Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Magyar Asztalitenisz Szövetség

Index Magyar Asztalitenisz Szövetség

Magyar Asztalitenisz Szövetség (MOATSZ) ist die Spitzenorganisation des ungarischen Tischtennissports.

47 Beziehungen: Angelica Adelstein-Rozeanu, Anna Sipos, Éva Kóczián, Béla von Kehrling, Beatrix Kisházi, Budapest, Csilla Bátorfi, Dániel Pécsi, Dániel Zwickl, Edit Urbán, Elemér Gyetvai, Ferenc Sidó, Ferenc Soós, Gabriella Wirth, Georgina Póta, Gizella Farkas, György Lakatos (Tischtennisfunktionär), Henriette Lotaller, Ilona Király, International Table Tennis Federation, István Jónyer, János Jakab, József Kóczián, Judit Magos, Krisztina Tóth (Tischtennisspielerin), Lajos Dávid, Magda Gál, Mária Fazekas, Mária Mednyánszky, Miklós Szabados, Péter Rózsás, Petra Lovas, Roland Jacobi, Sándor Glancz, Szilvia Káhn, Tibor Harangozo, Tibor Házi, Tibor Klampár, Tischtennis, Tischtennis (Zeitschrift), Tischtennisweltmeisterschaft 1926, Victor Barna, Zoltán Berczik, Zoltán Mechlovits, Zsolt Harczi, Zsolt Kriston, Zsuzsa Oláh.

Angelica Adelstein-Rozeanu

Angelica Rozeanu, 1955 Angelica Rozeanu (Geburtsname Adelstein; * 15. Oktober 1921 in Bukarest, Königreich Rumänien; † 21. Februar 2006 in Haifa, Israel) war eine rumänische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Angelica Adelstein-Rozeanu · Mehr sehen »

Anna Sipos

Anna Sipos (* 3. April 1908 in Szeged; † 1. Januar 1988 in Budapest) war eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Anna Sipos · Mehr sehen »

Éva Kóczián

Éva Kóczián, später Kóczián-Földy (* 25. Mai 1936 in Budapest) ist eine ehemalige ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Éva Kóczián · Mehr sehen »

Béla von Kehrling

Béla von Kehrling (auch Béla Kehrling; * 25. Januar 1891 in Szepesszombat, Österreich-Ungarn; † 26. April 1937 in Budapest) war ein ungarischer Tennis- und Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Béla von Kehrling · Mehr sehen »

Beatrix Kisházi

Beatrix Kisházi (* 13. Oktober 1946 in Budapest) ist eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Beatrix Kisházi · Mehr sehen »

Budapest

St.-Stephans-Basilika (Blick vom Gellértberg) Budapest (ungarische Aussprache;; deutsch historisch Ofen-Pesth) ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Budapest · Mehr sehen »

Csilla Bátorfi

TTC Langweid: Gewinn des Europapokals der Landesmeister 2005, von links nach rechts: Andrea Bakula, Yunli Schreiner, Csilla Bátorfi, Lin Xu und Olga Nemes Csilla Bátorfi (* 3. März 1969 in Szombathely) ist eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Csilla Bátorfi · Mehr sehen »

Dániel Pécsi

Dániel Pécsi (* 1895 in Túrkeve; † im 20. Jahrhundert) war ein ungarischer Tischtennisspieler, der in den 1920er Jahren dreimal Weltmeister wurde.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Dániel Pécsi · Mehr sehen »

Dániel Zwickl

Dániel Zwickl (* 30. August 1984 in Budapest) ist ein ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Dániel Zwickl · Mehr sehen »

Edit Urbán

Edit Urbán (* 27. März 1961) ist eine ungarische Tischtennisspielerin, die von 1982 bis 1990 viermal Europameister wurde.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Edit Urbán · Mehr sehen »

Elemér Gyetvai

Elemér Gyetvai (* 12. Juli 1927 in Kisterenye; † 18. März 1993 in Budapest) war ein ungarischer Tischtennisspieler und -trainer.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Elemér Gyetvai · Mehr sehen »

Ferenc Sidó

Das Grab von Ferenc Sidó in Budapest Ferenc Sidó (* 18. April 1923 in Pata (damals Tschechoslowakei, heute Slowakei); † 6. Februar 1998 in Budapest) war ein ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Ferenc Sidó · Mehr sehen »

Ferenc Soós

Ferenc Soós (* 10. Juni 1919 in Budapest; † 5. Februar 1981 ebenda) war ein ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Ferenc Soós · Mehr sehen »

Gabriella Wirth

Gabriella Wirth (* 5. Juli 1971 in Budapest) ist eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Gabriella Wirth · Mehr sehen »

Georgina Póta

Georgina Póta (* 13. Januar 1985 in Budapest) ist eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Georgina Póta · Mehr sehen »

Gizella Farkas

Gizella "Gizi" Farkas (* 20. November 1925 in Miskolc; † 17. Juni 1996 in Wien) war eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Gizella Farkas · Mehr sehen »

György Lakatos (Tischtennisfunktionär)

György Lakatos (* 27. Mai 1918 in Budapest; † 9. Juli 2001) war ein ungarischer Tischtennisfunktionär.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und György Lakatos (Tischtennisfunktionär) · Mehr sehen »

Henriette Lotaller

Henriette Lotaller (* 1954) ist eine ungarische Tischtennisspielerin, die 1972 und 1974 Europameister im Doppel wurde.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Henriette Lotaller · Mehr sehen »

Ilona Király

Ilona Király (* um 1914; † 1979) war eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Ilona Király · Mehr sehen »

International Table Tennis Federation

Logo der ITTF Die International Table Tennis Federation (ITTF) ist der Dachverband aller nationalen Sportverbände für Tischtennis.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und International Table Tennis Federation · Mehr sehen »

István Jónyer

István Jónyer, 2019 István Jónyer (* 4. August 1950 in Miskolc, Ungarn) ist ein ehemaliger ungarischer Tischtennisspieler und gehörte in den 1970er Jahren zu den besten Tischtennisspielern der Welt.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und István Jónyer · Mehr sehen »

János Jakab

János Jakab (* 23. Juli 1986 in Budapest) ist ein ungarischer Tischtennisspieler, der seit 1999 international auftritt.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und János Jakab · Mehr sehen »

József Kóczián

József Kóczián (* 4. August 1926 in Budapest; † 10. Dezember 2009) war ein ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und József Kóczián · Mehr sehen »

Judit Magos

Judit Magos (* 19. Februar 1951 in Budapest; † 18. Oktober 2018) war eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Judit Magos · Mehr sehen »

Krisztina Tóth (Tischtennisspielerin)

Tóth (Mitte) mit der Mannschaft vom ''TTC Langweid'' 2006. V. l. n. r. ''Aya Umemura'', ''Ding Yaping'', Krisztina Tóth, Csilla Bátorfi und ''Katharina Schneider'' Krisztina Tóth (* 29. Mai 1974 in Miskolc) ist eine ehemalige ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Krisztina Tóth (Tischtennisspielerin) · Mehr sehen »

Lajos Dávid

Lajos Dávid – vollständiger Name Lajos Leopold Dávid – (* 1913 in Budapest; † 1944) war ein ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Lajos Dávid · Mehr sehen »

Magda Gál

Magda Gál (* 1909 in Szeged, Österreich-Ungarn; gestorben 1990) war eine ungarische Tischtennisspielerin und achtfache Vizeweltmeisterin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Magda Gál · Mehr sehen »

Mária Fazekas

Mária Fazekas (* 2. August 1975 in Budapest) ist eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Mária Fazekas · Mehr sehen »

Mária Mednyánszky

Mária Mednyánszky (* 7. April 1901 in Budapest; † 22. Dezember 1979 in Budapest) war eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Mária Mednyánszky · Mehr sehen »

Miklós Szabados

Miklós Szabados (* 20. März 1912 in Budapest; † 12. Januar 1962 in Sydney) gehörte Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre zu den besten Tischtennisspielern der Welt.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Miklós Szabados · Mehr sehen »

Péter Rózsás

Péter Rózsás (* 1943 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Tischtennisspieler, der 1964 und 1972 Europameister im Mixed bzw.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Péter Rózsás · Mehr sehen »

Petra Lovas

Petra Lovas (* 4. Juli 1980 in Budapest) ist eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Petra Lovas · Mehr sehen »

Roland Jacobi

Roland Jacobi (* 9. März 1893 in Banská Bystrica (damals Österreich-Ungarn); † 22. Mai 1951) war ein ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Roland Jacobi · Mehr sehen »

Sándor Glancz

Sándor Glancz (* 14. Juli 1908 in Budapest; † 17. Januar 1974 in New York City) war ein ungarischer Tischtennisspieler, der Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre viermal einen Weltmeistertitel gewann.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Sándor Glancz · Mehr sehen »

Szilvia Káhn

Olga Nemes und Szilvia Káhn (dritte von rechts) bei der Siegerehrung der Senioren-Europameisterschaft in Poreč im Juni 2009 Szilvia Káhn (* 31. Dezember 1969) ist eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Szilvia Káhn · Mehr sehen »

Tibor Harangozo

Tibor Harangozo (* 1922; † 1978) war ein jugoslawischer Tischtennisspieler und -trainer.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Tibor Harangozo · Mehr sehen »

Tibor Házi

Tibor Házi (* 9. Februar 1912; † 1999) war ein ungarischer Tischtennisspieler, der dreimal Mannschaftsweltmeister wurde.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Tibor Házi · Mehr sehen »

Tibor Klampár

Tibor Klampár, 2019 Tibor Klampar 1979, WM in Pjöngjang Tibor Klampár (* 30. April 1953 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Tibor Klampár · Mehr sehen »

Tischtennis

Olympisches Herren-Doppel-Finale in London (2012) Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Tischtennis · Mehr sehen »

Tischtennis (Zeitschrift)

Tischtennis (Eigenschreibweise: tischtennis) ist eine deutsche Tischtennis-Fachzeitschrift.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Tischtennis (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Tischtennisweltmeisterschaft 1926

Die 1.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Tischtennisweltmeisterschaft 1926 · Mehr sehen »

Victor Barna

Victor Barna (auch Viktor Barna; * 24. August 1911 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 28. Februar 1972 in Lima, Peru) war ein ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Victor Barna · Mehr sehen »

Zoltán Berczik

Zoltán Berczik (* 7. August 1937 in Novi Sad; † 11. Januar 2011 in Budapest) war ein ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Zoltán Berczik · Mehr sehen »

Zoltán Mechlovits

Zoltán Mechlovits (* 1891 in Budapest; † 25. März 1951) war ein ungarischer Tischtennis-Weltmeister.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Zoltán Mechlovits · Mehr sehen »

Zsolt Harczi

Zsolt Harczi (* 17. Februar 1967 in Cegléd) ist ein ungarischer Tischtennisspieler und -trainer.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Zsolt Harczi · Mehr sehen »

Zsolt Kriston

Zsolt Kriston (* 12. Februar 1961 in Miskolc) ist ein ungarischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Zsolt Kriston · Mehr sehen »

Zsuzsa Oláh

Zsuzsa Oláh (* 29. März 1960 in Budapest) ist eine ungarische Tischtennisspielerin.

Neu!!: Magyar Asztalitenisz Szövetség und Zsuzsa Oláh · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Magyar Asztalitenisz Szövetseg, Ungarischer Tischtennisverband.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »