Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Märkische Gesellschaft mbH

Index Märkische Gesellschaft mbH

Märkische Gesellschaft mbH ist ein Dokumentarfilm des DEFA-Studios für Dokumentarfilme GmbH von Volker Koepp aus dem Jahr 1991.

43 Beziehungen: Aktie, Babylon (Kino), Berlin, Berliner Zeitung, Charkiw, Das Lied der Deutschen, DEFA, DEFA-Stiftung, Deutsche Bundesbank, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Dokumentarfilm, Einflugschneise, Fahnenflucht, Gattersäge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland), Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland, Holzschuh, HR-Fernsehen, Juden, Kaufhalle, Mosambik, Neue Zeit, Pornofilm, Preisauszeichnung, Roger Whittaker, Rolls-Royce Motor Cars, Schlesien, Schröpfen, Schwarzweißfilm, Sowjetunion, Start- und Landebahn, Tag der Deutschen Einheit, Technologie, Thomas Plenert, Vertragsarbeiter, Volker Koepp, Volkseigener Betrieb, Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion, West-Berlin, Wolfsburg, Zehdenick, Zweiter Weltkrieg.

Aktie

Die Dillinger Hütte war 1809 eine der ersten deutschen Aktiengesellschaften, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Die Aktie ist ein Wertpapier, das den Anteil an einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien verbrieft.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Aktie · Mehr sehen »

Babylon (Kino)

Rosa-Luxemburg-Straße aus gesehen (2010) Das Babylon ist ein Kino im Berliner Ortsteil Mitte, das Teil eines denkmalgeschützten Gebäudekomplexes am Rosa-Luxemburg-Platz gegenüber der Volksbühne ist.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Babylon (Kino) · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Berlin · Mehr sehen »

Berliner Zeitung

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Berliner Zeitung · Mehr sehen »

Charkiw

Verkündigungskathedrale (erbaut 1898–1901) Charkiw (Charkow) ist nach Kiew mit rund 1,5 Millionen Einwohnern (2019 auf pop-stat.mashke.org) die zweitgrößte Stadt der Ukraine.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Charkiw · Mehr sehen »

Das Lied der Deutschen

Hoffmanns Das Lied der Deutschen, auch Deutschlandlied genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf Helgoland gedichtet.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Das Lied der Deutschen · Mehr sehen »

DEFA

Logo Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war ein volkseigenes, vertikal integriertes Filmunternehmen der DDR mit Sitz in Potsdam-Babelsberg.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und DEFA · Mehr sehen »

DEFA-Stiftung

Die DEFA-Stiftung ist eine rechtsfähige, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und DEFA-Stiftung · Mehr sehen »

Deutsche Bundesbank

Blick auf die Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main (vom Main Tower aus) Haupteingang der Deutschen Bundesbank an der Wilhelm-Epstein-Straße Miquel-Anlage, „Vorgarten“ der Bundesbank Genuss-Schein über 333,33 DM der Deutschen Bundesbank vom 2. Oktober 1961 Die Deutsche Bundesbank (kurz: BBk, international auch: DBB) ist die Zentralbank Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Deutsche Bundesbank · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Deutschland · Mehr sehen »

Dokumentarfilm

Als Dokumentarfilm werden alle Non-Fiction- oder Factual-Filme bezeichnet.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Dokumentarfilm · Mehr sehen »

Einflugschneise

Als Einflugschneise oder Anflugschneise bezeichnet man den Bereich in der Nähe von Flugplätzen, in dem Flugzeuge ihren Landeanflug durchführen und die reguläre Mindest-Flughöhe von 300 Metern über Grund unterschreiten.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Einflugschneise · Mehr sehen »

Fahnenflucht

Zwei russische Deserteure werden von einem Soldaten wieder zurück in die Schützengräben getrieben (Erster Weltkrieg, 1917) Fahnenflucht, Desertation oder Desertion bezeichnet das Fernbleiben eines Soldaten von militärischen Verpflichtungen in Kriegs- oder Friedenszeiten – benannt nach der Flucht von der Regimentsfahne, unter der sich alle Soldaten zum Gefecht zu versammeln hatten.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Fahnenflucht · Mehr sehen »

Gattersäge

Entwicklung der Sägemaschinen im Schwarzwald Eine Gattersäge ist eine zum Rundholzaufschnitt oder für Naturwerkstein-Rohblöcke verwendete Maschine in einem Sägewerk, die durch ein Schwungrad meist über einen Flachriemen angetrieben wird.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Gattersäge · Mehr sehen »

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)

GmbH-Anteilschein der Johs. Girmes & Co GmbH aus dem Jahr 1944 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, abgekürzt GmbH oder Gesellschaft mbH, ist nach deutschem Recht eine Rechtsform für eine juristische Person des Privatrechts, die zu den Kapitalgesellschaften gehört.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland) · Mehr sehen »

Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland

Die Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (kurz: GSSD, Gruppa sowjetskich wojsk w Germanii) waren Gliederungen der Land- und Luftstreitkräfte der Sowjetarmee, die von 1954 bis 1991 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) bzw.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland · Mehr sehen »

Holzschuh

Traditionelle niederländische Holzschuhe Neuenkirchen Holzschuhe sind alle Arten von Schuhen, die ganz aus Holz gefertigt sind.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Holzschuh · Mehr sehen »

HR-Fernsehen

HR-Fernsehen (Eigenschreibweise: hr FERNSEHEN) ist die Bezeichnung für das regionale Fernsehprogramm des Hessischen Rundfunks für das Land Hessen.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und HR-Fernsehen · Mehr sehen »

Juden

Porträts namhafter Juden: Judas Makkabäus, Flavius Josephus, Rabbi Akiva, Moses Maimonides, Baruch de Spinoza, Sigmund Freud, Scholem Alejchem, Albert Einstein, Emmy Noether, David Ben Gurion, Marc Chagall, Natalie Portman Das Wort Juden (weiblich; weiblich: Jüdinnen) bezeichnet eine ethnisch-religiöse Gruppe oder Einzelpersonen, die sowohl Teil des jüdischen Volkes als auch Angehörige der jüdischen Religion sein können.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Juden · Mehr sehen »

Kaufhalle

Logo und Schriftzug der HO-Kaufhallen Als Kaufhalle wurden in der DDR größere, räumlich nicht unterteilte eingeschossige Selbstbedienungsläden bezeichnet, in denen überwiegend Lebensmittel und sogenannte Waren des täglichen Bedarfs (WtB) wie Drogerieartikel und Reinigungsmittel angeboten wurden.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Kaufhalle · Mehr sehen »

Mosambik

Mosambik ist ein Staat in Südostafrika.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Mosambik · Mehr sehen »

Neue Zeit

Die ''Neue Zeit'' beim CDU-Sonderparteitag 1989 Die Neue Zeit war eine deutsche Tageszeitung, die von 1945 bis 1994 erschien.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Neue Zeit · Mehr sehen »

Pornofilm

Darsteller und Team beim Dreh eines Pornofilms Ein Pornofilm (oder pornografischer Film) ist die audiovisuelle Realisation der Pornografie im Medium Film.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Pornofilm · Mehr sehen »

Preisauszeichnung

Die Preisauszeichnung (auch Preisangabe) in Deutschland gemäß Preisangabenverordnung (PAngV) beziehungsweise die Preisanschrift in der Schweiz gemäß Preisbekanntgabeverordnung (PBV) ist nach den Vorgaben gegenüber Endverbrauchern verpflichtend als Endpreis vorzunehmen.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Preisauszeichnung · Mehr sehen »

Roger Whittaker

Roger Whittaker, 1976 Roger Henry Brough Whittaker (* 22. März 1936 in Nairobi, Kenia; † 13. September 2023 in einem Krankenhaus in Südfrankreich) war ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Roger Whittaker · Mehr sehen »

Rolls-Royce Motor Cars

Emblem von Rolls-Royce Motor Cars Rolls-Royce Motor Cars Ltd. ist ein englischer Automobilhersteller in der Tradition des Unternehmens Rolls-Royce, dessen Wurzeln im Bau von Elektroanlagen, Kränen und den luxuriösen Rolls-Royce-Automobilen liegen.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Rolls-Royce Motor Cars · Mehr sehen »

Schlesien

Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 15. Jahrhundert) Schlesien (schlesisch Schläsing, schlonsakisch Ślůnsk, obersorbisch Šleska) ist eine Region in Mitteleuropa beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder und erstreckt sich im Süden entlang der Sudeten und Beskiden.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Schlesien · Mehr sehen »

Schröpfen

Mittelalterliche Darstellung eines Baders. Die Schröpfköpfe werden angesetzt (Holzschnitt um 1481). Schröpfen (lateinisch ventosatio) als lokales Blutsaugen ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem auf einem begrenzten Hautareal ein Unterdruck aufgebracht wird.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Schröpfen · Mehr sehen »

Schwarzweißfilm

Ilford PAN F, Kleinbild-Schwarzweißfilm Schwarzweißfilm, auch Schwarz-Weiß-Film geschrieben, bezeichnet ein Filmmaterial, das für die Fotografie und für Filme verwendet wird, dabei werden die natürlichen Farben in Grautönen von Schwarz bis Weiß wiedergegeben.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Schwarzweißfilm · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Sowjetunion · Mehr sehen »

Start- und Landebahn

Flughafens Zürich aus der Vogelperspektive Die Start- und Landebahn (SLB) oder Piste ist die – häufig befestigte – Fläche eines Flugplatzes oder Flugzeugträgers, auf der einerseits startende Flugzeuge bis zur Abhebegeschwindigkeit beschleunigen und dann abheben, andererseits landende Flugzeuge aufsetzen und abbremsen oder ausrollen.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Start- und Landebahn · Mehr sehen »

Tag der Deutschen Einheit

In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 1990 wurde um Mitternacht die Fahne der Einheit an einem großen Fahnenmast vor dem Reichstagsgebäude gehisst. Briefmarken zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 (auch mit 100 Pf) Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Tag der Deutschen Einheit · Mehr sehen »

Technologie

Technischen Universität Berlin Technologie im heutigen Sinne ist die Wissenschaft und Lehre von der Technik zur Planung und Herstellung von Industrieprodukten.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Technologie · Mehr sehen »

Thomas Plenert

Thomas Plenert (* 1. Februar 1951 in Nauen; † 15. Juli 2023 in Waren (Müritz)) war ein deutscher Kameramann.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Thomas Plenert · Mehr sehen »

Vertragsarbeiter

Ein Vertragsarbeiter aus Mosambik 1984 im Braunkohlewerk Welzow Als Vertragsarbeiter wurden ausländische Arbeitskräfte und Auszubildende bezeichnet, welche in der DDR ab den 1960ern zeitlich befristet und ohne Integrationsabsicht als Arbeitnehmer vertraglich angeworben wurden.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Vertragsarbeiter · Mehr sehen »

Volker Koepp

Volker Koepp (* 22. Juni 1944 in Stettin, Pommern) ist ein deutscher Dokumentarfilm-Regisseur.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Volker Koepp · Mehr sehen »

Volkseigener Betrieb

VEB Carl Zeiss Jena, Gebäudeansicht 1978 Der Volkseigene Betrieb (offizielle Abkürzung: VEB) war eine bis 30.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Volkseigener Betrieb · Mehr sehen »

Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion

Die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR trat am 1. Juli 1990 aufgrund eines Staatsvertrages in Kraft, der am 18.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion · Mehr sehen »

West-Berlin

West-Berlin, Westberlin und Berlin (West) waren Bezeichnungen für den Teil von Groß-Berlin, der während der Teilung Berlins ab Ende des Zweiten Weltkriegs von 1945 bis 1990 von den drei westlichen Besatzungsmächten USA, Vereinigtes Königreich und Frankreich verwaltet und ab 1950 mit deren Genehmigung vom Senat von Berlin regiert wurde.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und West-Berlin · Mehr sehen »

Wolfsburg

Rabatte am Ortseingang, das W als Logo des VfL Wolfsburg gestaltet Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Osten des Landes Niedersachsen.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Wolfsburg · Mehr sehen »

Zehdenick

Hastbrücke und Schleuse an der Havel Stadtkirche Elisabethmühle Zehdenick ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Oberhavel des Landes Brandenburg.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Zehdenick · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Märkische Gesellschaft mbH und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »