Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

91 Buchanan Street

Index 91 Buchanan Street

91 Buchanan Street Unter der Adresse 91 Buchanan Street in der schottischen Stadt Glasgow befindet sich ein Geschäftsgebäude.

21 Beziehungen: Akroterion, Balustrade, Bogen (Architektur), Buchanan Street, Charles Rennie Mackintosh, Clydesdale Bank, Erker, Gekuppelt (Architektur), Glasgow, Konsole (Bauwesen), Neorenaissance, Obelisk, Pilaster, Relief, Sandstein, Schmiedeeisen, Schottland, Statutory List of Buildings of Special Architectural or Historic Interest, Verdachung, Volutengiebel, Willow Tearooms.

Akroterion

Eckakroter an einer historischen Villa in Rawicz (Polen) Das Akroterion, auch der Akroter (veraltet auch die Akroterie; Plural Akroteria, Akroterien, Akrotere, im Bereich der Kunstgeschichte auch Akroteren, „oberste Ecke, Spitze“) dient als Architekturelement der Bekrönung des Giebelfirstes und der Verzierung der auslaufenden Dachschrägen an den Giebelecken, dann Eckakroter (acroteria angularia) genannt.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Akroterion · Mehr sehen »

Balustrade

Balustrade als Fensterbrüstung im Gemälde ''Junger Mann am Fenster'' von Gustave Caillebotte Baluster aus Kalkstein an einer Jugendstilfassade in Montreux, ca. 1900 Eine Balustrade (vom französischen Wort balustrade vom gleichbedeutenden ital. balaustrata vom altgriechischen βαλαύστριον / balaustrion ‚Granatapfelblüte‘, wegen der glockenförmigen Blütenform des Granatapfelbaums) ist eine individuell gestaltete niedrige Reihe säulenartiger Stützen mit durchlaufender Abdeckung, die als Brüstung oder Geländer an Treppen, Terrassen und Balkonen dient.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Balustrade · Mehr sehen »

Bogen (Architektur)

Halbrundbögen an der Eglise de Berneuil (Charente)Tragender Bogen über dem Portal, daneben unvollständige Blendbögen Als Bogen bezeichnet man in der Architektur ein Bauelement zum Überbrücken von Öffnungen im Mauerwerk.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Bogen (Architektur) · Mehr sehen »

Buchanan Street

Die Buchanan Street ist eine der meist frequentierten Einkaufsstraßen in Glasgow, der größten Stadt Schottlands.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Buchanan Street · Mehr sehen »

Charles Rennie Mackintosh

Charles Rennie Mackintosh (um 1900) Charles Rennie Mackintosh (* 7. Juni 1868 in Glasgow als Charles Rennie MacIntosh; † 10. Dezember 1928 in London) war ein schottischer Architekt, Innenarchitekt, Kunsthandwerker, Designer, Grafiker und Maler.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Charles Rennie Mackintosh · Mehr sehen »

Clydesdale Bank

Hauptsitz der Clydesdale Bank am St Vincent Place in Glasgow Die Clydesdale Bank plc ist eine Geschäftsbank mit Sitz in Glasgow, hat ihren Schwerpunkt in Schottland und ist keine Zentralbank.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Clydesdale Bank · Mehr sehen »

Erker

Alten Rathauses in Regensburg Redendes Wappen von Erkheim Ein Erker (mhd. erker, wohl ein Lehnwort aus nordfrz. arquière für „Schützenstand“ oder „Schießscharte“, eigentlich „Mauerausbuchtung“) ist ein geschlossener, überdachter, über ein oder mehrere Geschosse reichender Vorbau an der Fassade eines Hauses.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Erker · Mehr sehen »

Gekuppelt (Architektur)

Renaissance-Zwillingsfenster Palladiomotiv in Santi Barnaba e Paolo in Mailand San Pedro in Caracena Unter gekuppelt, bisweilen auch gekoppelt, versteht man in der Architektur gleichartige und nebeneinanderliegende Bauteile, die durch ein gemeinsames Bauglied miteinander verbunden sind.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Gekuppelt (Architektur) · Mehr sehen »

Glasgow

Glasgow (Scots: Glesga, schottisch-gälisch: Glaschu, amtlich City of Glasgow; Glaswegian.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Glasgow · Mehr sehen »

Konsole (Bauwesen)

Balkonkonsole (Warschau) Als Konsole (auch Krage, franz. corbeau oder cul-de-lampe, engl. corbel) wird im Bauwesen ein vorspringendes Tragelement, im Steinbau ein Kragstein (auch Krage, Kraft-, Ankerstein, Not- oder Balkenstein franz. corbeau oder cul-de-lampe, engl. corbel) bezeichnet, auf dem ein Bogen, ein Gesims (Konsolgesims), Skulpturen, Balken, Balkone, Erker, Dienst- oder Gewölbeanfänger usw.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Konsole (Bauwesen) · Mehr sehen »

Neorenaissance

alternativtext.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Neorenaissance · Mehr sehen »

Obelisk

Karnak nördlich von Luxor Ein Obelisk (Plural Obelisken; über von, dem Deminutiv von de) ist ein freistehender hoher, nach oben verjüngter, in ursprünglicher Herstellungsart monolithischer Steinpfeiler (Stele), der eine pyramidenförmige Spitze hat, das Pyramidion.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Obelisk · Mehr sehen »

Pilaster

Pilaster am County Courthouse in Sidney, Ohio (USA) Ein Pilaster (von „Pfeiler“) ist ein pfeilerartiges Formelement der Architektur.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Pilaster · Mehr sehen »

Relief

Venus von Laussel, ca. 25 000 Jahre alt, Musée d’Aquitaine, Bordeaux Römisches Hochrelief aus der klassischen Antike auf dem Forum Romanum in Rom Ein Relief (als „aus dem Untergrund herausragendes Bildhauerwerk“ von ‚erhöhen, in die Höhe heben‘; vgl. ‚aufrichten‘) ist eine künstlerische Darstellungsform, die sich plastisch vom Hintergrund abhebt, meist aus einer Fläche oder einem Körper heraus.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Relief · Mehr sehen »

Sandstein

Sandstein der frühen Trias Süddeutschlands) Kreide) Molasse) Gerölle aus Sandstein Sandstein ist ein klastisches Sedimentgestein mit einem Anteil von mindestens 50 % Sandkörnern, d. h.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Sandstein · Mehr sehen »

Schmiedeeisen

Geländer aus Schmiedeeisen Schmiedeeisen ist durch Schmieden bearbeiteter Stahl, der durch Schmiede oder Kunstschmiede in Form gebracht wurde.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Schmiedeeisen · Mehr sehen »

Schottland

Schottland (/,, oder Scotia) ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Schottland · Mehr sehen »

Statutory List of Buildings of Special Architectural or Historic Interest

Als Statutory List of Buildings of Special Architectural or Historic Interest werden amtliche Denkmallisten im Vereinigten Königreich bezeichnet.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Statutory List of Buildings of Special Architectural or Historic Interest · Mehr sehen »

Verdachung

Palazzo Farnese in Rom mit Fensterverdachungen. Gesimse im Erdgeschoss und Giebel in den Obergeschossen Eine Verdachung ist ein vorspringendes Bauglied über einer iner Tür oder einem Fenster, in der Form eines Gesimses oder eines Giebels.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Verdachung · Mehr sehen »

Volutengiebel

Thorn Das Maklotthaus in Schruns Der Volutengiebel ist eine Giebelform, bei der seitlich Voluten gerahmt angebracht sind.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Volutengiebel · Mehr sehen »

Willow Tearooms

The Willow Tearooms, Eingangsbereich und Juwelierladen, Sauchiehall Street Der Room de Luxe in heutigem Zustand, nach Restaurierung Erdgeschoss mit restaurierter Balustrade und Gipsfries Die ''tea gallery'', heutiger Zustand, nach Restaurierung Die Willow Tearooms sind ein im schottischen Glasgow (Sauchiehall Street 217) gelegenes Teelokal, das vom schottischen Architekten Charles Rennie Mackintosh gestaltet wurde.

Neu!!: 91 Buchanan Street und Willow Tearooms · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Miss Cranston's Tea Rooms, Miss Cranston’s Tea Rooms.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »