Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Schäfersee

Index Schäfersee

Der Schäfersee ist ein rund 4,5 Hektar großer, rund sieben Meter tiefer, nahezu kreisrunder See im Berliner Ortsteil Reinickendorf, in der Nähe der Residenzstraße und des U-Bahnhof Franz-Neumann Platz.

36 Beziehungen: Abgeordnetenhaus von Berlin, Baum des Jahres, Berlin, Berlin-Reinickendorf, Berlin-Wedding, Berliner Zeitung, Bezirk Reinickendorf, Biotopschutz, Britta Behrendt, Euro, Gartendenkmal, Geschiebe, Hektar, Kleingarten, Landschaftsplanung, Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Reinickendorf, Liste von Bunkeranlagen in Berlin, Magistrat von Berlin, Minigolf, Naturschutz, Schäferei, Schäfersee (Halbe), Schilfrohr, Schlacht um Berlin, Schwarzer Graben (Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal), Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Sowjetunion, Technische Universität Berlin, Toteis, U-Bahn-Linie U8 (Berlin), U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz (Am Schäfersee), Vereinigte Staaten, Verlandung, Weichsel-Kaltzeit, Zweiter Weltkrieg.

Abgeordnetenhaus von Berlin

Das Abgeordnetenhaus von Berlin (AGH Berlin) ist gemäß Artikel 38 Absatz 1 der Verfassung von Berlin (VvB) die Volksvertretung bzw.

Neu!!: Schäfersee und Abgeordnetenhaus von Berlin · Mehr sehen »

Baum des Jahres

Kleinen Tiergarten in Berlin-Moabit Um den Wert des Baumes in der Gesellschaft herauszuheben, wird in vielen Ländern ein Baum des Jahres vorgestellt.

Neu!!: Schäfersee und Baum des Jahres · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Schäfersee und Berlin · Mehr sehen »

Berlin-Reinickendorf

Reinickendorf ist ein Ortsteil im gleichnamigen Bezirk Reinickendorf von Berlin.

Neu!!: Schäfersee und Berlin-Reinickendorf · Mehr sehen »

Berlin-Wedding

Der Wedding ist ein Ortsteil des Bezirks Mitte in Berlin.

Neu!!: Schäfersee und Berlin-Wedding · Mehr sehen »

Berliner Zeitung

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Schäfersee und Berliner Zeitung · Mehr sehen »

Bezirk Reinickendorf

Reinickendorf ist der zwölfte Verwaltungsbezirk von Berlin.

Neu!!: Schäfersee und Bezirk Reinickendorf · Mehr sehen »

Biotopschutz

Der Biotopschutz beinhaltet diverse Maßnahmen zum Erhalt oder zur Wiederherstellung von Lebensräumen bzw.

Neu!!: Schäfersee und Biotopschutz · Mehr sehen »

Britta Behrendt

Britta Behrendt ist eine deutsche politische Beamtin (CDU).

Neu!!: Schäfersee und Britta Behrendt · Mehr sehen »

Euro

-münzen Euro-Banknoten der zweiten Serie Der Euro (ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Schäfersee und Euro · Mehr sehen »

Gartendenkmal

Ein Gartendenkmal ist eine unter Denkmalschutz stehende Grünanlage, eine Garten- oder Parkanlage, ein Friedhof, eine Allee oder ein sonstiges Zeugnis der Garten- und Landschaftsgestaltung.

Neu!!: Schäfersee und Gartendenkmal · Mehr sehen »

Geschiebe

Stolpe Als Geschiebe bezeichnet man in den Geowissenschaften das Gesteinsmaterial, das von einem Gletscher transportiert worden ist.

Neu!!: Schäfersee und Geschiebe · Mehr sehen »

Hektar

Illustrative Definition von Hektar und Ar, zum Größenvergleich im Hintergrund ein Fußballfeld Das oder der Hektar, schweizerisch die Hektare (Einzahl), ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha.

Neu!!: Schäfersee und Hektar · Mehr sehen »

Kleingarten

Schrebergarten mit Gartenhaus Kleingartenanlage Deutsches Kleingärtnermuseum Leipzig Der Kleingarten (KLG), auch Schrebergarten, Heimgarten, Familiengarten (bes. in der Schweiz), im Süddeutschen und Schweizerischen auch Bünt, Pünt oder Beunde, im Ostdeutschen Datsche oder verallgemeinernd als Parzelle oder Laube, bezeichnet ein eingezäuntes Stück Land als Garten.

Neu!!: Schäfersee und Kleingarten · Mehr sehen »

Landschaftsplanung

Landschaftsplanung ist die Anwendung eines Instruments, in dessen Mittelpunkt sich der Mensch und seine Bedürfnisse befinden und Vorschläge für eine nachhaltige Entwicklung von Natur und Landschaft gemacht werden.

Neu!!: Schäfersee und Landschaftsplanung · Mehr sehen »

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Reinickendorf

Lage von Reinickendorf in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Reinickendorf sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Reinickendorf im Bezirk Reinickendorf aufgeführt.

Neu!!: Schäfersee und Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Reinickendorf · Mehr sehen »

Liste von Bunkeranlagen in Berlin

Die Liste von Bunkeranlagen in Berlin nennt vorhandende, abgegangene und geplante Bunkeranlagen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges und des Kalten Krieges in Berlin.

Neu!!: Schäfersee und Liste von Bunkeranlagen in Berlin · Mehr sehen »

Magistrat von Berlin

Der Magistrat von Berlin war seit dem Mittelalter bis 1919 sowie als Magistrat von Groß-Berlin von 1920 bis 1935 und von 1945 bis 1948 das oberste exekutive Organ (Stadtverwaltung, städtische Behörde, Stadtrat und Regierung) Berlins.

Neu!!: Schäfersee und Magistrat von Berlin · Mehr sehen »

Minigolf

Filz- und Miniaturgolfanlage (hinten) in Malmö Minigolf hat sich in der Umgangssprache als Sammelbezeichnung für alle Arten von Bahnengolf durchgesetzt.

Neu!!: Schäfersee und Minigolf · Mehr sehen »

Naturschutz

Niederrhein. Rohrdommelprojekt der Biologischen Station Krickenbecker Seen e. V. Der Begriff Naturschutz umfasst Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität (also der Artenvielfalt, Ökosystemvielfalt und genetischen Vielfalt).

Neu!!: Schäfersee und Naturschutz · Mehr sehen »

Schäferei

Schäfer mit Herde in Griechenland Die gewerbliche Schäferei umfasst die Behütung, Zucht und Verwertung (Milch, Fleisch, Wolle, Leder) von Schafen.

Neu!!: Schäfersee und Schäferei · Mehr sehen »

Schäfersee (Halbe)

Der Schäfersee ist ein rund 6,7 Hektar großes Gewässer auf der Gemarkung der Gemeinde Halbe im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.

Neu!!: Schäfersee und Schäfersee (Halbe) · Mehr sehen »

Schilfrohr

Das Schilfrohr (Phragmites australis), auch allgemein als Schilf bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schilfrohre (Phragmites) innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae).

Neu!!: Schäfersee und Schilfrohr · Mehr sehen »

Schlacht um Berlin

Die sowjetische Offensive gegen Berlin ab dem 16. April 1945 Die Schlacht um Berlin war die letzte große Schlacht des Zweiten Weltkrieges in Europa.

Neu!!: Schäfersee und Schlacht um Berlin · Mehr sehen »

Schwarzer Graben (Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal)

Rehbergen Der Schwarze Graben ist ein Fließgewässer 2.

Neu!!: Schäfersee und Schwarzer Graben (Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal) · Mehr sehen »

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (kurz: SenMVKU) ist eine von zehn Fachverwaltungen des Berliner Senats im Range eines Landesministeriums und als solche Teil der Landesregierung sowie zuständige oberste Landesbehörde für die Umwelt-, Verkehrs- und Klimaschutzpolitik in der deutschen Hauptstadt.

Neu!!: Schäfersee und Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt · Mehr sehen »

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (kurz: SenStadt) ist eine von zehn Fachverwaltungen des Berliner Senats im Range eines Landesministeriums und als solche Teil der Landesregierung sowie zuständige oberste Landesbehörde für die Stadtentwicklungs-, Bau- und Wohnungspolitik in der deutschen Hauptstadt.

Neu!!: Schäfersee und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Schäfersee und Sowjetunion · Mehr sehen »

Technische Universität Berlin

Hauptgebäude der Universität Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) in Berlin-Charlottenburg ist mit rund 35.000 Studierenden in über 100 Studiengängen eine der 20 größten Hochschulen in Deutschland.

Neu!!: Schäfersee und Technische Universität Berlin · Mehr sehen »

Toteis

Hohen Geige in den Ötztaler Alpen, Tirol Als Toteis bezeichnet man Gletschereis, das mit dem aktiven Gletscher nicht mehr verbunden ist, sich infolgedessen auch nicht mehr bewegt und meist mit Sedimenten bedeckt ist.

Neu!!: Schäfersee und Toteis · Mehr sehen »

U-Bahn-Linie U8 (Berlin)

| Die Linie U8 der Berliner U-Bahn hat 24 Stationen, ist 18,1 km lang und verläuft auf ganzer Strecke unterirdisch.

Neu!!: Schäfersee und U-Bahn-Linie U8 (Berlin) · Mehr sehen »

U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz (Am Schäfersee)

Der U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz (Am Schäfersee) liegt an der U-Bahn-Linie U8 der Berliner U-Bahn.

Neu!!: Schäfersee und U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz (Am Schäfersee) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Schäfersee und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Verlandung

Verlandeter Altrhein im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue, 2005 Röhricht mit Rohrkolben Als Verlandung wird die natürliche Auffüllung stehender Binnengewässer mit organischem Material bezeichnet.

Neu!!: Schäfersee und Verlandung · Mehr sehen »

Weichsel-Kaltzeit

Als Weichsel-Kaltzeit, Weichsel-Glazial oder Weichsel-Komplex wird die letzte Kaltzeit des Känozoischen Eiszeitalters und die damit verbundene Vergletscherung für Nordeuropa und das nördliche Mitteleuropa bezeichnet.

Neu!!: Schäfersee und Weichsel-Kaltzeit · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Schäfersee und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »