Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN

Index Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN

Der Wissenschaftliche Ehrenpreis der DGfN (bis 2022 Franz-Volhard-Preis) ist ein Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN).

26 Beziehungen: Carsten A. Wagner, Deutsche Gesellschaft für Nephrologie, Dontscho Kerjaschki, Ehrenmedaille der DGfN, Einstellung (Psychologie), Franz Volhard, Gilbert Thiel, Hans Oberleithner, Hartmut P. H. Neumann, Hermann Haller (Mediziner), Josef M. Pfeilschifter, Kai-Uwe Eckardt, KZ-Häftling, Medizinethik, Menschlicher Fehler, Michael J. Mihatsch, Michael Zeisberg, Nephrologie, Rafael Kramann, Rainer Greger, Rainer Rettig, Thomas Benzing, Thomas Jentsch, Tobias B. Huber, Verhalten (Psychologie), Vorstand.

Carsten A. Wagner

Carsten Alexander Wagner (* 23. April 1970) ist ein deutscher Physiologe an der Universität Zürich.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Carsten A. Wagner · Mehr sehen »

Deutsche Gesellschaft für Nephrologie

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V. (DGfN) ist die medizinische Fachgesellschaft für klinische und wissenschaftliche Nephrologie.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Deutsche Gesellschaft für Nephrologie · Mehr sehen »

Dontscho Kerjaschki

Dontscho I. Kerjaschki (* 8. Februar 1947 in Wien) ist ein österreichischer Pathologe und emeritierter Professor der Medizinischen Universität Wien.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Dontscho Kerjaschki · Mehr sehen »

Ehrenmedaille der DGfN

Die Ehrenmedaille der DGfN (bis 2022 Franz-Volhard-Medaille) ist ein deutscher Medizinpreis.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Ehrenmedaille der DGfN · Mehr sehen »

Einstellung (Psychologie)

Einstellung (in der meist englischen Fachliteratur attitude) bezeichnet in der Psychologie die aus der Erfahrung kommende Bereitschaft eines Individuums, in bestimmter Weise auf eine Person, eine soziale Gruppe, ein Objekt, eine Situation oder eine Vorstellung wertend zu reagieren, was sich im kognitiven (Annahmen und Überzeugungen), affektiven (Gefühle und Emotionen) und behavioralen (Verhaltensweisen) Bereich ausdrücken kann.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Einstellung (Psychologie) · Mehr sehen »

Franz Volhard

Franz Volhard bei der Visite, Uniklinik Frankfurt 1947 Franz Volhard (* 2. Mai 1872 in München; † 24. Mai 1950 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Internist.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Franz Volhard · Mehr sehen »

Gilbert Thiel

Gilbert Thiel (* 27. Oktober 1934 in Zürich; † 9. Januar 2012 in Buchen im Prättigau) war ein Schweizer Internist und Nephrologe, der sich klinisch und wissenschaftlich besonders auf dem Gebiet der Nierentransplantation hervorgetan hat.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Gilbert Thiel · Mehr sehen »

Hans Oberleithner

Hans Oberleithner (* 2. März 1950 in Steyr, Oberösterreich) ist Mediziner und Zellphysiologe.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Hans Oberleithner · Mehr sehen »

Hartmut P. H. Neumann

Hartmut P. H. Neumann (* 1948) ist ein deutscher Arzt und ehemaliger Leiter der Sektion Präventive Medizin der Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Hartmut P. H. Neumann · Mehr sehen »

Hermann Haller (Mediziner)

Hermann Günther Haller (* 17. April 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Internist mit Schwerpunkt Nephrologie.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Hermann Haller (Mediziner) · Mehr sehen »

Josef M. Pfeilschifter

Josef Martin Pfeilschifter (* 27. Februar 1955 in Windischbergerdorf bei Cham) ist ein deutscher Mediziner und Hochschullehrer.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Josef M. Pfeilschifter · Mehr sehen »

Kai-Uwe Eckardt

Kai-Uwe Eckardt (* 1960) ist ein deutscher Mediziner und Hochschullehrer an der Charité.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Kai-Uwe Eckardt · Mehr sehen »

KZ-Häftling

Als Konzentrationslagerhäftlinge, KZ-Häftlinge oder auch KL-Häftlinge wurden und werden von den Nationalsozialisten in den Konzentrationslagern inhaftierte Gefangene bezeichnet, für die mit wenigen Ausnahmen eine "Arbeitspflicht" galt.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und KZ-Häftling · Mehr sehen »

Medizinethik

Die Medizinethik (oder Medizinische Ethik) beschäftigt sich mit den sittlichen Normsetzungen, die für das Gesundheitswesen gelten sollen.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Medizinethik · Mehr sehen »

Menschlicher Fehler

Das ICE-Unglück von Eschede (1998) gründete auf Wartungsversäumnissen Als menschlichen Fehler bezeichnet man Fehler, die ein Mensch durch sein Handeln (Fehlbedienung) bzw.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Menschlicher Fehler · Mehr sehen »

Michael J. Mihatsch

Michael Jörg Mihatsch (* 11. Juli 1943 in Gleiwitz, Oberschlesien) ist ein deutscher Nephropathologe, der sich besonders der Pathologie der Phenacetinniere, der Calcineurin-Inhibitor-Toxizität und der Nierentransplantat-Abstoßung gewidmet hat.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Michael J. Mihatsch · Mehr sehen »

Michael Zeisberg

Michael Zeisberg (* 1971 in Hamburg) ist ein deutscher Mediziner und Hochschullehrer.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Michael Zeisberg · Mehr sehen »

Nephrologie

Die Nephrologie (Nierenheilkunde, Aussprache, aus altgriechisch νεφρός „Niere“ und λόγος „Wort, Lehre“: „Nierenlehre“) ist die Lehre von Bau und Funktion der Niere unter normalen und pathologischen Bedingungen sowie von den Nierenkrankheiten und deren Auswirkungen auf den Organismus.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Nephrologie · Mehr sehen »

Rafael Kramann

Rafael Johannes Thomas Kramann (* 1981 in Euskirchen) ist ein deutscher Nephrologe an der Uniklinik Aachen.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Rafael Kramann · Mehr sehen »

Rainer Greger

Rainer Friedemann Greger (* 3. Januar 1946 in Regensburg; † 16. Dezember 2007 in Heitersheim) war ein deutscher Physiologe.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Rainer Greger · Mehr sehen »

Rainer Rettig

Rainer Rettig (* 11. Dezember 1953 in Lörzenbach) ist ein deutscher Physiologe und Professor an der Universität Greifswald.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Rainer Rettig · Mehr sehen »

Thomas Benzing

Thomas Benzing (* 12. Mai 1965 in Schwenningen am Neckar) ist Universitätsprofessor und Direktor der Klinik II für Innere Medizin (Nephrologie, Rheumatologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin) am Universitätsklinikum Köln und Direktor des Zentrums für molekulare Medizin Köln (CMMC).

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Thomas Benzing · Mehr sehen »

Thomas Jentsch

Thomas J. Jentsch (* 24. April 1953 in Berlin) ist Professor am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch und dortiger Leiter der Abteilung Physiologie und Pathologie des Ionentransportes.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Thomas Jentsch · Mehr sehen »

Tobias B. Huber

Tobias B. Huber (* 25. August 1971 in Waldkirch) ist ein deutscher Nephrologe und Internist.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Tobias B. Huber · Mehr sehen »

Verhalten (Psychologie)

Unter Verhalten versteht man in der Psychologie beobachtbares Tun und Reagieren von Menschen und Tieren.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Verhalten (Psychologie) · Mehr sehen »

Vorstand

Als Vorstand wird allgemein das Leitungsorgan von Unternehmen oder sonstigen privaten oder öffentlichen Rechtsformen bezeichnet, das die Personenvereinigung nach außen gerichtlich und außergerichtlich vertritt und nach innen mit der Führung der Geschäfte betraut ist.

Neu!!: Wissenschaftlicher Ehrenpreis der DGfN und Vorstand · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Franz-Volhard-Preis, Wissenschaftlicher Ehrenpreis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »