Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Totenmarter bei Weißenbrunn

Index Totenmarter bei Weißenbrunn

Totenmarter bei Weißenbrunn Die Totenmarter bei Weißenbrunn ist eine gedrehte Holzmarter im gemeindefreien Gebiet Winkelhaid im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land in Bayern.

15 Beziehungen: Altdorf bei Nürnberg, Bayerische Staatsforsten, Bayern, Bildstock, Devastierung, Förster, Forststraße, Landkreis Nürnberger Land, Leinburg, Mittelfranken, Nürnberger Reichswald, Restaurierung, Rote Marter bei Winkelhaid, Weißenbrunn (Leinburg), Winkelhaid (gemeindefreies Gebiet).

Altdorf bei Nürnberg

Altdorf bei Nürnberg (amtlich: Altdorf b. Nürnberg) (Fränkisch: Alddorf bei Nämberch) ist eine Stadt und ein Mittelzentrum im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land und zählt zur Metropolregion Nürnberg.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Altdorf bei Nürnberg · Mehr sehen »

Bayerische Staatsforsten

Die Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist ein Forstbetrieb der den gesamten Staatswald des Freistaates Bayern bewirtschaftet.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Bayerische Staatsforsten · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Bayern · Mehr sehen »

Bildstock

Bildstock in Sankt Georgen am Längsee (alpenländischer Typ) Marienfigur mit Christuskind-Darstellung in einem Bildstockhttps://frankfurt.de/themen/umwelt-und-gruen/orte/gruenguertel/landschaften/berger-ruecken Heiligenstock www.frankfurt.de, abgerufen am 3. März 2020. in Frankfurt am Main Nischenpfeiler (1516) in Frankfurt-Eckenheim Bildstock in Frankfurt-Ginnheim Ein Bildstock (von altdeutsch stock/stoc, ‚etwas in die Höhe Ragendes‘), in Hessen als Heiligenstock, in Österreich und Bayern auch als Marterl oder Marter,Marterl, bayrisch und österreichisch für Tafel mit Bild und Inschrift zur Erinnerung an Verunglückte, Pfeiler mit Nische für Kruzifix oder Heiligenbild— Zur weiteren Differenzierung siehe: Materle, Materla, Wegstock oder Kreuz bezeichnet, in der Schweiz als Helgenstöckli, ist als religiöses Kleindenkmal ein meist an Wegen stehender Pfeiler aus Holz oder Stein, der ein skulpturales oder gemaltes Votiv- oder Andachtsbild (meist das Abbild eines Heiligen, eine Szene mit Heiligen oder des gekreuzigten Christus) trägt.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Bildstock · Mehr sehen »

Devastierung

Unter Devastierung – auch Devastation (aus der lateinischen Sprache entlehnt: vastus.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Devastierung · Mehr sehen »

Förster

US-Kapitol, 2018 Förster ist eine Berufsbezeichnung für Personen, die in leitender Funktion für die Verwaltung und Bewirtschaftung des Waldes verantwortlich sind.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Förster · Mehr sehen »

Forststraße

Forststraße im Bayerischen Wald Forststraße in Nordböhmen Beschilderung der niedersächsischen Landesforsten Herrenkohlern bei Bozen Als Forststraße, Waldweg oder Forstweg wird eine nicht öffentliche Straße samt den dazugehörigen Nebenanlagen bezeichnet, wenn sie als Wirtschaftsweg ausschließlich oder überwiegend Kraftfahrzeugen oder Fuhrwerken der Forstwirtschaft als Fahrweg dienen soll, besonders im Rahmen der Holzernte.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Forststraße · Mehr sehen »

Landkreis Nürnberger Land

Der Landkreis Nürnberger Land ist der östlichste Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Landkreis Nürnberger Land · Mehr sehen »

Leinburg

Blick auf Leinburg aus südöstlicher Richtung Leinburg ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Leinburg · Mehr sehen »

Mittelfranken

Die Residenz Ansbach, Sitz der Regierung von Mittelfranken Mittelfranken liegt im fränkischen Teil von Bayern und ist sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Mittelfranken · Mehr sehen »

Nürnberger Reichswald

Der Reichswald um Nürnberg ist ein im Nord- und Südosten Nürnbergs gelegenes Kulturwaldgebiet in Bayern.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Nürnberger Reichswald · Mehr sehen »

Restaurierung

Als Restaurierung bezeichnet man bei Kulturgütern die Wiederherstellung eines alten Zustands, welcher oft im Laufe der Zeit verloren gegangen ist.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Restaurierung · Mehr sehen »

Rote Marter bei Winkelhaid

Die Rote Marter im Sommer 2018 Die Rote Marter bei Winkelhaid ist eine Holzmarter im gemeindefreien Gebiet Winkelhaid im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land in Bayern.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Rote Marter bei Winkelhaid · Mehr sehen »

Weißenbrunn (Leinburg)

Weißenbrunn ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Leinburg im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Weißenbrunn (Leinburg) · Mehr sehen »

Winkelhaid (gemeindefreies Gebiet)

Lage des gemeindefreien Gebietes Winkelhaid im Landkreis Nürnberger Land Das gemeindefreie Gebiet Winkelhaid liegt im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.

Neu!!: Totenmarter bei Weißenbrunn und Winkelhaid (gemeindefreies Gebiet) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »