Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rogers Cup 2006/Damen

Index Rogers Cup 2006/Damen

Die Rogers Cup 2006 waren ein Tennis-Hartplatzturnier für Frauen in Montreal.

9 Beziehungen: Ana Ivanović, Anna-Lena Grönefeld, Cara Black (Tennisspielerin), Martina Hingis, Martina Navratilova, Montreal, Nadeschda Wiktorowna Petrowa, WTA Kanada, WTA Tour 2006.

Ana Ivanović

Ana Ivanović (* 6. November 1987 in Belgrad, SFR Jugoslawien) ist eine ehemalige serbische Tennisspielerin.

Neu!!: Rogers Cup 2006/Damen und Ana Ivanović · Mehr sehen »

Anna-Lena Grönefeld

Anna-Lena Herzgerodt, geborene Grönefeld (* 4. Juni 1985 in Nordhorn, Niedersachsen), ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin.

Neu!!: Rogers Cup 2006/Damen und Anna-Lena Grönefeld · Mehr sehen »

Cara Black (Tennisspielerin)

Cara Black (* 17. Februar 1979 in Salisbury, Rhodesien; heute Harare) ist eine ehemalige Tennisspielerin aus Simbabwe.

Neu!!: Rogers Cup 2006/Damen und Cara Black (Tennisspielerin) · Mehr sehen »

Martina Hingis

Martina Hingis (* 30. September 1980 als Martina Hingisová in Košice, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige Schweizer Tennisspielerin. Im Einzel war sie 209 Wochen lang Weltranglistenerste und gewann fünf Grand-Slam-Turniere. Dreizehn weitere Grand-Slam-Titel gewann sie im Doppel und sieben im Mixed. Hingis ist neben Serena Williams die einzige Tennisspielerin, die auch die fünf WTA-Auszeichnungen Spielerin des Jahres, Doppel-Team des Jahres, Aufsteigerin des Jahres, Neuling des Jahres und Rückkehrerin des Jahres gewinnen konnte.. In: WTA Tennis. 10. Dezember 2015, abgerufen am 28. Januar 2022.

Neu!!: Rogers Cup 2006/Damen und Martina Hingis · Mehr sehen »

Martina Navratilova

Martina Navratilova (* 18. Oktober 1956 als Martina Šubertová in Prag, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige Tennisspielerin.

Neu!!: Rogers Cup 2006/Damen und Martina Navratilova · Mehr sehen »

Montreal

Montreal bzw.

Neu!!: Rogers Cup 2006/Damen und Montreal · Mehr sehen »

Nadeschda Wiktorowna Petrowa

Nadeschda (Nadja) Wiktorowna Petrowa (englische Transkription Nadezhda Petrova; * 8. Juni 1982 in Moskau, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.

Neu!!: Rogers Cup 2006/Damen und Nadeschda Wiktorowna Petrowa · Mehr sehen »

WTA Kanada

Aviva Centre York University in Toronto, Austragungsort des WTA Kanada Das WTA Kanada (offiziell National Bank Open presented by Rogers, zuvor Rogers Cup) ist ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das heute abwechselnd in Montreal und Toronto ausgetragen wird.

Neu!!: Rogers Cup 2006/Damen und WTA Kanada · Mehr sehen »

WTA Tour 2006

Auf der WTA Tour 2006 (offiziell: Sony Ericsson WTA Tour 2006) im Damentennis wurden von der Women’s Tennis Association 61 Turniere in 36 Ländern veranstaltet.

Neu!!: Rogers Cup 2006/Damen und WTA Tour 2006 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »