Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

AC Florenz und Europapokal der Pokalsieger (Fußball)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen AC Florenz und Europapokal der Pokalsieger (Fußball)

AC Florenz vs. Europapokal der Pokalsieger (Fußball)

Die ACF Fiorentina bzw. Der Europapokal der Pokalsieger (in Österreich und in der Schweiz auch als Cup der Cupsieger bekannt) war ein von der UEFA organisierter europäischer Wettbewerb für Fußballvereine, der zwischen 1960 und 1999 ausgetragen wurde.

Ähnlichkeiten zwischen AC Florenz und Europapokal der Pokalsieger (Fußball)

AC Florenz und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): AC Mailand, Ajax Amsterdam, Atlético Madrid, Europapokal der Pokalsieger 1960/61, FC Arsenal, FC Bayern München, FDGB-Pokal, Glasgow Rangers, Juventus Turin, Kurt Hamrin, Lazio Rom, Mitropapokal (Fußball), Sampdoria Genua, Schweiz, UEFA Champions League, UEFA Europa League.

AC Mailand

Die Associazione Calcio Milan, kurz AC Milan oder Milan, im deutschen Sprachraum auch bekannt als die oder der AC Mailand, ist ein 1899 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Hauptstadt Mailand.

AC Florenz und AC Mailand · AC Mailand und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · Mehr sehen »

Ajax Amsterdam

Der Amsterdamsche Football Club Ajax, kurz AFC Ajax oder meistens Ajax und im deutschsprachigen Raum bekannt als Ajax Amsterdam, ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Amsterdam.

AC Florenz und Ajax Amsterdam · Ajax Amsterdam und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · Mehr sehen »

Atlético Madrid

Der Club Atlético de Madrid, im deutschen Sprachraum bekannt als Atlético Madrid, ist ein am 26.

AC Florenz und Atlético Madrid · Atlético Madrid und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1960/61

Der Europapokal der Pokalsieger 1960/61 war die erste Ausspielung des Wettbewerbs für europäischer Fußball-Pokalsieger.

AC Florenz und Europapokal der Pokalsieger 1960/61 · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Europapokal der Pokalsieger 1960/61 · Mehr sehen »

FC Arsenal

Der Arsenal Football Club – auch bekannt als FC Arsenal, Arsenal FC, (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschsprachigen Raum auch Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Stadtteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington.

AC Florenz und FC Arsenal · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und FC Arsenal · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

AC Florenz und FC Bayern München · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und FC Bayern München · Mehr sehen »

FDGB-Pokal

Der FDGB-Pokal war in der DDR der nationale Pokalwettbewerb im Fußball.

AC Florenz und FDGB-Pokal · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und FDGB-Pokal · Mehr sehen »

Glasgow Rangers

Die Glasgow Rangers (eigentlich Rangers Football Club, kurz Rangers F.C.) sind ein schottischer Fußballverein aus Glasgow.

AC Florenz und Glasgow Rangers · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Glasgow Rangers · Mehr sehen »

Juventus Turin

Der Juventus Football Club, kurz Juventus FC oder Juve, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Juventus Turin, ist ein 1897 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

AC Florenz und Juventus Turin · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Juventus Turin · Mehr sehen »

Kurt Hamrin

Kurt Roland „Kurre“ Hamrin (* 19. November 1934 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und -trainer sowie Eishockeyspieler.

AC Florenz und Kurt Hamrin · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Kurt Hamrin · Mehr sehen »

Lazio Rom

Die Società Sportiva Lazio, kurz S.S. Lazio oder einfach Lazio, im deutschsprachigen Raum bekannt als Lazio Rom, ist ein 1900 gegründeter Sportverein aus der italienischen Hauptstadt Rom.

AC Florenz und Lazio Rom · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Lazio Rom · Mehr sehen »

Mitropapokal (Fußball)

Central European Cup - Mitropa Cup Der Mitropapokal, auch Mitropacup (offizieller Name: La Coupe de l’Europe Centrale), war im Fußball der erste große internationale Wettbewerb der Welt für Vereinsmannschaften und in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg die wichtigste Trophäe im kontinentaleuropäischen Vereinsfußball.

AC Florenz und Mitropapokal (Fußball) · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Mitropapokal (Fußball) · Mehr sehen »

Sampdoria Genua

Die Unione Calcio Sampdoria, kurz U.C. Sampdoria oder Sampdoria, im deutschsprachigen Raum bekannt als Sampdoria Genua, ist ein italienischer Fußballverein aus der ligurischen Hauptstadt Genua.

AC Florenz und Sampdoria Genua · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Sampdoria Genua · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

AC Florenz und Schweiz · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Schweiz · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

AC Florenz und UEFA Champions League · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Europa League

Die UEFA Europa League ist nach der UEFA Champions League der höchste von der UEFA (Union Europäischer Fußballverbände) organisierte Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

AC Florenz und UEFA Europa League · Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und UEFA Europa League · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen AC Florenz und Europapokal der Pokalsieger (Fußball)

AC Florenz verfügt über 266 Beziehungen, während Europapokal der Pokalsieger (Fußball) hat 116. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 4.19% = 16 / (266 + 116).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen AC Florenz und Europapokal der Pokalsieger (Fußball). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »