Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

TÜBİTAK

Index TÜBİTAK

Die Türkische Anstalt für Wissenschaftliche und Technologische Forschung mit Sitz in Ankara, abgekürzt TÜBİTAK, ist die wichtigste Einrichtung für die Organisation von Forschung und Entwicklung in der Türkei.

13 Beziehungen: Adana, Ankara, Bilim ve Teknik, Bursa, Cemal Gürsel, Gülen-Bewegung, Gebze, Gründerzentrum, Istanbul, Nationale Sternwarte TÜBITAK, Normung, Pardus (Linux-Distribution), Türkiye Bilimler Akademisi.

Adana

Adana (hethitisch Adaniya) ist mit mehr als 2,2 Millionen Einwohnern (2021) die fünftgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.

Neu!!: TÜBİTAK und Adana · Mehr sehen »

Ankara

Ankara, früher Angora (antiker Name), ist seit 1923 die Hauptstadt der Türkei und der gleichnamigen Provinz Ankara.

Neu!!: TÜBİTAK und Ankara · Mehr sehen »

Bilim ve Teknik

Bilim ve Teknik (deutsch: ‚Wissenschaft und Technik‘) ist eine türkische Publikumszeitschrift über angewandte Technik- und Wissenschaftsthemen.

Neu!!: TÜBİTAK und Bilim ve Teknik · Mehr sehen »

Bursa

Bursa (von griechisch Prousa), früher Prusa, ist mit 3,1 Millionen Einwohnern (Stand: 2021) die viertgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz Bursa in der Westtürkei.

Neu!!: TÜBİTAK und Bursa · Mehr sehen »

Cemal Gürsel

Staatsoberhaupt Gürsel und NATO-Befehlshaber Gen. Norstad, USAF, 29. Oktober 1960 Gürsels Rede zum 25. Jahrestag des Todes von Staatsgründer Atatürk Cemal Gürsel (* 1895 in Erzurum; † 14. September 1966 in Ankara) war ein türkischer General und stand an der Spitze des Komitees der Nationalen Einheit, das am 27. Mai 1960 gegen Ministerpräsident Adnan Menderes putschte.

Neu!!: TÜBİTAK und Cemal Gürsel · Mehr sehen »

Gülen-Bewegung

Die Hizmet-Bewegung, auch Gülen-Bewegung genannt, ist eine transnationale religiöse und soziale Bewegung, die vom islamischen Geistlichen Fethullah Gülen geführt wird.

Neu!!: TÜBİTAK und Gülen-Bewegung · Mehr sehen »

Gebze

Gebze (antiker Name Libyssa; altgriechisch Λίβυσσα; alte Namen Gekbuze, Ghviza, Gavize, Gebize) ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Kocaeli in der türkischen Marmararegion und ein Stadtbezirk der 1993 gebildeten Büyükşehir belediyesi Kocaeli (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz).

Neu!!: TÜBİTAK und Gebze · Mehr sehen »

Gründerzentrum

Das 1983 eröffnete Innovations- und Gründerzentrum in Berlin Ein Gründerzentrum ist eine Einrichtung zur Unterstützung technologieorientierter, möglichst innovativer Neugründungen und Jungunternehmen bzw.

Neu!!: TÜBİTAK und Gründerzentrum · Mehr sehen »

Istanbul

Istanbul wird durch den Bosporus in einen europäischen und einen asiatischen Teil getrennt. Goldene Horn Blick auf Istanbul bei Nacht Istanbul (von, „in die Stadt“: siehe unten), früher Byzantion (Byzanz) und Konstantinopel, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien.

Neu!!: TÜBİTAK und Istanbul · Mehr sehen »

Nationale Sternwarte TÜBITAK

Die Sternwarte nach Sonnenuntergang Die Nationale Sternwarte TÜBITAK, türk.

Neu!!: TÜBİTAK und Nationale Sternwarte TÜBITAK · Mehr sehen »

Normung

Normung bezeichnet die Formulierung, Herausgabe und Anwendung von Regeln, Leitlinien oder Merkmalen durch eine anerkannte Organisation und deren Normengremien.

Neu!!: TÜBİTAK und Normung · Mehr sehen »

Pardus (Linux-Distribution)

Pardus ist eine freie Linux-Distribution, die im Zuge des Pardus-Projekts in der Türkei entwickelt wurde.

Neu!!: TÜBİTAK und Pardus (Linux-Distribution) · Mehr sehen »

Türkiye Bilimler Akademisi

Die Türkiye Bilimler Akademisi (TÜBA) ist eine türkische Forschungsinstitution mit Sitz in Ankara.

Neu!!: TÜBİTAK und Türkiye Bilimler Akademisi · Mehr sehen »

Leitet hier um:

TÜBITAK, Türkiye ve Bilimsel teknolojik Araştırma Kurumu, Wissenschafts- und Forschungsrat der Türkei, Wissenschafts- und Technologieforschungsrat der Türkei.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »