Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Herrenmühle (Annaberg)

Index Herrenmühle (Annaberg)

Die Herrenmühle war die älteste und bedeutendste Mühle der Stadt Annaberg im Erzgebirge.

13 Beziehungen: Annaberg-Buchholz, Dörfel (Schlettau), Erzgebirge, Frohnau (Annaberg-Buchholz), Frohnauer Hammer, Geyersdorf, Grafschaft Hartenstein, Liste der Burggrafen von Meißen, Liste der Markgrafen von Meißen, Mühle, Mühlenamt Annaberg, Moritz (Sachsen), Tannenberg (Sachsen).

Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Annaberg-Buchholz · Mehr sehen »

Dörfel (Schlettau)

Dörfel ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Schlettau im Erzgebirgskreis.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Dörfel (Schlettau) · Mehr sehen »

Erzgebirge

Das Erzgebirge (obersorbisch Rudne horiny) ist ein Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Erzgebirge · Mehr sehen »

Frohnau (Annaberg-Buchholz)

Frohnau ist ein Ortsteil der sächsischen Kreisstadt Annaberg-Buchholz im Erzgebirgskreis.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Frohnau (Annaberg-Buchholz) · Mehr sehen »

Frohnauer Hammer

Technisches Museum Frohnauer Hammer – Außenansicht der Schmiede Das Hammerherrenhaus (2010) Hammerlinde (2015), wegen Pilzbefall 2018 gefällt Das Hammerherrenhaus (1965) Der Frohnauer Hammer ist ein historisches Hammerwerk in Frohnau, heute ein Ortsteil von Annaberg-Buchholz.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Frohnauer Hammer · Mehr sehen »

Geyersdorf

Geyersdorf ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Annaberg-Buchholz im Erzgebirgskreis.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Geyersdorf · Mehr sehen »

Grafschaft Hartenstein

Die Grafschaft Hartenstein war ein Territorium auf dem Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen – zunächst eine reichsunmittelbare Grafschaft, ab 1456 ein kursächsisches Afterlehen.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Grafschaft Hartenstein · Mehr sehen »

Liste der Burggrafen von Meißen

Wappen der Burggrafen von Meißen Die Burggrafschaft Meißen wird erstmals 1068 genannt, als König Heinrich IV. einen Burggrafen auf der Reichsburg Meißen einsetzte.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Liste der Burggrafen von Meißen · Mehr sehen »

Liste der Markgrafen von Meißen

Die Markgrafschaft Meißen war ein Territorialstaat an der Grenze des Deutschen Reiches.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Liste der Markgrafen von Meißen · Mehr sehen »

Mühle

Dresdener Mühle Wassermühle mit Mühlrad, Fränkische Schweiz Eine Mühle (aus beziehungsweise für mahlen) ist eine Anlage, eine Maschine oder ein Gerät, um stückiges Aufgabematerial zu einem fein- oder feinstkörnigen Endprodukt zu zerkleinern.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Mühle · Mehr sehen »

Mühlenamt Annaberg

Das Mühlenamt Annaberg war eine im Erzgebirgischen Kreis gelegene territoriale Verwaltungseinheit des Kurfürstentums Sachsen.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Mühlenamt Annaberg · Mehr sehen »

Moritz (Sachsen)

128px Moritz von Sachsen (* 21. März 1521 in Freiberg; † 11. Juli 1553 bei Sievershausen) war ein aus dem Hause der albertinischen Wettiner stammender Fürst.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Moritz (Sachsen) · Mehr sehen »

Tannenberg (Sachsen)

Tannenberg ist eine der kleinsten Gemeinden im Erzgebirgskreis.

Neu!!: Herrenmühle (Annaberg) und Tannenberg (Sachsen) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Herrenmühle Annaberg.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »