Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Requins de l’Atlantique FC

Index Requins de l’Atlantique FC

Der Requins de l’Atlantique FC ist ein Fußballverein aus Cotonou, Benin.

19 Beziehungen: Africa Sports National, African Cup of Champions Clubs 1991, ASEC Mimosas, Benin, CAF Cup 2003, Canon Yaoundé, Championnat National du Benin, Club Africain Tunis, Cotonou, Coupe du Benin, Djiman Koukou, Djoliba AC, Expédit Dossou-Gbété, Fußballverein, Heartland FC, Olympic Real de Bangui, RC Kadiogo Ouagadougou, Stade René Pleven, US Ouakam.

Africa Sports National

Africa Sports National ist ein ivorischer Fußballverein in Abidjan.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Africa Sports National · Mehr sehen »

African Cup of Champions Clubs 1991

Der African Cup of Champions Clubs 1991 war die 27.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und African Cup of Champions Clubs 1991 · Mehr sehen »

ASEC Mimosas

Amicale Sportive des Employés de Commerce Mimosas, besser bekannt unter der Abkürzung ASEC Mimosas oder bei internationalen Spielen ASEC Abidjan, ist ein ivorischer Fußballverein in Abidjan.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und ASEC Mimosas · Mehr sehen »

Benin

Benin ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Benin · Mehr sehen »

CAF Cup 2003

Der CAF Cup 2003 war die 12.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und CAF Cup 2003 · Mehr sehen »

Canon Yaoundé

Canon Sportif de Yaoundé, kurz Canon Yaoundé, ist ein kamerunischer Fußballverein aus Yaoundé.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Canon Yaoundé · Mehr sehen »

Championnat National du Benin

Der Championnat National du Benin ist die höchste Fußball-Spielklasse in Benin.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Championnat National du Benin · Mehr sehen »

Club Africain Tunis

Club Africain ist ein Sportverein aus der tunesischen Hauptstadt Tunis.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Club Africain Tunis · Mehr sehen »

Cotonou

Cotonou ist der Hauptort im westafrikanischen Benin und ist ökonomisches Zentrum wie auch Regierungssitz des Landes.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Cotonou · Mehr sehen »

Coupe du Benin

Der Coupe du Benin ist ein nationaler Fußballwettbewerb in Benin.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Coupe du Benin · Mehr sehen »

Djiman Koukou

Djiman Koukou (* 14. November 1990 in Allahé) ist ein beninischer Fußballspieler.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Djiman Koukou · Mehr sehen »

Djoliba AC

Djoliba AC ist ein Fußballverein aus der malischen Hauptstadt Bamako.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Djoliba AC · Mehr sehen »

Expédit Dossou-Gbété

Expédit Dossou-Gbété (* 21. Januar 1959) ist ein beninischer Fußballspieler.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Expédit Dossou-Gbété · Mehr sehen »

Fußballverein

Ein Fußballverein, Fußballklub oder Fußballclub ist ein Sportverein, der Vereinsmannschaften für den Fußballsport aufstellt.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Fußballverein · Mehr sehen »

Heartland FC

Der Heartland Football Club ist ein nigerianischer Fußballverein aus Owerri.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Heartland FC · Mehr sehen »

Olympic Real de Bangui

Olympic Real de Bangui ist ein Fußballverein aus Bangui in der Zentralafrikanischen Republik.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Olympic Real de Bangui · Mehr sehen »

RC Kadiogo Ouagadougou

Der Rail Club du Kadiogo (RCK) ist ein Sportverein in Ouagadougou (Burkina Faso).

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und RC Kadiogo Ouagadougou · Mehr sehen »

Stade René Pleven

Das Stade René Pleven ist ein Mehrzweckstadion in Cotonou im Département Littoral in Benin, das 10.000 Zuschauern Platz bietet.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und Stade René Pleven · Mehr sehen »

US Ouakam

Union Sportive de Ouakam ist ein senegalesischer Fußballverein aus Dakar.

Neu!!: Requins de l’Atlantique FC und US Ouakam · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Requins de l Átlantique FC, Requins de l'Atlantique FC.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »