Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Guldhjälmen

Index Guldhjälmen

Der Guldhjälmen (dt. Goldener Helm) ist eine schwedische Eishockeytrophäe, die jährlich an den wertvollsten Spieler (MVP) der Svenska Hockeyligan (ehemals Elitserien) respektive Svenska damhockeyligan (SDHL) nach einer Abstimmung unter den jeweiligen Spielern der Liga, vergeben wird.

69 Beziehungen: AIK Ishockey, Anders Eldebrink, Andreas Karlsson, Anton Rödin, Antti Suomela, Örebro HK, Bengt-Åke Gustafsson, Brynäs IF, Bud Holloway, Derek Ryan (Eishockeyspieler), Deutsche Sprache, Djurgården Hockey, Eishockey, Elitserien (Eishockey) 2000/01, Elitserien (Eishockey) 2001/02, Elitserien (Eishockey) 2002/03, Elitserien (Eishockey) 2003/04, Elitserien (Eishockey) 2004/05, Elitserien (Eishockey) 2005/06, Elitserien (Eishockey) 2006/07, Elitserien (Eishockey) 2007/08, Elitserien (Eishockey) 2008/09, Elitserien (Eishockey) 2009/10, Elitserien (Eishockey) 2010/11, Elitserien (Eishockey) 2011/12, Elitserien (Eishockey) 2012/13, Esa Keskinen, Färjestad BK, Frölunda HC, Fredrik Bremberg, Håkan Loob, Henrik Lundqvist, HV71, IK Oskarshamn, Jacob Josefson, Jakob Silfverberg, Jarmo Myllys, Joakim Lindström, Johan Davidsson, Kari Eloranta, Kristian Huselius, Lara Stalder, Leksands IF, Linköping HC, Luleå HF, Magnus Johansson (Eishockeyspieler), Marek Hrivík, Mats Zuccarello, Max Véronneau, MODO Hockey, ..., Most Valuable Player, Niklas Andersson (Eishockeyspieler, 1971), Per-Erik Eklund, Peter Forsberg, Peter Lindmark, Rögle BK, Södertälje SK, Schweden, Skellefteå AIK, Svenska damhockeyligan, Svenska Hockeyligan, Svenska Hockeyligan 2013/14, Svenska Hockeyligan 2014/15, Svenska Hockeyligan 2015/16, Svenska Hockeyligan 2016/17, Svenska Hockeyligan 2017/18, Svenska Hockeyligan 2018/19, Tommy Söderström, Tony Mårtensson. Erweitern Sie Index (19 mehr) »

AIK Ishockey

Der Allmänna Idrottsklubben Ishockeyförening, kurz AIK IF oder AIK Ishockey, ist ein Eishockeyklub aus Solna, Schweden, dessen Stammverein 1891 in Stockholm gegründet wurde.

Neu!!: Guldhjälmen und AIK Ishockey · Mehr sehen »

Anders Eldebrink

Anders Eldebrink (* 11. Dezember 1960 in Morjärv) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer.

Neu!!: Guldhjälmen und Anders Eldebrink · Mehr sehen »

Andreas Karlsson

Andreas Karlsson (* 19. August 1975 in Ludvika) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der während seiner aktiven Karriere unter anderem für die Atlanta Thrashers und Tampa Bay Lightning in der National Hockey League gespielt hat.

Neu!!: Guldhjälmen und Andreas Karlsson · Mehr sehen »

Anton Rödin

Anton Rödin (* 21. November 1990 in Stockholm) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit 2019 erneut bei Brynäs IF aus der Svenska Hockeyligan unter Vertrag steht und für diesen auf der Position des linken Flügelstürmers spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und Anton Rödin · Mehr sehen »

Antti Suomela

Antti Juhani Suomela (* 17. März 1994 in Espoo) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit der Saison 2023/24 beim Lausanne HC aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und Antti Suomela · Mehr sehen »

Örebro HK

Der Örebro HK ist ein 1990 gegründeter schwedischer Eishockeyklub aus Örebro.

Neu!!: Guldhjälmen und Örebro HK · Mehr sehen »

Bengt-Åke Gustafsson

Bengt-Åke Gustafsson (* 23. März 1958 in Karlskoga) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer.

Neu!!: Guldhjälmen und Bengt-Åke Gustafsson · Mehr sehen »

Brynäs IF

Der Brynäs IF ist ein 1912 gegründeter Sportverein aus der schwedischen Stadt Gävle, der vor allem für seine 1939 gegründete Eishockeymannschaft bekannt ist.

Neu!!: Guldhjälmen und Brynäs IF · Mehr sehen »

Bud Holloway

George Edward „Bud“ Holloway III (* 1. März 1988 in Wapella, Saskatchewan) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zuletzt beim EC Red Bull Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga unter Vertrag stand.

Neu!!: Guldhjälmen und Bud Holloway · Mehr sehen »

Derek Ryan (Eishockeyspieler)

Derek Allen Ryan (* 29. Dezember 1986 in Spokane, Washington) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Edmonton Oilers in der National Hockey League unter Vertrag steht und für diese auf der Position des Centers spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und Derek Ryan (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Guldhjälmen und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Djurgården Hockey

Djurgården Hockey ist die Eishockeyabteilung des schwedischen Sportvereins Djurgårdens Idrottsförening.

Neu!!: Guldhjälmen und Djurgården Hockey · Mehr sehen »

Eishockey

Schweden-Lettland (Herren), Mai 2005 DEL Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird.

Neu!!: Guldhjälmen und Eishockey · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2000/01

Die Elitserien-Saison 2000/01 war die 26.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2000/01 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2001/02

Die Elitserien-Saison 2001/02 war die 27.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2001/02 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2002/03

Die Elitserien-Saison 2002/03 war die 28.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2002/03 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2003/04

Die Elitserien-Saison 2003/04 war die 29.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2003/04 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2004/05

Die Elitserien-Saison 2004/05 war die 30.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2004/05 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2005/06

Die Elitserien-Saison 2005/06 war die 31.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2005/06 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2006/07

Die Elitserien-Saison 2006/07 war die 32.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2006/07 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2007/08

Die Elitserien-Saison 2007/08 war die 33.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2007/08 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2008/09

Die Elitserien-Saison 2008/09 war die 34.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2008/09 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2009/10

Die Saison 2009/10 war die 35.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2009/10 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2010/11

Die Saison 2010/11 war die 36.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2010/11 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2011/12

Die Saison 2011/12 war die 37.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2011/12 · Mehr sehen »

Elitserien (Eishockey) 2012/13

Die Saison 2012/13 war die 38.

Neu!!: Guldhjälmen und Elitserien (Eishockey) 2012/13 · Mehr sehen »

Esa Keskinen

Esa Juhani Keskinen (* 3. Februar 1965 in Ylöjärvi) ist ein ehemaliger finnischer Eishockeyspieler, der von 1983 bis 2000 für TPS Turku und Lukko Rauma in der SM-liiga sowie HV71 in der Elitserien gespielt hat.

Neu!!: Guldhjälmen und Esa Keskinen · Mehr sehen »

Färjestad BK

Der Färjestad BK (kurz FBK) ist ein schwedischer Sportverein aus dem Ort Karlstad, der hauptsächlich für seine Eishockeymannschaft bekannt ist.

Neu!!: Guldhjälmen und Färjestad BK · Mehr sehen »

Frölunda HC

Der Frölunda HC (früher Västra Frölunda HC) ist ein schwedischer Eishockeyverein aus Göteborg.

Neu!!: Guldhjälmen und Frölunda HC · Mehr sehen »

Fredrik Bremberg

Per Fredrik Bremberg (* 21. Juni 1973 als Per Fredrik Lindquist in Stockholm) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der zuletzt bei HV71 Jönköping in der schwedischen Elitserien spielte.

Neu!!: Guldhjälmen und Fredrik Bremberg · Mehr sehen »

Håkan Loob

Håkan Loob (* 3. Juli 1960 in Visby) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der von 1983 bis 1990 für die Calgary Flames in der National Hockey League spielte.

Neu!!: Guldhjälmen und Håkan Loob · Mehr sehen »

Henrik Lundqvist

Henrik Björn Lundqvist (* 2. März 1982 in Åre) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeytorwart, der im Verlauf seiner Karriere zwischen 1999 und 2020 unter anderem 1.017 Spiele für die New York Rangers in der National Hockey League (NHL) bestritten hat.

Neu!!: Guldhjälmen und Henrik Lundqvist · Mehr sehen »

HV71

Der HV71 (Husqvarna Vätterstad 1971, bei internationalen Turnieren als HV71 Jönköping) ist ein schwedischer Eishockeyverein, der in der Stadt Jönköping in Småland ansässig ist und ab der Saison 2022/23 wieder der Svenska Hockeyligan angehört.

Neu!!: Guldhjälmen und HV71 · Mehr sehen »

IK Oskarshamn

Der IK Oskarshamn ist ein schwedischer Eishockeyverein aus Oskarshamn, der seit 2019 in der Svenska Hockeyligan spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und IK Oskarshamn · Mehr sehen »

Jacob Josefson

Jacob Josefson (* 2. März 1991 in Stockholm) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit April 2018 wieder bei dem Djurgårdens IF in der Svenska Hockeyligan unter Vertrag steht.

Neu!!: Guldhjälmen und Jacob Josefson · Mehr sehen »

Jakob Silfverberg

Jakob Erik Silfverberg (* 13. Oktober 1990 in Gävle) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2013 bei den Anaheim Ducks in der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des rechten Flügelstürmers spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und Jakob Silfverberg · Mehr sehen »

Jarmo Myllys

Jarmo Pentti Kalevi Myllys (* 29. Mai 1965 in Savonlinna) ist ein ehemaliger finnischer Eishockeytorwart.

Neu!!: Guldhjälmen und Jarmo Myllys · Mehr sehen »

Joakim Lindström

Joakim Lindström (* 5. Dezember 1983 in Skellefteå) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1999 und 2023 unter anderem über 800 Spiele für MODO Hockey und den Skellefteå AIK in der Elitserien bzw. Svenska Hockeyligan (SHL) auf der Position des Centers bestritten hat.

Neu!!: Guldhjälmen und Joakim Lindström · Mehr sehen »

Johan Davidsson

Johan Davidsson (* 6. Januar 1976 in Jönköping) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der einen Großteil seiner Karriere bei HV71 in der Svenska Hockeyligan verbrachte und dort von 2002 bis 2013 insgesamt zehn Jahre als Mannschaftskapitän fungierte sowie mehrere Vereinsrekorde hält.

Neu!!: Guldhjälmen und Johan Davidsson · Mehr sehen »

Kari Eloranta

Kari Pekka „Piri“ Eloranta (* 29. Februar 1956 in Lahti) ist ein ehemaliger finnischer Eishockey- und Fußballspieler und Eishockeytrainer, der in seiner aktiven Zeit von 1974 bis 1997 unter anderem für die Calgary Flames und St. Louis Blues in der National Hockey League gespielt hat.

Neu!!: Guldhjälmen und Kari Eloranta · Mehr sehen »

Kristian Huselius

Lars Kristian Huselius (* 10. November 1978 in Österhaninge) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere unter anderem 686 Spiele für die Florida Panthers, Calgary Flames und Columbus Blue Jackets in der National Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat.

Neu!!: Guldhjälmen und Kristian Huselius · Mehr sehen »

Lara Stalder

Lara Stalder (* 15. Mai 1994 in Luzern) ist eine Schweizer Eishockeynationalspielerin, die seit August 2023 beim EV Zug in der Swiss Women’s Hockey League B unter Vertrag steht.

Neu!!: Guldhjälmen und Lara Stalder · Mehr sehen »

Leksands IF

Leksands IF (Leksand’s Idrottsförening Ishockey, auch Leksand Stars) ist ein schwedischer Eishockeyklub aus dem Ort Leksand, der bisher viermal den nationalen Titel erspielen konnte.

Neu!!: Guldhjälmen und Leksands IF · Mehr sehen »

Linköping HC

Der Linköping Hockey Club (kurz LHC, in Schweden oft nur Cluben) ist ein schwedischer Eishockeyverein aus der Stadt Linköping.

Neu!!: Guldhjälmen und Linköping HC · Mehr sehen »

Luleå HF

Luleå HF ist ein Eishockeyverein aus dem schwedischen Luleå, der derzeit in der Svenska Hockeyligan, der höchsten schwedischen Liga, spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und Luleå HF · Mehr sehen »

Magnus Johansson (Eishockeyspieler)

Magnus Johansson (* 4. September 1973 in Linköping) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der einen Großteil seiner aktiven Karriere bei Linköpings HC aus der Svenska Hockeyligan verbrachte und dort die Klubrekorde für die meisten Spiele sowie Torvorlagen hält.

Neu!!: Guldhjälmen und Magnus Johansson (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Marek Hrivík

Marek Hrivík (* 28. August 1991 in Čadca, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Eishockeyspieler, der seit Februar 2022 erneut beim Leksands IF aus der Svenska Hockeyligan (SHL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers bzw. linken Flügelstürmers spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und Marek Hrivík · Mehr sehen »

Mats Zuccarello

Mats André Zuccarello Aasen (* 1. September 1987 in Oslo) ist ein norwegischer Eishockeyspieler italienischer Abstammung, der seit Juli 2019 bei den Minnesota Wild aus der National Hockey League unter Vertrag steht und für diese auf der Position des rechten Flügelstürmers spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und Mats Zuccarello · Mehr sehen »

Max Véronneau

Maximilian „Max“ Cross Véronneau (* 12. Dezember 1995 in Sandy Hill, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2023 erneut bei Leksands IF aus der Svenska Hockeyligan (SHL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des rechten Flügelstürmers spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und Max Véronneau · Mehr sehen »

MODO Hockey

MODO Hockey, eigentlich MoDo Hockeyklubb, ist ein schwedischer Eishockeyverein aus Örnsköldsvik in Ångermanland, der 1921 als Alfredshems IK gegründet wurde.

Neu!!: Guldhjälmen und MODO Hockey · Mehr sehen »

Most Valuable Player

Most Valuable Player (für wertvollster Spieler), abgekürzt MVP, ist eine meist von Journalisten vergebene Auszeichnung für den „wertvollsten“ (besten oder wichtigsten) Spieler in einer Mannschaftssportart für seine Leistung in einer Saison, einem Turnier oder auch nur einem einzelnen Spiel.

Neu!!: Guldhjälmen und Most Valuable Player · Mehr sehen »

Niklas Andersson (Eishockeyspieler, 1971)

Per Niklas Andersson (* 20. Mai 1971 in Kungälv) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger -scout, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen und unter anderem 165 Spiele für die Nordiques de Québec, New York Islanders, San Jose Sharks, Nashville Predators und Calgary Flames in der National Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat.

Neu!!: Guldhjälmen und Niklas Andersson (Eishockeyspieler, 1971) · Mehr sehen »

Per-Erik Eklund

Per-Erik „Pelle“ Eklund (* 22. März 1963 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler sowie derzeitiger -trainer und -scout.

Neu!!: Guldhjälmen und Per-Erik Eklund · Mehr sehen »

Peter Forsberg

Peter Mattias Forsberg (IPA:; * 20. Juli 1973 in Örnsköldsvik) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und heutiger -funktionär.

Neu!!: Guldhjälmen und Peter Forsberg · Mehr sehen »

Peter Lindmark

Peter Lindmark (* 8. November 1956 in Kiruna) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeytorwart, der in seiner aktiven Zeit von 1974 bis 1999 unter anderem für den Timrå IK, Färjestad BK, Malmö IF und Luleå HF in der Elitserien gespielt hat.

Neu!!: Guldhjälmen und Peter Lindmark · Mehr sehen »

Rögle BK

Rögle BK ist ein schwedischer Eishockeyverein aus Ängelholm, der seit 2015 wieder in der höchsten schwedischen Spielklasse, der Svenska Hockeyligan, spielt.

Neu!!: Guldhjälmen und Rögle BK · Mehr sehen »

Södertälje SK

Södertälje SK (Södertälje Sportklubb) ist ein schwedischer Eishockeyverein aus Södertälje bei Stockholm.

Neu!!: Guldhjälmen und Södertälje SK · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Guldhjälmen und Schweden · Mehr sehen »

Skellefteå AIK

Skellefteå AIK ist ein schwedischer Eishockeyverein aus der Stadt Skellefteå.

Neu!!: Guldhjälmen und Skellefteå AIK · Mehr sehen »

Svenska damhockeyligan

Die Trophäe der Riksserien (2013) Die Svenska damhockeyligan (SDHL, zwischen 2008 und 2016 Riksserien) ist die höchste schwedische Fraueneishockeyliga.

Neu!!: Guldhjälmen und Svenska damhockeyligan · Mehr sehen »

Svenska Hockeyligan

Die Svenska Hockeyligan (SHL) (zwischen 1975 und 2013 Elitserien i ishockey) ist die höchste Spielklasse für schwedische Eishockeyvereine.

Neu!!: Guldhjälmen und Svenska Hockeyligan · Mehr sehen »

Svenska Hockeyligan 2013/14

Die Saison 2013/14 war die 39.

Neu!!: Guldhjälmen und Svenska Hockeyligan 2013/14 · Mehr sehen »

Svenska Hockeyligan 2014/15

Die Saison 2014/15 war die 40.

Neu!!: Guldhjälmen und Svenska Hockeyligan 2014/15 · Mehr sehen »

Svenska Hockeyligan 2015/16

Die Saison 2015/16 war die 41.

Neu!!: Guldhjälmen und Svenska Hockeyligan 2015/16 · Mehr sehen »

Svenska Hockeyligan 2016/17

Die Saison 2016/17 war die 42.

Neu!!: Guldhjälmen und Svenska Hockeyligan 2016/17 · Mehr sehen »

Svenska Hockeyligan 2017/18

Die Saison 2017/18 war die 43.

Neu!!: Guldhjälmen und Svenska Hockeyligan 2017/18 · Mehr sehen »

Svenska Hockeyligan 2018/19

Die Saison 2018/19 war die 44.

Neu!!: Guldhjälmen und Svenska Hockeyligan 2018/19 · Mehr sehen »

Tommy Söderström

Tommy Söderström (* 17. Juli 1969 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeytorwart, der in seiner aktiven Zeit von 1987 bis 2000 unter anderem für die Philadelphia Flyers und New York Islanders in der National Hockey League gespielt hat.

Neu!!: Guldhjälmen und Tommy Söderström · Mehr sehen »

Tony Mårtensson

Tony Hans Mårtensson (* 23. Juni 1980 in Upplands Väsby) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der zuletzt beim Linköpings HC aus der Svenska Hockeyligan unter Vertrag stand.

Neu!!: Guldhjälmen und Tony Mårtensson · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »