Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jean-François Gillet

Index Jean-François Gillet

Jean-François Gillet (* 31. Mai 1979 in Lüttich) ist ein ehemaliger belgischer Fußballtorwart und heutiger Torwarttrainer.

38 Beziehungen: AC Monza, Arnaud Bodart, Belgien, Belgische Fußballnationalmannschaft, Belgische Fußballnationalmannschaft (U-15-Junioren), Belgische Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren), Belgische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren), Belgische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren), Belgische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer), Belgische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Belgischer Fußballpokal, Belgischer Fußballpokal 2017/18, Catania SSD, Daniele Padelli, Doping, FC Bologna, FC Treviso, FC Turin, Federazione Italiana Giuoco Calcio, Fußball-Europameisterschaft 2016, Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Qualifikation, Fußball-Weltmeisterschaft 2014, KV Mechelen, Lüttich, Marc Wilmots, Marco Tardelli, Mbaye Leye, Nandrolon, Serie A, Serie B, SSC Bari, Standard Lüttich, Torwart, Trainer, Treviso, US Salernitana, 1979, 31. Mai.

AC Monza

Die Associazione Calcio Monza, kurz AC Monza oder Monza, ist ein 1912 gegründeter italienischer Fußballverein aus der lombardischen Stadt Monza.

Neu!!: Jean-François Gillet und AC Monza · Mehr sehen »

Arnaud Bodart

Arnaud Bodart (* 11. März 1998 in Seraing) ist ein belgischer Fußballspieler.

Neu!!: Jean-François Gillet und Arnaud Bodart · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgien · Mehr sehen »

Belgische Fußballnationalmannschaft

Die belgische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Auswahl des westeuropäischen Staates Belgien.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Belgische Fußballnationalmannschaft (U-15-Junioren)

Die belgische Fußballnationalmannschaft der U-15-Junioren ist eine belgische Fußballjuniorennationalmannschaft.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgische Fußballnationalmannschaft (U-15-Junioren) · Mehr sehen »

Belgische Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren)

Die belgische U-16-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft belgischer Fußballspieler.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgische Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren) · Mehr sehen »

Belgische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)

Die belgische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft belgischer Fußballspieler.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) · Mehr sehen »

Belgische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)

Die belgische Fußballnationalmannschaft der U-19-Junioren ist die Auswahl belgischer Fußballspieler der Altersklasse U-19.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren) · Mehr sehen »

Belgische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die belgische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft belgischer Fußballspieler.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) · Mehr sehen »

Belgische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die belgische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft belgischer Fußballspieler.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Belgischer Fußballpokal

Der Belgische Fußballpokal ist der Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften im belgischen Fußball.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgischer Fußballpokal · Mehr sehen »

Belgischer Fußballpokal 2017/18

Der Belgische Fußballpokal 2017/18 begann am 28.

Neu!!: Jean-François Gillet und Belgischer Fußballpokal 2017/18 · Mehr sehen »

Catania SSD

Catania SSD (offiziell: Catania Società Sportiva Dilettantistica a r.l., bis 2022 Calcio Catania 1946 S.p.A.) ist ein italienischer Fußballclub aus der sizilianischen Stadt Catania.

Neu!!: Jean-François Gillet und Catania SSD · Mehr sehen »

Daniele Padelli

Daniele Padelli (* 25. Oktober 1985 in Lecco) ist ein italienischer Fußballtorwart, der derzeit bei Udinese Calcio in der Serie A unter Vertrag steht.

Neu!!: Jean-François Gillet und Daniele Padelli · Mehr sehen »

Doping

Hinweistafel für Dopingkontrolle bei der Deutschland-Tour 2005 Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung bzw.

Neu!!: Jean-François Gillet und Doping · Mehr sehen »

FC Bologna

Der FC Bologna (offiziell: Bologna Football Club 1909 S.p.A.) ist ein 1909 gegründeter italienischer Fußballklub aus der emilianischen Hauptstadt Bologna.

Neu!!: Jean-François Gillet und FC Bologna · Mehr sehen »

FC Treviso

Der Football Club Treviso ist ein italienischer Fußballverein aus Treviso.

Neu!!: Jean-François Gillet und FC Treviso · Mehr sehen »

FC Turin

Der Torino Football Club, kurz Torino FC oder Torino, im deutschsprachigen Raum bekannt als FC Turin, ist ein 1906 gegründeter italienischer Fußballverein aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

Neu!!: Jean-François Gillet und FC Turin · Mehr sehen »

Federazione Italiana Giuoco Calcio

Die Federazione Italiana Giuoco Calcio (kurz FIGC) ist der italienische Fußball-Dachverband.

Neu!!: Jean-François Gillet und Federazione Italiana Giuoco Calcio · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2016

Die Fußball-Europameisterschaft 2016 (offiziell: UEFA Euro 2016), die 15. Austragung des Turniers, fand vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 in Frankreich statt.

Neu!!: Jean-François Gillet und Fußball-Europameisterschaft 2016 · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Qualifikation

nicht am Qualifikationsprozess teilnehmende Länder Für die Qualifikation (oder Vorrunde) zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 hatten neben Gastgeber Südafrika 204 weitere Verbände ihre Nationalmannschaften gemeldet; dies stellte einen neuen Teilnehmerrekord dar.

Neu!!: Jean-François Gillet und Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Qualifikation · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer war die 20.

Neu!!: Jean-François Gillet und Fußball-Weltmeisterschaft 2014 · Mehr sehen »

KV Mechelen

Der KV Mechelen ist ein belgischer Fußballverein aus der Stadt Mechelen.

Neu!!: Jean-François Gillet und KV Mechelen · Mehr sehen »

Lüttich

Blick über die Stadt mit Maastal Lüttich (bis 1949 Liége, aus dem Lateinischen Legia, vorher Leodicum,,,, ripuarisch Lück) ist die zweitgrößte wallonische Stadt, Zentrum der größten wallonischen Agglomeration und das kulturelle Zentrum der Wallonischen Region Belgiens.

Neu!!: Jean-François Gillet und Lüttich · Mehr sehen »

Marc Wilmots

Marc Wilmots (* 22. Februar 1969 in Dongelberg) ist ein belgischer Fußballtrainer, Politiker und ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Jean-François Gillet und Marc Wilmots · Mehr sehen »

Marco Tardelli

Marco Tardelli (* 24. September 1954 in Capanne di Careginne (LU), Italien) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Jean-François Gillet und Marco Tardelli · Mehr sehen »

Mbaye Leye

Mbaye Leye (* 1. Dezember 1982 in Birkelane) ist ein senegalesischer Fußballtrainer.

Neu!!: Jean-François Gillet und Mbaye Leye · Mehr sehen »

Nandrolon

Nandrolon, auch 19-Nortestosteron, ist ein anaboles Steroid.

Neu!!: Jean-François Gillet und Nandrolon · Mehr sehen »

Serie A

Die Serie A ist die höchste Spielklasse im italienischen Profifußball.

Neu!!: Jean-François Gillet und Serie A · Mehr sehen »

Serie B

Die Serie B ist die zweithöchste Spielklasse im italienischen Profifußball.

Neu!!: Jean-François Gillet und Serie B · Mehr sehen »

SSC Bari

Die Società Sportiva Calcio Bari, kurz SSC Bari, ist ein 1908 gegründeter italienischer Fußballverein aus der apulischen Hauptstadt Bari.

Neu!!: Jean-François Gillet und SSC Bari · Mehr sehen »

Standard Lüttich

Derby gegen Sporting Charleroi (0:0) am 10. September 2017: „Sclessin“ beschreibt den inoffiziellen Namen des Stadions (nach dem gleichnamigen Viertel) und die Worte „Notre Paradis – Votre Enfer“ bedeuten „Unser Paradies – Eure Hölle“. Der Royal Standard Club de Liège, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Standard Lüttich, ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine Belgiens und in Lüttich beheimatet.

Neu!!: Jean-François Gillet und Standard Lüttich · Mehr sehen »

Torwart

Ein Fußballtorwart beim Versuch, einen Ball abzuwehren Der Torwart oder Torhüter (Torwächter, Torsteher, Tormann/-frau oder Torspieler, auch: Schlussmann, Keeper oder Goalie) ist ein Mitspieler in Ballsportarten.

Neu!!: Jean-François Gillet und Torwart · Mehr sehen »

Trainer

Ein Trainer (to train ‚ausbilden; dressieren‘) ist im Sport eine Person, die Einzelsportler oder eine Mannschaft taktisch, strategisch, technisch und konditionell anleitet.

Neu!!: Jean-François Gillet und Trainer · Mehr sehen »

Treviso

Treviso, venetisch Trevixo, ist Hauptstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz in der Region Venetien.

Neu!!: Jean-François Gillet und Treviso · Mehr sehen »

US Salernitana

Die Unione Sportiva Salernitana 1919, kurz Salernitana, ist ein italienischer Fußballverein aus der kampanischen Stadt Salerno.

Neu!!: Jean-François Gillet und US Salernitana · Mehr sehen »

1979

Das Jahr 1979 begann mit der Vertreibung der Roten Khmer aus Kambodscha durch den Einmarsch vietnamesischer Truppen, der schon im Jahr zuvor begonnen hatte.

Neu!!: Jean-François Gillet und 1979 · Mehr sehen »

31. Mai

Der 31.

Neu!!: Jean-François Gillet und 31. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »