत saṃskṛta, wörtlich „zusammengesetzt, geschmückt, gebildet“) bezeichnet die verschiedenen Varietäten des Altindischen.

Neu!!: Adam’s Peak und Sanskrit · Mehr sehen »

Shiva

Neuzeitliche Shiva-Statue in einem Tempel in Bengaluru (2005): Zwei der Hände sind im Meditationsgestus (''dhyanamudra'') im Schoß der Figur ineinandergelegt; die beiden anderen tragen Dreizack (''trishula'') und Sanduhrtrommel (''damaru''). Um die Hüften ist ein Fellschurz gewunden; der Gott sitzt auf einem Raubkatzenfell. Um seinen Hals und seine Oberarme winden sich Schlangen; die geflochtenen Strähnen seines langen Asketenhaares sind zu einer ‚Haarkrone‘ aufgebunden, aus der seitlich eine Mondsichel (''chandra'') und oben die Göttin Ganga herausragt.Anneliese und Peter Keilhauer: ''Bildsprache des Hinduismus. Die indische Götterwelt und ihre Symbolik''. DuMont, Köln 1983, S. 112 ff. ISBN 3-7701-1347-0. Shiva (Sanskrit शिव; „Glückverheißender“) ist einer der Hauptgötter des Hinduismus.

Neu!!: Adam’s Peak und Shiva · Mehr sehen »

Singhalesische Sprache

Singhalesisch ist die Sprache der Singhalesen, der größten ethnischen Gruppe Sri Lankas.

Neu!!: Adam’s Peak und Singhalesische Sprache · Mehr sehen »

Sri Lanka

Sri Lanka, Von 1796 bis 1972 Ceylon, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und hatte 2021 etwa 22 Millionen Einwohner.

Neu!!: Adam’s Peak und Sri Lanka · Mehr sehen »

Tamil

Tamil oder Tamilisch (தமிழ் tamiḻ) ist eine Sprache aus der dravidischen Sprachfamilie.

Neu!!: Adam’s Peak und Tamil · Mehr sehen »

Thomas (Apostel)

Der ungläubige Thomas (Gerrit van Honthorst, 17. Jh.) Der Apostel Thomas († der Überlieferung nach in Mailapur, einem Bezirk der indischen Stadt Madras, dem heutigen Chennai, um 72) ist einer der zwölf Apostel bzw.

Neu!!: Adam’s Peak und Thomas (Apostel) · Mehr sehen »

UNESCO-Welterbe

alternativtext.

Neu!!: Adam’s Peak und UNESCO-Welterbe · Mehr sehen »

Vollmond

Detailreiches Bild des Vollmondes.Durch das senkrecht auf die Oberfläche fallende Sonnenlicht sind bei Vollmond kaum Krater zu erkennen. Discovery Gaisberg bei Salzburg Vollmond (astronomisches Symbol: 15px) ist der Zeitpunkt, zu dem Sonne und Mond in Opposition zueinander stehen, also von der Erde aus gesehen in entgegengesetzten Richtungen.

Neu!!: Adam’s Peak und Vollmond · Mehr sehen »

Wallfahrt

Eine japanische Wallfahrerin beim Iwamoto-ji auf dem Shikoku-Pilgerweg Eine Wallfahrt (von „wallen“, in eine bestimmte Richtung ziehen, „fahren“, unterwegs sein) oder Pilgerfahrt,, auch Kirchfahrt, ist das Zurücklegen eines Pilgerweges zu Fuß oder mit einem Transportmittel, an dessen Ziel eine Pilgerstätte besucht wird.

Neu!!: Adam’s Peak und Wallfahrt · Mehr sehen »

Zentrales Hochland von Sri Lanka

Das Zentrale Hochland von Sri Lanka ist eine UNESCO-Welterbestätte im südlichen Zentrum Sri Lankas und umfasst drei einzelne Regionen.

Neu!!: Adam’s Peak und Zentrales Hochland von Sri Lanka · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Adam's Peak, Adamspik, Sri Pada.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »