Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gastone Darè

Index Gastone Darè

Gastone Darè (* 18. Februar 1918 in Suzzara; † 7. Juni 1976 in Mantua) war ein italienischer Säbelfechter und Politiker.

39 Beziehungen: Aldo Montano (Fechter, 1910), Brüssel, Carlo Turcato, Fechten, Fechtweltmeisterschaften, Fechtweltmeisterschaften 1947, Fechtweltmeisterschaften 1949, Fechtweltmeisterschaften 1950, Fechtweltmeisterschaften 1951, Fechtweltmeisterschaften 1953, Fechtweltmeisterschaften 1955, Giorgio Pellini, Italien, Kairo, Lissabon, Lombardei, London, Mantua, Mauro Racca, Melbourne, Monte-Carlo, Olympische Sommerspiele 1948/Fechten, Olympische Sommerspiele 1952/Fechten, Olympische Sommerspiele 1956/Fechten, Olympische Spiele, Partito Socialista Italiano, Politiker, Renzo Nostini, Roberto Ferrari (Fechter), Rom, Senato della Repubblica, Stockholm, Suzzara, Ungarn, Vincenzo Pinton, 18. Februar, 1918, 1976, 7. Juni.

Aldo Montano (Fechter, 1910)

Aldo Montano (* 23. November 1910 in Livorno; † 2. September 1996 ebenda) war ein italienischer Fechter.

Neu!!: Gastone Darè und Aldo Montano (Fechter, 1910) · Mehr sehen »

Brüssel

Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst.

Neu!!: Gastone Darè und Brüssel · Mehr sehen »

Carlo Turcato

Carlo Turcato (* 22. September 1921 in Cervignano del Friuli; † 2. Juni 2017 in Padua) war ein italienischer Säbelfechter.

Neu!!: Gastone Darè und Carlo Turcato · Mehr sehen »

Fechten

Der Ungar Áron Szilágyi (links) im Kampf gegen Nikolai Kowaljow aus Russland (rechts) im Säbel-Halbfinale der Männer bei der Fechtweltmeisterschaft 2013 Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart.

Neu!!: Gastone Darè und Fechten · Mehr sehen »

Fechtweltmeisterschaften

Die Fechtweltmeisterschaften sind ein jährlich stattfindendes Sportereignis, bei dem die Weltmeister in den drei Fechtgattungen Florett, Degen und Säbel ermittelt werden.

Neu!!: Gastone Darè und Fechtweltmeisterschaften · Mehr sehen »

Fechtweltmeisterschaften 1947

Die 3.

Neu!!: Gastone Darè und Fechtweltmeisterschaften 1947 · Mehr sehen »

Fechtweltmeisterschaften 1949

Die 5.

Neu!!: Gastone Darè und Fechtweltmeisterschaften 1949 · Mehr sehen »

Fechtweltmeisterschaften 1950

Die 6.

Neu!!: Gastone Darè und Fechtweltmeisterschaften 1950 · Mehr sehen »

Fechtweltmeisterschaften 1951

Die 7.

Neu!!: Gastone Darè und Fechtweltmeisterschaften 1951 · Mehr sehen »

Fechtweltmeisterschaften 1953

Die 9.

Neu!!: Gastone Darè und Fechtweltmeisterschaften 1953 · Mehr sehen »

Fechtweltmeisterschaften 1955

Die 11.

Neu!!: Gastone Darè und Fechtweltmeisterschaften 1955 · Mehr sehen »

Giorgio Pellini

Giorgio Pellini (* 20. Juli 1923 in Livorno; † 14. Juni 1986 ebenda) war ein italienischer Fechter.

Neu!!: Gastone Darè und Giorgio Pellini · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Gastone Darè und Italien · Mehr sehen »

Kairo

Kairo (oder, wahrscheinlich nach dem Mars,, benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt.

Neu!!: Gastone Darè und Kairo · Mehr sehen »

Lissabon

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals sowie des gleichnamigen Distrikts Lissabon; sie ist mit knapp 600.000 Einwohnern sowie mit 2,8 Mio.

Neu!!: Gastone Darè und Lissabon · Mehr sehen »

Lombardei

Die Lombardei ist eine norditalienische Region mit einer Fläche von 23.863 km² und Einwohnern (Stand). Sie ist in die elf Provinzen Bergamo, Brescia, Como, Cremona, Lecco, Lodi, Mantua, Monza und Brianza, Pavia, Sondrio, Varese und in die Metropolitanstadt Mailand aufgeteilt.

Neu!!: Gastone Darè und Lombardei · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Gastone Darè und London · Mehr sehen »

Mantua

Mantua (Mantova, lateinisch Mantua, mantovanischer Dialekt Màntua) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in der Lombardei in Italien.

Neu!!: Gastone Darè und Mantua · Mehr sehen »

Mauro Racca

Mauro Racca (* 3. April 1912 in Turin; † 27. April 1977 in Padua) war ein italienischer Säbelfechter.

Neu!!: Gastone Darè und Mauro Racca · Mehr sehen »

Melbourne

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien.

Neu!!: Gastone Darè und Melbourne · Mehr sehen »

Monte-Carlo

Monte-Carlo Monte-Carlo (monegassisch Munte-Carlu) ist ein Stadtbezirk in Monaco und mit einer Fläche von 43,68 Hektar (0,44 Quadratkilometer) größter der neun Verwaltungsbezirke des Fürstentums.

Neu!!: Gastone Darè und Monte-Carlo · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1948/Fechten

Bei den XIV. Olympischen Sommerspielen 1948 in London fanden sieben Wettbewerbe im Fechten statt.

Neu!!: Gastone Darè und Olympische Sommerspiele 1948/Fechten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1952/Fechten

Bei den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki fanden sieben Wettbewerbe im Fechten statt.

Neu!!: Gastone Darè und Olympische Sommerspiele 1952/Fechten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1956/Fechten

Bei den XVI. Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne fanden sieben Wettbewerbe im Fechten statt.

Neu!!: Gastone Darè und Olympische Sommerspiele 1956/Fechten · Mehr sehen »

Olympische Spiele

Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Olympische Spiele (von ta Olýmpia „die Olympischen Spiele“; olymbiakí agónes „olympische Wettkämpfe“) ist die Sammelbezeichnung für regelmäßig ausgetragene Sportwettkampfveranstaltungen, die „Olympischen Spiele“ und „Olympischen Winterspiele“.

Neu!!: Gastone Darè und Olympische Spiele · Mehr sehen »

Partito Socialista Italiano

Die Partito Socialista Italiano (deutsch Italienische Sozialistische Partei) war eine italienische Partei, die sich der sozialistischen Arbeiterbewegung zurechnete.

Neu!!: Gastone Darè und Partito Socialista Italiano · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Gastone Darè und Politiker · Mehr sehen »

Renzo Nostini

Renzo Nostini (* 27. Mai 1914 in Rom; † 1. Oktober 2005 ebenda) war ein italienischer Fechter.

Neu!!: Gastone Darè und Renzo Nostini · Mehr sehen »

Roberto Ferrari (Fechter)

Roberto Ferrari (* 2. August 1923 in Rom; † 11. Oktober 1996 ebenda) war ein italienischer Fechter.

Neu!!: Gastone Darè und Roberto Ferrari (Fechter) · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Neu!!: Gastone Darè und Rom · Mehr sehen »

Senato della Repubblica

Plenarsaal des Senats Der Senat der Republik (meist nur Senato genannt) ist die kleinere der beiden Parlamentskammern der italienischen Republik.

Neu!!: Gastone Darè und Senato della Repubblica · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: Gastone Darè und Stockholm · Mehr sehen »

Suzzara

Suzzara ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Mantua in der italienischen Region Lombardei.

Neu!!: Gastone Darè und Suzzara · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Gastone Darè und Ungarn · Mehr sehen »

Vincenzo Pinton

Vincenzo Pinton (* 14. März 1914 in Vicenza; † 8. April 1980 in Venedig) war ein italienischer Säbelfechter.

Neu!!: Gastone Darè und Vincenzo Pinton · Mehr sehen »

18. Februar

Der 18.

Neu!!: Gastone Darè und 18. Februar · Mehr sehen »

1918

Das Jahr 1918 markiert das Ende des Ersten Weltkrieges.

Neu!!: Gastone Darè und 1918 · Mehr sehen »

1976

Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September.

Neu!!: Gastone Darè und 1976 · Mehr sehen »

7. Juni

Der 7.

Neu!!: Gastone Darè und 7. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gastone Dare.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »