Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heinrich Hoffmann (Sportschütze)

Index Heinrich Hoffmann (Sportschütze)

Julius Heinrich Hoffmann (* 20. Februar 1869 in Sagan, Provinz Schlesien; † 15. Oktober 1932 in Berlin) war ein deutscher Sportschütze.

17 Beziehungen: Żagań, Benno Wandolleck, Berlin, Freie Pistole, Georg Meyer (Sportschütze), Gerhard Bock, Norddeutscher Bund, Olympische Sommerspiele 1912, Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – 50 m Freie Pistole (Männer), Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – 50 m Freie Pistole Mannschaft (Männer), Provinz Schlesien, Sportschießen, Stockholm, 15. Oktober, 1869, 1932, 20. Februar.

Żagań

Altstadt von Sagan Żagań (deutsch Sagan, obersorbisch Žahań) ist eine Stadt im Powiat Żagański in der Woiwodschaft Lebus in Polen.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Żagań · Mehr sehen »

Benno Wandolleck

Bernhard Edward Max Julius „Benno“ Wandolleck (* 20. Februar 1864 in Danzig; † 1930 in Dresden) war ein deutscher Sportschütze und Zoologe.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Benno Wandolleck · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Berlin · Mehr sehen »

Freie Pistole

Der Begriff Freie Pistole ist einerseits die traditionelle Bezeichnung der Schießsportdisziplin „50-m-Pistole“, die vom Deutschen Schützenbund (DSB) und der International Shooting Sport Federation (ISSF) betrieben wird, und bezeichnet andererseits das dabei verwendete Sportgerät.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Freie Pistole · Mehr sehen »

Georg Meyer (Sportschütze)

Georg Hermann Meyer (* 24. Dezember 1868 in Hannover; † nach 1911) war ein deutscher Sportschütze.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Georg Meyer (Sportschütze) · Mehr sehen »

Gerhard Bock

Gerhard Heinrich Ludwig Bock (* 6. März 1879 in Hannover; † 6. Mai 1945 in Berlin) war ein deutscher Sportschütze.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Gerhard Bock · Mehr sehen »

Norddeutscher Bund

Der Norddeutsche Bund war der erste deutsche Bundesstaat.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Norddeutscher Bund · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912

Stockholmer Stadion Die Olympischen Sommerspiele 1912 (offiziell Spiele der V. Olympiade genannt) fanden vom 5.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Olympische Sommerspiele 1912 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – 50 m Freie Pistole (Männer)

Der Schießwettkampf mit der Freien Pistole der Männer bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm wurde am 1.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – 50 m Freie Pistole (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – 50 m Freie Pistole Mannschaft (Männer)

Der Mannschaftswettkampf im Schießen mit der Freien Pistole der Männer bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm wurde am 2.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – 50 m Freie Pistole Mannschaft (Männer) · Mehr sehen »

Provinz Schlesien

Die Provinz Schlesien (inoffiziell auch als Preußisch-Schlesien bekannt) war eine Provinz im Südosten Preußens.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Provinz Schlesien · Mehr sehen »

Sportschießen

Hattie Johnson bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen, Sportbogen (Armbrust, Bogen) oder Blasrohren.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Sportschießen · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und Stockholm · Mehr sehen »

15. Oktober

Der 15.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und 15. Oktober · Mehr sehen »

1869

Keine Beschreibung.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und 1869 · Mehr sehen »

1932

Keine Beschreibung.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und 1932 · Mehr sehen »

20. Februar

Der 20.

Neu!!: Heinrich Hoffmann (Sportschütze) und 20. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »