Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Totentanz in der Straßburger Predigerkirche

Index Totentanz in der Straßburger Predigerkirche

Die ehemalige Dominikanerkirche in Straßburg besaß bis zum Brand im Jahr 1870 ein Wandgemälde von ca.

8 Beziehungen: Joseph Lefftz, Kanton Wallis, Leuk, Martin Schongauer, Straßburg, Straßburger Münster, Temple Neuf (Straßburg), Totentanz.

Joseph Lefftz

Joseph Lefftz (* 14. April 1888 in Oberehnheim, heute Obernai im Unterelsass; † 13. November 1977 in Straßburg) war ein elsässischer Volkskundler und Literaturwissenschaftler.

Neu!!: Totentanz in der Straßburger Predigerkirche und Joseph Lefftz · Mehr sehen »

Kanton Wallis

Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz.

Neu!!: Totentanz in der Straßburger Predigerkirche und Kanton Wallis · Mehr sehen »

Leuk

Leuk (walliserdeutsch Leigg) ist eine politische Gemeinde, eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat und der Hauptort des Bezirks Leuk sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Leuk im deutschsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis.

Neu!!: Totentanz in der Straßburger Predigerkirche und Leuk · Mehr sehen »

Martin Schongauer

Seiten.

Neu!!: Totentanz in der Straßburger Predigerkirche und Martin Schongauer · Mehr sehen »

Straßburg

Straßburg (im Straßburger Dialekt Schdroosburi Deutsches Ortsnamenbuch. Hrsg. von Manfred Niemeyer. De Gruyter, Berlin/Boston, Mass. 2012, ISBN 978-3-11-018908-7, S. 615, doi:10.1515/9783110258028 (kostenpflichtig).) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs nahe der Grenze zur Region Baden in Deutschland.

Neu!!: Totentanz in der Straßburger Predigerkirche und Straßburg · Mehr sehen »

Straßburger Münster

Straßburger Münster, Ansicht von Süden Westfassade Rosette an der Westfront von innen Wimperg über dem Westportal: Maria mit dem Kinde, darunter König David, dessen Symbole die Löwen Das Liebfrauenmünster zu Straßburg ist ein römisch-katholisches Gotteshaus und gehört zu den bedeutendsten Kathedralen der europäischen Architekturgeschichte sowie zu den größten Sandsteinbauten der Welt.

Neu!!: Totentanz in der Straßburger Predigerkirche und Straßburger Münster · Mehr sehen »

Temple Neuf (Straßburg)

Fassade des Temple Neuf Seitenansicht der Fassade Innenansicht Die Orgel Denkmal für Johann Lorenz Blessig, von Landolin Ohmacht Der Temple Neuf (deutsch Neukirche) ist eine fünfschiffige lutherische Kirche in Straßburg, die sich seit 1877 an Stelle eines mittelalterlichen Vorgängerbaus in der Nähe des Münsters erhebt.

Neu!!: Totentanz in der Straßburger Predigerkirche und Temple Neuf (Straßburg) · Mehr sehen »

Totentanz

Wondreb (Oberpfalz) Schweizer Franken-Banknote von 1957 Der Totentanz oder Makabertanz ist die im 14. Jahrhundert aufgekommene Darstellung des Einflusses und der Macht des Todes auf beziehungsweise über das Leben der Menschen.

Neu!!: Totentanz in der Straßburger Predigerkirche und Totentanz · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »