Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem

Index Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem

Unterschrift Armand Marc Graf de Montmorin-Saint Herem (1745–1792) französischer Staatsmann Armand Marc Graf de Montmorin-Saint Herem (* 13. Oktober 1745; † 2. September 1792) war ein französischer Staatsmann.

18 Beziehungen: Außenministerium, August Maria Raimund zu Arenberg, Auvergne, Charles Eugène Gabriel de La Croix de Castries, Charles Gravier, comte de Vergennes, Claude Antoine de Valdec de Lessart, Flucht nach Varennes, Französische Revolution, Generalstände von 1789, Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau, Jacques Necker, Liste der Außenminister von Frankreich, Liste der Marineminister von Frankreich, Sturm auf die Bastille, 13. Oktober, 1745, 1792, 2. September.

Außenministerium

Ein Außenministerium, in manchen Ländern auch Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten genannt, ist das Ministerium eines souveränen Staates, das für die außenpolitischen Beziehungen mit anderen Staaten zuständig ist.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Außenministerium · Mehr sehen »

August Maria Raimund zu Arenberg

August Maria Raimund Prinz zu Arenberg (auch bekannt als Graf von der Marck, frz. Comte de La Marck; * 23. August 1753 in Brüssel; † 26. September 1833 in Brüssel) war ein Offizier in französischen Diensten.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und August Maria Raimund zu Arenberg · Mehr sehen »

Auvergne

Puy de pariou Die Auvergne (deutsch veraltet Arvernien, okzitanisch Auvèrnhe) ist eine Landschaft in Zentralfrankreich.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Auvergne · Mehr sehen »

Charles Eugène Gabriel de La Croix de Castries

La Croix de Castries, Gemälde von Joseph Boze (1745–1826) Charles Eugène Gabriel de La Croix, Marquis de Castries (* 25. Februar 1727 in Paris; † 11. Januar 1801 in Wolfenbüttel) war ein französischer Minister und ein Marschall von Frankreich.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Charles Eugène Gabriel de La Croix de Castries · Mehr sehen »

Charles Gravier, comte de Vergennes

Charles Gravier, Comte de Vergennes. Charles Gravier, Comte de Vergennes (* 20. Dezember 1717 in Dijon; † 13. Februar 1787 in Versailles) war französischer Staatsmann.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Charles Gravier, comte de Vergennes · Mehr sehen »

Claude Antoine de Valdec de Lessart

Claude Antoine de Valdec de Lessart Claude Antoine de Valdec de Lessart (* 25. Januar 1741 in Portets; † 9. September 1792 in Versailles) war Sohn eines Barons und enger Mitarbeiter des Finanzministers Jacques Necker.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Claude Antoine de Valdec de Lessart · Mehr sehen »

Flucht nach Varennes

Jean-Louis Prieur: ''Die Verhaftung Ludwigs XVI. in Varennes am 22. Juni 1791.'' Kupferstich, Musée de la Révolution française. Als Flucht nach Varennes wird der Fluchtversuch des französischen Königs Ludwig XVI. und seiner Familie aus dem revolutionären Paris in der Nacht vom 20.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Flucht nach Varennes · Mehr sehen »

Französische Revolution

''Déclaration des Droits de l’Homme et du Citoyen''. Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in einer Darstellung von Jean-Jacques Le Barbier Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Französische Revolution · Mehr sehen »

Generalstände von 1789

Eröffnung der Generalstände am 5. Mai 1789, Gemälde von Jean-Michel Moreau Die Generalstände des Jahres 1789 bezeichnen die Auswahl und die von Mai bis Juni 1789 abgehaltenen Sitzungen der Ständeversammlung in Frankreich.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Generalstände von 1789 · Mehr sehen »

Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau

128px Das Fort de Joux, eine seiner Haftstätten Das Haus in Paris, in dem Mirabeau starb Honoré Gabriel Victor de Riqueti, Comte de Mirabeau, seit dem Tod des Vaters am 13.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau · Mehr sehen »

Jacques Necker

100px Jacques Necker (* 30. September 1732 in Genf, République de Genève; † 9. April 1804 in Genf, Département Léman) war ein Genfer Bankier und Finanzminister unter Ludwig XVI. Er war mit der Salonnière Suzanne Curchod verheiratet und der Vater von Germaine de Staël.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Jacques Necker · Mehr sehen »

Liste der Außenminister von Frankreich

Diese Liste enthält alle französischen Außenminister seit 1589.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Liste der Außenminister von Frankreich · Mehr sehen »

Liste der Marineminister von Frankreich

Einer der französischen Staatssekretäre des Ancien Régime war mit der Kontrolle der französischen Marine betraut (Secretaire d’État de la Marine).

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Liste der Marineminister von Frankreich · Mehr sehen »

Sturm auf die Bastille

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 gilt als eines der bedeutenden Ereignisse am Beginn der Französischen Revolution.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und Sturm auf die Bastille · Mehr sehen »

13. Oktober

Der 13.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und 13. Oktober · Mehr sehen »

1745

Keine Beschreibung.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und 1745 · Mehr sehen »

1792

Keine Beschreibung.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und 1792 · Mehr sehen »

2. September

Der 2.

Neu!!: Armand Marc de Montmorin Saint-Hérem und 2. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Armand Marc de Montmorin St. Herem, Armand Marc, comte de Montmorin Saint-Hérem, Hérem, Montmorin Saint-Hérem.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »