Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Tu t’en vas

Index Tu t’en vas

Tu t’en vas (für „Du gehst fort“) ist ein Chanson-Duett von Alain Barrière und Noëlle Cordier.

15 Beziehungen: Adam & Eve, Alain Barrière, Ariola, B-Seite, Bernhard Brink, Chanson, Coverversion, Discogs, Duett, Ireen Sheer, Liebesbeziehung, Musikjahr 1975, Noëlle Cordier, Single (Musik), Trennung (Partnerschaft).

Adam & Eve

Adam & Eve nannte sich ein deutsches Schlagerduo in zwei unterschiedlichen Besetzungen.

Neu!!: Tu t’en vas und Adam & Eve · Mehr sehen »

Alain Barrière

Alain Barrière, geboren als Alain Bellec (* 18. November 1935 in La Trinité-sur-Mer, Bretagne; † 18. Dezember 2019 in Carnac, Bretagne) war ein französischer Sänger und Komponist.

Neu!!: Tu t’en vas und Alain Barrière · Mehr sehen »

Ariola

Ariola (LC 00116) wurde 1958 gegründet und ist eines der erfolgreichsten deutschen Plattenlabels.

Neu!!: Tu t’en vas und Ariola · Mehr sehen »

B-Seite

Die B-Seite ist die Rückseite eines Tonträgers im Single-Format aus der Zeit der Schallplatte.

Neu!!: Tu t’en vas und B-Seite · Mehr sehen »

Bernhard Brink

Bernhard Brink, 2018 Bernhard Brink (* 17. Mai 1952 in Nordhorn) ist ein deutscher Schlagersänger sowie Fernseh- und Radiomoderator.

Neu!!: Tu t’en vas und Bernhard Brink · Mehr sehen »

Chanson

Wichtiger Auftrittsort französischer Chansonniers: das Pariser Olympia François Rabelais Aristide Bruant auf einem Poster von Henri de Toulouse-Lautrec, 1892 Mistinguett (links). Rechts: der schwedische Revuestar Ernst Rolf (1931, Stockholm). Charles Trenet 1977 Jacques Brel (links) mit Bobbejaan Schoepen (1955) Gilbert Bécaud in der Musikhalle, Hamburg 1971 Charles Aznavour (2010) Auftrittsort: das Pariser Moulin Rouge in den 1960ern Jacques Dutronc, 1971 Françoise Hardy, Juli 1992 Serge Gainsbourg, 1981 Jane Birkin, 1985 Les Rita Mitsouko Patricia Kaas, 2009 Thomas Fersen bei einem Konzert (2008) Hildegard Knef (1995) Kitty Hoff (Mai 2009) Paolo Conte, 2009 Chanson (IPA:,; deutsch Lied) bezeichnet ein ursprünglich im französischen Kulturkreis verwurzeltes liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen vortragenden Sänger und instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist.

Neu!!: Tu t’en vas und Chanson · Mehr sehen »

Coverversion

Eine Coverversion, auch Cover, ist in der Musik die Interpretation eines Musikstücks durch einen anderen als den erstaufführenden Musiker.

Neu!!: Tu t’en vas und Coverversion · Mehr sehen »

Discogs

Discogs (discographies, deutsch ‚Diskografien‘) ist eine kostenlose, von Mitgliedern aufgebaute Online-Datenbank für Diskografien von Musikern und Musiklabeln.

Neu!!: Tu t’en vas und Discogs · Mehr sehen »

Duett

Ein Duett (von) ist ein musikalisches Werk, das von zwei Musikern (Ensemble) vorgetragen wird oder hierfür komponiert wurde.

Neu!!: Tu t’en vas und Duett · Mehr sehen »

Ireen Sheer

Ireen Sheer (2018) Ireen Sheer (* 25. Februar 1949 in Romford, Greater London; bürgerlich Ireen Wooldridge) ist eine deutsch-britische Schlagersängerin.

Neu!!: Tu t’en vas und Ireen Sheer · Mehr sehen »

Liebesbeziehung

Liebespaar, USA, 1973 Eine Liebesbeziehung (kurz: Beziehung; auch: romantische Beziehung) ist ein emotional intimes und meist sexuelles Verhältnis zwischen zwei Personen (Liebespaar), das durch gegenseitige Liebe und Mitfühlen, Interesse und Fürsorge geprägt ist und stets auch erotische Anziehung umfasst, wobei es sich hier nicht zwingend um genitale Erotik handeln muss, sondern – insbesondere bei sehr jungen Menschen – auch eine Erotik des Umarmens, Berührens und Küssens sein kann.

Neu!!: Tu t’en vas und Liebesbeziehung · Mehr sehen »

Musikjahr 1975

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1975.

Neu!!: Tu t’en vas und Musikjahr 1975 · Mehr sehen »

Noëlle Cordier

Noëlle Cordier (* 7. April 1944 in Paris) ist eine französische Sängerin.

Neu!!: Tu t’en vas und Noëlle Cordier · Mehr sehen »

Single (Musik)

Der Anglizismus Single („einzeln“) bezeichnet in der Musikindustrie einen Tonträger bzw.

Neu!!: Tu t’en vas und Single (Musik) · Mehr sehen »

Trennung (Partnerschaft)

Exponat im Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb, Kroatien Unter einer Trennung versteht man die Beendigung einer Liebesbeziehung oder Partnerschaft, insbesondere den Abbruch des bis dahin bestehenden, für romantische Beziehungen grundlegenden emotional und sexuell intimen Umgangs der Partner, unabhängig davon, ob diese bis zum Trennungszeitpunkt einen gemeinsamen Haushalt geführt haben oder verheiratet waren oder keines der beiden.

Neu!!: Tu t’en vas und Trennung (Partnerschaft) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Tu t'en vas.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »