Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1910 und Neue Künstlervereinigung München

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1910 und Neue Künstlervereinigung München

1910 vs. Neue Künstlervereinigung München

Das herausragende Ereignis des Jahres 1910 ist der Sturz der Monarchie in Portugal. Signet der Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.). Holzschnitt. Entwurf: Wassily Kandinsky Die Neue Künstlervereinigung München (N.K.V.M.) war eine expressionistische Künstlergruppe, die in München ihren Sitz hatte.

Ähnlichkeiten zwischen 1910 und Neue Künstlervereinigung München

1910 und Neue Künstlervereinigung München haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arco-Palais, Expressionismus, Heinrich Thannhauser, Henri Rousseau, Marianne von Werefkin.

Arco-Palais

Arco-Palais Das Arco-Palais ist ein Geschäftshaus in der Münchner Altstadt, Theatinerstraße 7, Ecke Theatinerstraße / Maffeistraße.

1910 und Arco-Palais · Arco-Palais und Neue Künstlervereinigung München · Mehr sehen »

Expressionismus

Russisches Ballett 1'' (1912) Der Expressionismus (von) ist eine Stilrichtung in der Kunst.

1910 und Expressionismus · Expressionismus und Neue Künstlervereinigung München · Mehr sehen »

Heinrich Thannhauser

Lovis Corinth: ''Bildnis Heinrich Thannhauser'' (1918), Kimbell Art Museum, Fort Worth, Texas Heinrich Thannhauser (* 16. Februar 1859 in Hürben, heute Stadtteil von Krumbach (Schwaben); † 1934 an der deutsch-schweizerischen Grenze) war ein deutscher Galerist und Kunstsammler.

1910 und Heinrich Thannhauser · Heinrich Thannhauser und Neue Künstlervereinigung München · Mehr sehen »

Henri Rousseau

''Selbstporträt'', 1890, Nationalgalerie Prag Henri Julien Félix Rousseau, genannt „Le Douanier Rousseau“ (Der Zöllner Rousseau) (* 21. Mai 1844 in Laval; † 2. September 1910 in Paris) war ein autodidaktischer französischer Maler.

1910 und Henri Rousseau · Henri Rousseau und Neue Künstlervereinigung München · Mehr sehen »

Marianne von Werefkin

Selbstbildnis'', 1910, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München Marianne von Werefkin (/ Marianna Wladimirowna Werjowkina, wiss. Transliteration Marianna Vladimirovna Verëvkina; * in Tula, Russisches Kaiserreich; † 6. Februar 1938 in Ascona, Schweiz) war eine russische Malerin, die für den deutschen Expressionismus Herausragendes leistete.

1910 und Marianne von Werefkin · Marianne von Werefkin und Neue Künstlervereinigung München · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1910 und Neue Künstlervereinigung München

1910 verfügt über 1268 Beziehungen, während Neue Künstlervereinigung München hat 70. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 0.37% = 5 / (1268 + 70).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1910 und Neue Künstlervereinigung München. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »