Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Komorniki

Index Komorniki

Komorniki (Komorniki, 1943–1945 Kömmernick)Vgl.

8 Beziehungen: Gmina, Komorniki, Kreis Posen, Polen, Powiat Poznański, Szreniawa, Wartheland, Woiwodschaft Großpolen.

Gmina

Karte der polnischen Gminy (Stand 2008) Eine Gmina, im Plural Gminy, ist eine Verwaltungseinheit in Polen.

Neu!!: Komorniki und Gmina · Mehr sehen »

Komorniki

Komorniki (Komorniki, 1943–1945 Kömmernick)Vgl.

Neu!!: Komorniki und Komorniki · Mehr sehen »

Kreis Posen

Der Kreis Posen in Südpreußen Der Kreis Posen in der Provinz Posen Der Kreis Posen bestand von 1793 bis 1807 in der preußischen Provinz Südpreußen und von 1815 bis 1887 im Süden der preußischen Provinz Posen.

Neu!!: Komorniki und Kreis Posen · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Komorniki und Polen · Mehr sehen »

Powiat Poznański

Flagge des Powiat Poznański Der Powiat Poznański ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen, der das Umland der Großstadt Poznań umfasst.

Neu!!: Komorniki und Powiat Poznański · Mehr sehen »

Szreniawa

Nationalmuseum der Landwirtschaft und der Landwirtschaftslebensmittelindustrie in Szreniawa Szreniawa (Marienberg) ist ein Dorf in der Gemeinde Komorniki im Powiat Poznański der Woiwodschaft Großpolen in Polen.

Neu!!: Komorniki und Szreniawa · Mehr sehen »

Wartheland

Der Reichsgau Wartheland (polnisch Okręg Rzeszy Kraj Warty) oder verkürzt Warthegau (polnisch Okręg Warcki) bestand im Verband des Deutschen Reiches von 1939 bis 1945.

Neu!!: Komorniki und Wartheland · Mehr sehen »

Woiwodschaft Großpolen

Aufteilung Großpolens in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Großpolen ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Neu!!: Komorniki und Woiwodschaft Großpolen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gmina Komorniki, Kömmernick, Plewiska.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »