Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Militärflugplatz Decimomannu

Index Militärflugplatz Decimomannu

Der Militärflugplatz Decimomannu befindet sich im Süden der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien.

98 Beziehungen: Abfertigung (Luftverkehr), Aeronautica Militare, Alenia Aermacchi M-346, Autobahnähnliche Straße, Aviano Air Base, Ökumenische Bewegung, Borore, Bundeswehr, Cagliari, Campidano, Campus, Capoterra, Carbonia, Carlo Emanuele Buscaglia, Curtiss P-40, Decimomannu, Decimoputzu, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Eiserner Vorhang, Flughafen Alghero, Flughafen Cagliari, Flugplatz Oristano, Geschwader, Guardia Costiera, Guspini, Hangar, Hardened Aircraft Shelter, Hubschrauber, Iglesias (Sardinien), Italien, Italienische Gemeinden, Italienische Regionen, Kalter Krieg, Kampfgeschwader 1 „Hindenburg“, Kampfgeschwader 26, Kampfgeschwader 30, Kampfgeschwader 54, Kampfpilot, Kanada, Kapelle (Kirchenbau), Korsika, Lehrgeschwader 1, Leonardo S.p.A., Lied (Begriffsklärung), Luftkampf, Luftschutzbunker, Luftstreitkräfte, Luftstreitkräfte (Bundesheer), Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee, ..., Luftwaffe (Bundeswehr), Luftwaffe (Wehrmacht), Manöver (Militär), Marineflieger, Martin B-26, Martino Aichner, Mikojan-Gurewitsch MiG-29, Milis, Militärflugplatz Lecce-Galatina, Mittelmeer, Monserrato, NATO, Opposing Forces der Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Oristano, Ottana, Ozieri, Poligono sperimentale e di addestramento interforze Salto di Quirra, Republic F-84, Rettungshubschrauber, Riccardo Hellmuth Seidl, Rollbahn, Royal Air Force, Royal Canadian Air Force (1924–1968), Royal Navy, San Sperate, Santa Giusta (Sardinien), Sant’Antioco, Sardinien, Savoia-Marchetti SM.79, Savoia-Marchetti SM.84, Sheppard Air Force Base, SIAI-Marchetti, Staffel (Militär), Start- und Landebahn, Strada statale, Strada Statale 130 Iglesiente, Taktisches Ausbildungskommando der Luftwaffe Italien, Teulada (Italien), Torpedobomber, Truppenübungsplatz, United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa, Villacidro, Villasor, Vorfeld (Flugplatz), Waffenstillstand von Cassibile, Zweiter Weltkrieg, 15º Stormo, 32º Stormo. Erweitern Sie Index (48 mehr) »

Abfertigung (Luftverkehr)

LATAM am Flughafen Mataveri (Zeitraffer) Unter Abfertigung werden im Luftverkehr alle Dienstleistungen rund um das Flugzeug am Flughafen erfasst, inklusive der Güterabfertigung, Gepäckabfertigung und Passagierabfertigung, der Ausstellung und Kontrolle der für den Transport notwendigen Dokumente und der Versorgung des Flugzeugs mit Betriebsstoffen und Catering.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Abfertigung (Luftverkehr) · Mehr sehen »

Aeronautica Militare

Die italienische Luftwaffe,, bildet zusammen mit Heer, Marine und Carabinieri die Streitkräfte Italiens.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Aeronautica Militare · Mehr sehen »

Alenia Aermacchi M-346

Die Alenia Aermacchi M-346 Master ist ein zweisitziges zweistrahliges Schul- und Mehrzweckkampfflugzeug, das vom italienischen Luft- und Raumfahrt- sowie Rüstungskonzern Leonardo gebaut wird.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Alenia Aermacchi M-346 · Mehr sehen »

Autobahnähnliche Straße

Bei einer autobahnähnlichen Straße handelt es sich um eine Straße, die sowohl aufgrund ihrer Kreuzungsfreiheit als auch durch ihre Beschilderung und meist durch baulich getrennte Richtungsfahrbahnen einer Autobahn ähnelt.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Autobahnähnliche Straße · Mehr sehen »

Aviano Air Base

Der Militärflugplatz Aviano (Aeroporto militare di Aviano “Pagliano e Gori”) liegt im Nordosten Italiens.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Aviano Air Base · Mehr sehen »

Ökumenische Bewegung

Tauferinnerungsgottesdienst im Rahmen der Feiern zur Wiedereröffnung des Hildesheimer Doms, 16. August 2014https://www.bistum-hildesheim.de/bistum/nachrichten/artikel/news-title/wasser-aus-rom-fuer-taufbecken-im-dom-5063/ ''Wasser aus Rom für Taufbecken im Dom: Ökumenischer Tauferinnerungsgottesdienst mit Bischof Trelle am 16. August'' bistum-hildesheim.de, 11. August 2014. ''Te Deum Ecuménico'' in der Metropolitankathedrale von Santiago de Chile (2009). Das ''Te Deum'' in Santiago findet seit 1971 als ökumenischer Gottesdienst statt.https://www.iglesiadesantiago.cl/noticias/especiales/te-deum/el-te-deum-en-la-catedral-de-santiago ''El Te Deum en la Catedral de Santiago'' iglesiadesantiago.cl, 9. September 2019. Die ökumenische Bewegung (von Ökumene, griechisch oikoumene, „Erdkreis, die ganze bewohnte Erde“) ist eine Bewegung im Christentum, die eine weltweite Einigung und Zusammenarbeit der verschiedenen Konfessionen anstrebt.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Ökumenische Bewegung · Mehr sehen »

Borore

Borore ist ein Ort in der Provinz Nuoro in der italienischen Region Sardinien mit Einwohnern (Stand). Borore liegt 57 km westlich von Nuoro.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Borore · Mehr sehen »

Bundeswehr

Dienstflagge der Bundesbehörden Dienstflagge der Seestreitkräfte Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Bundeswehr · Mehr sehen »

Cagliari

Cagliari (IPA:; lateinisch Caralis; sardisch Casteddu) ist die größte Stadt Sardiniens, Hauptstadt der autonomen italienischen Region Sardinien sowie Hauptstadt der Metropolitanstadt Cagliari.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Cagliari · Mehr sehen »

Campidano

Satellitenbild der Campidano-Ebene, in der unteren Bildmitte die Hafenstadt Cágliari Der Campidano ist ein 110 km langer und 12 bis 25 km breiter Tieflandstreifen von annähernd 2500 km² Fläche, der im Südwesten Sardiniens die Golfe von Oristano und Cagliari miteinander verbindet.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Campidano · Mehr sehen »

Campus

Technischen Universität Bergakademie Freiberg Der Campus (Plural: Campus, umgangssprachlich auch Campusse) ist der zusammenhängende Komplex von Gebäuden, die zur selben Universität, Hochschule (Hochschulzentrum, Universitätszentrum) oder zum selben Forschungsinstitut gehören.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Campus · Mehr sehen »

Capoterra

Capoterra ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Metropolitanstadt Cagliari auf Sardinien.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Capoterra · Mehr sehen »

Carbonia

Carbonia ist eine italienische Stadt und Gemeinde auf Sardinien mit Einwohnern (Stand). Zusammen mit Iglesias ist Carbonia Hauptstadt der Provinz Sulcis Iglesiente.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Carbonia · Mehr sehen »

Carlo Emanuele Buscaglia

Carlo Emanuele Buscaglia (* 22. September 1915 in Novara; † 24. August 1944 in Neapel) war ein Pilot der italienischen Luftwaffe.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Carlo Emanuele Buscaglia · Mehr sehen »

Curtiss P-40

Die Curtiss P-40 Warhawk (auf deutsch etwa Kriegsaxt oder auch Kriegsfalke) ist ein US-amerikanisches Jagdflugzeug des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Curtiss P-40 · Mehr sehen »

Decimomannu

Decimomannu (sardisch Deximumannu) ist eine italienische Gemeinde auf Sardinien mit Einwohnern (Stand). Die Gemeinde gehört zur Metropolitanstadt Cagliari und liegt nur wenige Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Cagliari.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Decimomannu · Mehr sehen »

Decimoputzu

Decimoputzu ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Metropolitanstadt Cagliari auf Sardinien.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Decimoputzu · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Deutschland · Mehr sehen »

Eiserner Vorhang

realsozialistischer Staat und nicht mehr Teil des Einflussbereichs der Sowjetunion.Albanien (grau/rot schraffiert) war seit 1960 kein Mitgliedsstaat des Warschauer Pakts mehr. Als Eiserner Vorhang wird in Politik und Zeitgeschichte nach dem Namensgeber aus dem Theaterbau sowohl der ideologische Konflikt als auch die physisch abgeriegelte Grenze bezeichnet, durch die Europa in der Zeit des Kalten Krieges geteilt war.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Eiserner Vorhang · Mehr sehen »

Flughafen Alghero

Der Flughafen Alghero ist ein italienischer Verkehrsflughafen bei Alghero im Nordwesten Sardiniens.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Flughafen Alghero · Mehr sehen »

Flughafen Cagliari

Der Flughafen Cagliari liegt wenige Kilometer westlich von Cagliari, der Hauptstadt der italienischen Region Sardinien, auf dem Gebiet der Gemeinde Elmas.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Flughafen Cagliari · Mehr sehen »

Flugplatz Oristano

Der Flugplatz Oristano-Fenosu (ital. Aeroporto di Oristano-Fenosu “Ernesto Campanelli”) liegt nahe der Westküste Sardiniens, vier Kilometer östlich von Oristano, an der autobahnähnlichen Staatsstraße 131.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Flugplatz Oristano · Mehr sehen »

Geschwader

Als Geschwader (von französisch escadre und italienisch squadra, deutsch „Gevierthaufen“) bezeichnet man militärische Verbände bei Marine und Luftwaffe.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Geschwader · Mehr sehen »

Guardia Costiera

Die Guardia Costiera ist die Küstenwache Italiens mit Sitz in Rom.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Guardia Costiera · Mehr sehen »

Guspini

Guspini ist eine Stadt in der Provinz Sud Sardegna auf Sardinien mit Einwohnern (Stand). Guspini liegt 126 m über NN und ist 30 km von Sanluri und 14,6 km von der Bahnstation in San Gavino Monreale entfernt.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Guspini · Mehr sehen »

Hangar

Flugzeughangar Ein Hangar (hangar, „Schuppen, Schutzdach“, Plural Hangars) ist eine große Halle für Flugzeuge aller Art sowie Hubschrauber, Luftschiffe und Space Shuttles.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Hangar · Mehr sehen »

Hardened Aircraft Shelter

F-16 vor einem HAS Deutscher Sheltertyp Abgasauslass, Tornado-Version JG-9, NVA-Flugplatz Peenemünde (MiG-Shelter Typ GDF, links 1 × offen, rechts 2 × geschlossen, ganz rechts Munitionsbunker) Lausitzflugplatz NVA errichteter GDF-12 auf dem ehemaligen Flugplatz Preschen. GDF steht für ''Geschlossene Deckung Flugzeug'', die Zahl gibt die Breite in Metern an Geschlossener Unterstand vom Typ U-72 auf dem Flugplatz Mollis (für vier Flugzeuge) Mit Hardened Aircraft Shelter (HAS, kurz auch nur Shelter) wird ein mittels Stahlbetongewölbe und Panzertoren armierter Flugzeugbunker, üblicherweise für Kampfflugzeuge, bezeichnet.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Hardened Aircraft Shelter · Mehr sehen »

Hubschrauber

Marinehubschrauber Sikorsky S-61 ''Sea King'' ''Eurocopter AS350BA'' der Fleet Air Arm der Royal Australian Navy Ein Hubschrauber oder Helikopter ist ein senkrecht startendes und landendes Luftfahrzeug, das Motor­kraft auf einen oder mehrere nahezu horizontal angeordnete Rotoren für Auftrieb und Vortrieb überträgt.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Hubschrauber · Mehr sehen »

Iglesias (Sardinien)

Iglesias ist eine italienische Stadt und Gemeinde im Südwesten Sardiniens mit Einwohnern (Stand). Sie ist Mithauptstadt der Provinz Sulcis Iglesiente.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Iglesias (Sardinien) · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Italien · Mehr sehen »

Italienische Gemeinden

Die Gemeinden, Provinzen und Regionen Italiens (Stand 2023) Die Gemeinden (Sg. comune) bilden in Italien die unterste Ebene der Gebietskörperschaften.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Italienische Gemeinden · Mehr sehen »

Italienische Regionen

Die Regionen (Singular regione) sind die oberste Ebene der Gebietskörperschaften Italiens nach dem Staat. Italien ist in 20 Regionen untergliedert, von denen 5 autonome Regionen mit Sonderstatut sind. Die Regionen ihrerseits sind in Provinzen bzw. Metropolitanstädte unterteilt.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Italienische Regionen · Mehr sehen »

Kalter Krieg

ccccff Blockfreie Staaten'''×''' antikommunistische Aufstände'''×''' prokommunistische Aufstände'''×''' andere Konflikte Zusammenfassung des Kalten Krieges von Planet Wissen Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Kalter Krieg · Mehr sehen »

Kampfgeschwader 1 „Hindenburg“

Das Kampfgeschwader 1 „Hindenburg“ war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Kampfgeschwader 1 „Hindenburg“ · Mehr sehen »

Kampfgeschwader 26

Das Kampfgeschwader 26 war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Kampfgeschwader 26 · Mehr sehen »

Kampfgeschwader 30

Das Kampfgeschwader 30 war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Kampfgeschwader 30 · Mehr sehen »

Kampfgeschwader 54

Das Kampfgeschwader 54 war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Kampfgeschwader 54 · Mehr sehen »

Kampfpilot

F-16 der United States Air Force Kampfpiloten sind in der militärischen Luftfahrt Piloten von Kampfflugzeugen.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Kampfpilot · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Kanada · Mehr sehen »

Kapelle (Kirchenbau)

Kapelle aus dem 17. Jahrhundert Eine Kapelle ist eine baulich kleine Bet-, Gottesdienst- oder Andachtsräumlichkeit.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Kapelle (Kirchenbau) · Mehr sehen »

Korsika

Korsika (und) ist die nach Sizilien, Sardinien und Zypern viertgrößte Insel im Mittelmeer.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Korsika · Mehr sehen »

Lehrgeschwader 1

Das Lehrgeschwader 1 war ein Verband der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Lehrgeschwader 1 · Mehr sehen »

Leonardo S.p.A.

Leonardo (ehemals Finmeccanica) mit Sitz in Rom ist ein italienischer Rüstungs-, Informationssicherheits- und Luft- und Raumfahrtkonzern, der zu den größten Rüstungsunternehmen der Welt zählt.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Leonardo S.p.A. · Mehr sehen »

Lied (Begriffsklärung)

Lied steht für.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Lied (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Luftkampf

Luftkämpfe im Pazifik, Juni 1942(Diorama von Norman Bel Geddes) F-105D am 3. Juni 1967 Ein Luftkampf ist der Kampf gegnerischer Luftfahrzeuge mit Abschussabsicht, in der Regel im Krieg.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Luftkampf · Mehr sehen »

Luftschutzbunker

„Luftschutzraum“ des Zweiten Weltkriegs in Teplice Ein Luftschutzbunker ist eine bauliche Anlage zum Schutz vor Luftangriffen.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Luftschutzbunker · Mehr sehen »

Luftstreitkräfte

Mützenemblem Luftwaffe (Bundeswehr) Luftstreitkräfte bilden zusammen mit Landstreitkräften und eventuell vorhandenen Seestreitkräften die Streitkräfte (Militär) eines Staates.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Luftstreitkräfte · Mehr sehen »

Luftstreitkräfte (Bundesheer)

Die österreichischen Luftstreitkräfte sind Teil des Bundesheers.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Luftstreitkräfte (Bundesheer) · Mehr sehen »

Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee

Die Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee (LSK), auch „Luftverteidigung“ (LSK/LV) genannt, waren neben den Landstreitkräften (LaSK) und der Volksmarine (VM) eine Teilstreitkraft (TSK) der Nationale Volksarmee (NVA) der DDR.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee · Mehr sehen »

Luftwaffe (Bundeswehr)

Als Luftwaffe werden die deutschen Luftstreitkräfte bezeichnet.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Luftwaffe (Bundeswehr) · Mehr sehen »

Luftwaffe (Wehrmacht)

Die Luftwaffe der Wehrmacht war von 1935 bis 1945 neben dem Heer und der Kriegsmarine eine der drei Teilstreitkräfte im nationalsozialistischen Deutschen Reich.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Luftwaffe (Wehrmacht) · Mehr sehen »

Manöver (Militär)

Bundeswehr-Gefechtsübung (1983) Ein US-Panzer vom Typ M60A3 während des NATO-Manövers REFORGER 1985 in Hessen Ein Manöver ist eine Übung des Militärs.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Manöver (Militär) · Mehr sehen »

Marineflieger

trägergestützte Flugzeugtypen und Hubschrauber auf dem Flugdeck der ''Kitty Hawk'', 1980 Als Marineflieger bezeichnet man die zu den Seestreitkräften eines Landes gehörenden Fliegerkräfte.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Marineflieger · Mehr sehen »

Martin B-26

Die Martin B-26 Marauder (dt.: Plünderer), nicht zu verwechseln mit der Douglas A-26/B-26 Invader, war ein mittelschwerer zweimotoriger Mittelstreckenbomber der Zeit des Zweiten Weltkrieges aus US-amerikanischer Produktion.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Martin B-26 · Mehr sehen »

Martino Aichner

Martino Aichner (* 12. März 1918 in Trient; † 21. Dezember 1994 in Verona) war ein italienischer Pilot und Anwalt.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Martino Aichner · Mehr sehen »

Mikojan-Gurewitsch MiG-29

Die Mikojan-Gurewitsch MiG-29 (NATO-Codename: Fulcrum) ist ein zweistrahliges Kampfflugzeug, das in der Sowjetunion entwickelt wurde.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Mikojan-Gurewitsch MiG-29 · Mehr sehen »

Milis

Milis ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Oristano auf Sardinien.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Milis · Mehr sehen »

Militärflugplatz Lecce-Galatina

Der Militärflugplatz Lecce-Galatina liegt auf der Halbinsel Salento in der italienischen Region Apulien, rund 15 Kilometer südlich von Lecce und knapp 10 Kilometer nördlich von Galatina.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Militärflugplatz Lecce-Galatina · Mehr sehen »

Mittelmeer

Das Mittelmeer, auch Mittelländisches Meer oder Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum („Unser Meer“) genannt, stellt ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien dar.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Mittelmeer · Mehr sehen »

Monserrato

Monserrato ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Metropolitanstadt Cagliari auf Sardinien.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Monserrato · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und NATO · Mehr sehen »

Opposing Forces der Streitkräfte der Vereinigten Staaten

Als Opposing Force (OPFOR) bezeichnet man innerhalb der US-Streitkräfte eine militärische Einheit, die innerhalb von Manövern und anderen Gefechtsimulationen den Feind darstellt (Feinddarstellung).

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Opposing Forces der Streitkräfte der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Oristano

Oristano (sardisch Maristanis oder Aristanis – zwischen den Lagunen) ist eine italienische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Westen Sardiniens.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Oristano · Mehr sehen »

Ottana

Ottana ist ein Ort in der Provinz Nuoro in der italienischen Region Sardinien mit Einwohnern (Stand). Ottana liegt südlich der Schnellstraße SS131 ungefähr 30 km westlich von Nuoro.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Ottana · Mehr sehen »

Ozieri

Ozieri ist eine Stadt in der italienischen Metropolitanstadt Sassari auf der Insel Sardinien mit Einwohnern (Stand). Das Gemeindegebiet umfasst 252 km² und grenzt an Ardara, Chiaramonti, Erula, Ittireddu, Mores, Nughedu San Nicolò, Oschiri, Pattada und Tula.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Ozieri · Mehr sehen »

Poligono sperimentale e di addestramento interforze Salto di Quirra

Start einer Kurzstreckenrakete vom Typ MGM-52 Lance bei ''Capo San Lorenzo'' Das Poligono sperimentale e di addestramento interforze Salto di Quirra (PISQ) („Erprobungs- und Übungsplatz der Streitkräfte Salto di Quirra“) ist ein militärisches Sperrgebiet in der Landschaft Salto di Quirra an der Ostküste Sardiniens.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Poligono sperimentale e di addestramento interforze Salto di Quirra · Mehr sehen »

Republic F-84

Luftwaffe der Bundeswehr in der Flugausstellung Hermeskeil Darstellung einer RF-84F des Aufklärungsgeschwaders 51 F-84F der Waffenschule 30, um 1960 Cockpit einer F-84F der U.S. Air Force F-84E der USAF RF-84F der Michigan National Guard XF-84H, Versuchsmaschine mit Turbopropantrieb Military Aircraft Storage and Disposition Center bei Tucson (Arizona) Risszeichnung der F-84F RF-84F auf dem Fliegerhorst Schleswig (früher Jagel) mit verlängertem und geschlossenem Rumpfbug für den Einbau von sechs Kameras Martin-Baker-Schleudersitz MK.GT5, war in der F-84 Thunderjet von 1961 bis 1976 im Gebrauch Die Republic F-84 war ein einstrahliges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion, das während der Anfangszeit des Kalten Krieges im Einsatz war.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Republic F-84 · Mehr sehen »

Rettungshubschrauber

Rettungshubschrauber (RTH, Rettungs-Transport-Hubschrauber) sind speziell ausgerüstete Hubschrauber, die in der Luftrettung („Primäreinsatz“) und – in zweiter Linie – als Verlegungsmittel für Klinikpatienten („Sekundäreinsatz“) eingesetzt werden.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Rettungshubschrauber · Mehr sehen »

Riccardo Hellmuth Seidl

Riccardo Zario Hellmuth Seidl (auch Riccardo Helmut oder Riccardo Emo Seidl, * 19. April 1904 in Neapel; † 27. September 1941 bei La Galite) war ein italienischer Pilot.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Riccardo Hellmuth Seidl · Mehr sehen »

Rollbahn

Zwei sich kreuzende Start- und Landebahnen (dunkelgrau) mit angrenzenden Rollbahnen (blau) Mit Rollbahn (auch Rollweg;, vgl. taxiing ‚rollen‘; kurz TWY) werden in der Luftfahrt Verbindungswege zwischen Start- und Landebahnen (engl. runway) und dem Vorfeld eines Flugplatzes bezeichnet.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Rollbahn · Mehr sehen »

Royal Air Force

Flagge der Royal Air Force Prince William, Prince of Wales in einer Paradeuniform der RAF Royal Air Force (offizielle Abkürzung RAF, inoffiziell auch R. A. F.) ist die Bezeichnung für die Luftstreitkräfte des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Royal Air Force · Mehr sehen »

Royal Canadian Air Force (1924–1968)

Flagge der RCAF Royal Canadian Air Force (RCAF) war von 1924 bis 1968 der Name der kanadischen Luftstreitkräfte.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Royal Canadian Air Force (1924–1968) · Mehr sehen »

Royal Navy

Angehörige der Royal Navy mit White Ensign im Hintergrund Die Royal Navy, engl.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Royal Navy · Mehr sehen »

San Sperate

San Sperate ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Metropolitanstadt Cagliari auf Sardinien.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und San Sperate · Mehr sehen »

Santa Giusta (Sardinien)

Santa Giusta ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Oristano auf Sardinien.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Santa Giusta (Sardinien) · Mehr sehen »

Sant’Antioco

Sant’Antioco ist eine Gemeinde auf Sardinien in der Provinz Sulcis Iglesiente mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Sant’Antioco · Mehr sehen »

Sardinien

Sardinien ist – nach Sizilien – die zweitgrößte Insel im Mittelmeer.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Sardinien · Mehr sehen »

Savoia-Marchetti SM.79

Die Savoia-Marchetti SM.79 Sparviero (Sperber) war ein dreimotoriger, mittelschwerer Bomber italienischer Herkunft während des Zweiten Weltkrieges.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Savoia-Marchetti SM.79 · Mehr sehen »

Savoia-Marchetti SM.84

Die Savoia-Marchetti S.M.84 war ein mittelschwerer dreimotoriger italienischer Bomber von 1940.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Savoia-Marchetti SM.84 · Mehr sehen »

Sheppard Air Force Base

Wappen der beiden Ausbildungsgeschwader Die Sheppard Air Force Base ist ein Militärflugplatz der United States Air Force bei Wichita Falls im Norden von Texas.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Sheppard Air Force Base · Mehr sehen »

SIAI-Marchetti

SIAI-Marchetti war ein italienischer Flugzeughersteller.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und SIAI-Marchetti · Mehr sehen »

Staffel (Militär)

Als Staffel wird eine militärische Einheit oder Teileinheit bezeichnet.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Staffel (Militär) · Mehr sehen »

Start- und Landebahn

Flughafens Zürich aus der Vogelperspektive Die Start- und Landebahn (SLB) oder Piste ist die – häufig befestigte – Fläche eines Flugplatzes oder Flugzeugträgers, auf der einerseits startende Flugzeuge bis zur Abhebegeschwindigkeit beschleunigen und dann abheben, andererseits landende Flugzeuge aufsetzen und abbremsen oder ausrollen.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Start- und Landebahn · Mehr sehen »

Strada statale

Strada statale 1 Als Strada statale (dt.: „Staatsstraße“, beides abgekürzt mit SS; Plural: Strade statali) werden Straßen von nationaler Bedeutung in Italien bezeichnet, die unter staatlicher Verwaltung stehen.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Strada statale · Mehr sehen »

Strada Statale 130 Iglesiente

Die SS 130 Iglesiente ist eine bedeutende Staatsstraße auf Sardinien.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Strada Statale 130 Iglesiente · Mehr sehen »

Taktisches Ausbildungskommando der Luftwaffe Italien

Das Taktische Ausbildungskommando der Luftwaffe Italien (TaktAusbKdoLw IT) führte am Militärflugplatz Decimomannu auf Sardinien die taktische Verbandsausbildung mit dem Waffensystem (WaSys) Tornado und Eurofighter durch.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Taktisches Ausbildungskommando der Luftwaffe Italien · Mehr sehen »

Teulada (Italien)

Teulada ist eine italienische Gemeinde auf Sardinien mit Einwohnern (Stand). Die Gemeinde gehört zur Metropolitanstadt Cagliari und liegt an der Südwestspitze der Insel.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Teulada (Italien) · Mehr sehen »

Torpedobomber

Torpedoangriff einer Heinkel He 111 Lockheed P-3 bei einer U-Jagd-Übung Ein Torpedobomber ist ein Militärflugzeug, das in der Lage ist, Torpedos zu transportieren und mit diesen Schiffsziele anzugreifen.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Torpedobomber · Mehr sehen »

Truppenübungsplatz

Schild auf dem TrÜbPl Bergen, Deutschland Truppenübungsplätze (TrÜbPl (D); TÜPl (A)) sind, im Gegensatz zu Standortübungsplätzen, größere staatseigene Landflächen zur militärischen Nutzung mit Unterkünften für die übende Truppe („Truppenlager“) und mit Anlagen, die es Soldaten aller Teilstreitkräfte und Truppengattungen ermöglichen, eine wirklichkeitsnahe Gefechtsausbildung mit Übungs- und Gefechtsmunition gegebenenfalls von Außenfeuerstellungen durchzuführen.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Truppenübungsplatz · Mehr sehen »

United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa

Wappen der ''US Air Forces in Europe'' Die United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa (USAFE-AFAFRICA) bilden neben den Pacific Air Forces (PACAF) eines von zwei regional ausgerichteten der insgesamt zehn Hauptkommandos der United States Air Force (USAF).

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa · Mehr sehen »

Villacidro

Villacidro ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Medio Campidano auf Sardinien.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Villacidro · Mehr sehen »

Villasor

Villasor ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Metropolitanstadt Cagliari auf Sardinien.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Villasor · Mehr sehen »

Vorfeld (Flugplatz)

Flughafens Prag Flughafens Tucson, Arizona, die Vorfeldbereiche sind hellgrau dargestellt Das Vorfeld (engl. ramp oder apron) dient auf Flugplätzen als Abfertigungs-, Rangier-, Abstell- und Wartungsfläche für Luftfahrzeuge.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Vorfeld (Flugplatz) · Mehr sehen »

Waffenstillstand von Cassibile

Der Waffenstillstand von Cassibile war das Waffenstillstandsabkommen zwischen dem Königreich Italien unter der Regierung von Marschall Pietro Badoglio und zwei der Alliierten der Anti-Hitler-Koalition, USA und Großbritannien, im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Waffenstillstand von Cassibile · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

15º Stormo

rechts 15º Stormo “Stefano Cagna” ist der Name des 15.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und 15º Stormo · Mehr sehen »

32º Stormo

frameless 32º Stormo “Armando Boetto” ist der Name des 32.

Neu!!: Militärflugplatz Decimomannu und 32º Stormo · Mehr sehen »

Leitet hier um:

LIED.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »