Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

José Loiola

Index José Loiola

José Geraldo Loiola (* 28. März 1970 in Vitória, Brasilien) ist ein ehemaliger brasilianischer Beachvolleyballspieler, Weltmeister und Vizeweltmeister.

21 Beziehungen: Adam Johnson (Volleyballspieler), António José Loiola de Sousa, Association of Volleyball Professionals, Beachvolleyball, Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 1999, Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2001, Brasilien, Brisbane, Charles Kiraly, Emanuel Rego, Fédération Internationale de Volleyball, Goodwill Games, Kent Steffes, Most Valuable Player, Olympische Sommerspiele 2000/Beachvolleyball, Ricardo Santos (Beachvolleyballspieler), Rookie of the Year, Vitória, Washington, D.C., 1970, 28. März.

Adam Johnson (Volleyballspieler)

Adam Johnson (* 31. Januar 1965 in Laguna Beach, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Volleyball- und Beachvolleyballspieler.

Neu!!: José Loiola und Adam Johnson (Volleyballspieler) · Mehr sehen »

António José Loiola de Sousa

António José Loiola de Sousa (* 1970 oder 1971) ist der Präsident des Exekutivrates der Timor Gap E.P., der staatlichen Erdölgesellschaft Osttimors.

Neu!!: José Loiola und António José Loiola de Sousa · Mehr sehen »

Association of Volleyball Professionals

Die Association of Volleyball Professionals (AVP) ist ein US-amerikanischer Beachvolleyball-Verband.

Neu!!: José Loiola und Association of Volleyball Professionals · Mehr sehen »

Beachvolleyball

Szene aus einem Beachvolleyballspiel Piktogramm für Beachvolleyball Beachvolleyball bzw.

Neu!!: José Loiola und Beachvolleyball · Mehr sehen »

Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 1999

Die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 1999 fand vom 19.

Neu!!: José Loiola und Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 1999 · Mehr sehen »

Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2001

Die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2001 fand vom 1.

Neu!!: José Loiola und Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2001 · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: José Loiola und Brasilien · Mehr sehen »

Brisbane

Brisbane ist die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland im Nordosten Australiens.

Neu!!: José Loiola und Brisbane · Mehr sehen »

Charles Kiraly

Charles Frederick „Karch“ Kiraly (* 3. November 1960 in Jackson, Michigan) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Volleyball- und Beachvolleyballspieler.

Neu!!: José Loiola und Charles Kiraly · Mehr sehen »

Emanuel Rego

Emanuel Fernando Scheffer Rego (* 15. April 1973 in Curitiba, Brasilien) ist ein brasilianischer Beachvolleyballspieler, Olympiasieger und dreifacher Weltmeister.

Neu!!: José Loiola und Emanuel Rego · Mehr sehen »

Fédération Internationale de Volleyball

Die Fédération Internationale de Volleyball (FIVB) ist der Dachverband aller nationalen Sportverbände für Volleyball und Beachvolleyball.

Neu!!: José Loiola und Fédération Internationale de Volleyball · Mehr sehen »

Goodwill Games

Logo der Goodwill Games Die Goodwill Games waren ein internationaler sportlicher Wettbewerb, ins Leben gerufen von Ted Turner als Reaktion auf die Probleme rund um die Olympischen Spiele in den 1980er-Jahren, als die westlichen Länder auf die Invasion der Sowjetunion in Afghanistan mit einem Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau reagierten und die UdSSR ihrerseits die Spiele 1984 in Los Angeles boykottierte.

Neu!!: José Loiola und Goodwill Games · Mehr sehen »

Kent Steffes

Kent Steffes (* 23. Juni 1968 in Ann Arbor, Michigan) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Beachvolleyballspieler.

Neu!!: José Loiola und Kent Steffes · Mehr sehen »

Most Valuable Player

Most Valuable Player (für wertvollster Spieler), abgekürzt MVP, ist eine meist von Journalisten vergebene Auszeichnung für den „wertvollsten“ (besten oder wichtigsten) Spieler in einer Mannschaftssportart für seine Leistung in einer Saison, einem Turnier oder auch nur einem einzelnen Spiel.

Neu!!: José Loiola und Most Valuable Player · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2000/Beachvolleyball

Bei den Olympischen Spielen 2000 in der australischen Metropole Sydney wurden im Beachvolleyball Turniere für Frauen und Männer ausgetragen.

Neu!!: José Loiola und Olympische Sommerspiele 2000/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Ricardo Santos (Beachvolleyballspieler)

Ricardo Alex Costa Santos (* 6. Januar 1975 in Salvador da Bahia, Brasilien) ist ein brasilianischer Beachvolleyballspieler.

Neu!!: José Loiola und Ricardo Santos (Beachvolleyballspieler) · Mehr sehen »

Rookie of the Year

Rookie of the Year (dt. Neuling des Jahres, zu Rookie) ist ein Titel für den besten Sportler, der seine erste Profi-Saison bestreitet.

Neu!!: José Loiola und Rookie of the Year · Mehr sehen »

Vitória

Vitória, amtlich, ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Espírito Santo (ES).

Neu!!: José Loiola und Vitória · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: José Loiola und Washington, D.C. · Mehr sehen »

1970

Keine Beschreibung.

Neu!!: José Loiola und 1970 · Mehr sehen »

28. März

Der 28.

Neu!!: José Loiola und 28. März · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Jose Loiola.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »