Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Präbiotika

Index Präbiotika

Präbiotika (auch Prebiotika) sind „Substrate, die selektiv von Wirtsmikroorganismen genutzt werden und einen gesundheitlichen Nutzen vermitteln.“ (Gibson et al., 2017).

25 Beziehungen: Bifidobacterium, Chicorée, Darmflora, Disaccharide, Fructane, Futtermittel, Giulia Enders, Inulin, Kohlenhydrate, Lactit, Lactobacillus, Lactose, Lactulose, Lebensmittelzusatzstoff, Mikroorganismus, Oligofructose, Oligosaccharide, Polysaccharide, Probiotikum, Raffinose, Schwarzwurzeln, Stachyose, Synbiotikum, Topinambur, Yacón.

Bifidobacterium

Die Bifidobakterien, identisch mit der Bakteriengattung Bifidobacterium (von Latein bifidus, „gespalten, gabelförmig“.), zur Familie Bifidobacteriaceae gehörend, sind grampositive, sich nicht aktiv bewegende, nicht Sporen bildende, überwiegend anaerobe Stäbchenbakterien, häufig keulenförmig („coryneform“).

Neu!!: Präbiotika und Bifidobacterium · Mehr sehen »

Chicorée

Chicorée (Cichorium intybus var. foliosum) ist eine Nutzpflanze, deren Knospen als Salat oder Gemüse zubereitet werden können.

Neu!!: Präbiotika und Chicorée · Mehr sehen »

Darmflora

Anhäufung von ''Escherichia coli'' (Sekundärelektronenmikroskopie) Als Darmflora (Synonyme: Intestinalflora, intestinale Mikrobiota, intestinales Mikrobiom) wird die Gesamtheit der Mikroorganismen bezeichnet, die den Darm von Menschen und Tieren besiedeln und für den Wirtsorganismus von entscheidender Bedeutung sind.

Neu!!: Präbiotika und Darmflora · Mehr sehen »

Disaccharide

Saccharose (Rohrzucker), das am häufigsten vorkommende Disaccharid aus Glucose und Fructose, welche 1,2-verknüpft sind Disaccharide (aus griechisch dís (di-).

Neu!!: Präbiotika und Disaccharide · Mehr sehen »

Fructane

Fructane (auch Fructosane, Fruktosane, Polyfructosane, Polyfructosen) ist die Bezeichnung einer Gruppe von wasserlöslichen Oligo- und Polysacchariden, die in einigen Pflanzentaxa die Stärke als Speicherkohlenhydrat ersetzen oder ergänzen.

Neu!!: Präbiotika und Fructane · Mehr sehen »

Futtermittel

Historische Futtertabelle nach Kühn Futtermittel, Futter, Tierfutter oder Tiernahrung bezeichnet alle Formen von Nahrung für alle von Menschen gehaltenen Tiere.

Neu!!: Präbiotika und Futtermittel · Mehr sehen »

Giulia Enders

Giulia Enders, 2015 Giulia Enders (* 1990 in Mannheim) ist eine deutsche Autorin und Ärztin.

Neu!!: Präbiotika und Giulia Enders · Mehr sehen »

Inulin

Inulin ist ein Gemisch von Polysacchariden aus Fructosebausteinen mit einer Kettenlänge bis 100 Monomeren und einem endständigen Glucoserest.

Neu!!: Präbiotika und Inulin · Mehr sehen »

Kohlenhydrate

Anordnung der Glucoseeinheiten in Cellulose Kohlenhydrate bilden eine biochemisch bedeutsame Stoffklasse.

Neu!!: Präbiotika und Kohlenhydrate · Mehr sehen »

Lactit

Lactit (Lebensmittelzusatzstoff E 966), auch Lactitol (INN), ist ein synthetischer Zuckeraustauschstoff, der in der Natur nicht vorkommt.

Neu!!: Präbiotika und Lactit · Mehr sehen »

Lactobacillus

Lactobacillus ist eine Gattung von grampositiven, meist stäbchen­förmigen Bakterien aus der Familie der Lactobacillaceae.

Neu!!: Präbiotika und Lactobacillus · Mehr sehen »

Lactose

Lactose-Monohydrat, Kristall, Auflicht, Polarisation, mikroskopisch Lactose, Milchzucker oder Laktose (von, Genitiv lactis Milch) ist ein in Milch enthaltener Zucker.

Neu!!: Präbiotika und Lactose · Mehr sehen »

Lactulose

Lactulose, auch Laktulose, ist ein synthetisches Disaccharid (Zweifachzucker), bestehend aus D-Galactose und Fructose, das durch Isomerisierung (Umlagerung) aus Lactose (Milchzucker) gewonnen wird.

Neu!!: Präbiotika und Lactulose · Mehr sehen »

Lebensmittelzusatzstoff

Lebensmittelzusatzstoffe sind Verbindungen, die Lebensmitteln zur Erzielung chemischer, physikalischer oder auch physiologischer Effekte zugegeben werden.

Neu!!: Präbiotika und Lebensmittelzusatzstoff · Mehr sehen »

Mikroorganismus

Ein Mikroorganismus, auch Mikrobe genannt, ist ein mikroskopisch kleines Lebewesen (Organismus), das als Einzelwesen nicht mit bloßem Auge erkennbar ist.

Neu!!: Präbiotika und Mikroorganismus · Mehr sehen »

Oligofructose

Oligofructose (Fructooligosaccharid, FOS) ist ein Mehrfachzucker aus der Gruppe der Fructane.

Neu!!: Präbiotika und Oligofructose · Mehr sehen »

Oligosaccharide

Oligosaccharide (altgriechisch ὀλίγο oligo ‚einige‘) oder Mehrfachzucker sind Kohlenhydrate (Zucker), die aus mehreren gleichen oder verschiedenen Monosacchariden (Einfachzuckern) aufgebaut und durch glycosidische Bindungen miteinander verbunden sind.

Neu!!: Präbiotika und Oligosaccharide · Mehr sehen »

Polysaccharide

Die Cellulose ist ein wichtiges Strukturelement der Pflanzen und das am häufigsten vorkommende Polysaccharid. Polysaccharide (auch als Vielfachzucker, Glycane/Glykane oder Polyosen bezeichnet) sind Kohlenhydrate, in denen eine große Anzahl (mindestens elf) Monosaccharide (Einfachzucker) über eine glycosidische Bindung verbunden sind.

Neu!!: Präbiotika und Polysaccharide · Mehr sehen »

Probiotikum

Ein Probiotikum (Mehrzahl Probiotika, Hybridwort aus ‘ und) ist eine Zubereitung (Produkt), die lebende Mikroorganismen enthält.

Neu!!: Präbiotika und Probiotikum · Mehr sehen »

Raffinose

Raffinose ist ein in Pflanzen vorkommendes Kohlenhydrat, genauer ein Dreifachzucker (Trisaccharid).

Neu!!: Präbiotika und Raffinose · Mehr sehen »

Schwarzwurzeln

Die Schwarzwurzeln (Scorzonera) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Cichorioideae innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Neu!!: Präbiotika und Schwarzwurzeln · Mehr sehen »

Stachyose

Stachyose ist ein Tetrasaccharid aus Saccharose (Glucose+Fructose) und zwei Galactosemolekülen.

Neu!!: Präbiotika und Stachyose · Mehr sehen »

Synbiotikum

Ein Synbiotikum (Mehrzahl Synbiotika) ist eine Nahrungsmitteln zugesetzte Zubereitung, die als Kombination eines Probiotikums mit einem Präbiotikum die Vorteile beider synergistisch in sich vereinigen soll.

Neu!!: Präbiotika und Synbiotikum · Mehr sehen »

Topinambur

Topinambur (IPA:,; Helianthus tuberosus) ist eine Pflanze, die botanisch zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) zählt und zur selben Gattung wie die Sonnenblume (Helianthus annuus) gehört.

Neu!!: Präbiotika und Topinambur · Mehr sehen »

Yacón

Yacón (Smallanthus sonchifolius, Syn.: Polymnia edulis, Polymnia sonchifolia) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Smallanthus in der Familie der Korbblütler.

Neu!!: Präbiotika und Yacón · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Prebiotika, Prebiotikum, Prebiotisch, Präbiotikum.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »