Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gaston Häni

Index Gaston Häni

Gaston Häni (* 7. April 1951; † 20. Dezember 2023 in Arbon) war ein Schweizer Schauspieler und Clowndarsteller.

25 Beziehungen: Abenteuer im Spielzeugland, Arbon, Circus Conelli, Circus Knie, Circus Roncalli, Die Schokoladen-Schnüffler, Dummer August, Jakob Andreff, Jiří Menzel, Kanton Thurgau, Krebs (Medizin), Kurt Felix, Max Sieber, Rolf Knie, Schauspieler, Schauspielhaus Zürich, Schweiz, Tatort: Geschlossene Akten, Teleboy, Verstehen Sie Spaß?, Weißclown, 1951, 20. Dezember, 2023, 7. April.

Abenteuer im Spielzeugland

Abenteuer im Spielzeugland (Originaltitel Babes in Toyland) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1986.

Neu!!: Gaston Häni und Abenteuer im Spielzeugland · Mehr sehen »

Arbon

Arbon ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Thurgau in der Schweiz.

Neu!!: Gaston Häni und Arbon · Mehr sehen »

Circus Conelli

Circus Conelli (2013) Der Circus Conelli ist der erste Weihnachtszirkus der Schweiz.

Neu!!: Gaston Häni und Circus Conelli · Mehr sehen »

Circus Knie

Das Logo des Circus Knie Circus Knie in Rapperswil, 2013 Der Circus Knie ist ein Schweizer Zirkus.

Neu!!: Gaston Häni und Circus Knie · Mehr sehen »

Circus Roncalli

Circus Roncalli (2005) Der Circus Roncalli (seit 2018 auch Circus-Theater Roncalli) ist ein deutscher Zirkus mit dem Geschäftssitz (GmbH) und Winterquartier in Köln.

Neu!!: Gaston Häni und Circus Roncalli · Mehr sehen »

Die Schokoladen-Schnüffler

Die Schokoladen-Schnüffler ist eine deutsche Kriminalfilmkomödie aus dem Jahre 1986 des tschechischen Regisseurs Jiří Menzel mit dem Schweizer Zirkusartisten Rolf Knie in einer der Hauptrollen.

Neu!!: Gaston Häni und Die Schokoladen-Schnüffler · Mehr sehen »

Dummer August

Oleg Popow, russischer Clown und Pantomime (2009) Der dumme August ist eine Clownsfigur im Zirkus.

Neu!!: Gaston Häni und Dummer August · Mehr sehen »

Jakob Andreff

Jakob «Jean» Andreff (* 5. Juli 1919 in ParisClown Andreff gestorben. In: Neue Zürcher Zeitung. Nr. 121. 25. Mai 1976; † zwischen 17. Mai und 21. Mai 1976 in Zürich), Geburtsname Jacques Romeo Andreff, war ein Schweizer Zirkusclown.

Neu!!: Gaston Häni und Jakob Andreff · Mehr sehen »

Jiří Menzel

Jiří Menzel (2007) Jiří Menzel (* 23. Februar 1938 in Prag; † 5. September 2020 ebenda) war ein tschechischer Regisseur und Schauspieler.

Neu!!: Gaston Häni und Jiří Menzel · Mehr sehen »

Kanton Thurgau

Der Thurgau ist ein deutschsprachiger Kanton im Nordosten der Schweiz.

Neu!!: Gaston Häni und Kanton Thurgau · Mehr sehen »

Krebs (Medizin)

Brustkrebszelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Krebs bezeichnet in der Medizin die unkontrollierte Vermehrung und das wuchernde Wachstum von Zellen, d. h.

Neu!!: Gaston Häni und Krebs (Medizin) · Mehr sehen »

Kurt Felix

Kurt Felix moderiert die Sendung ''Supertreffer'' (1989) Showmaster Kurt Felix (links) und Regisseur Max Sieber, im Hintergrund das Maskottchen «Teleboy» zur gleichnamigen Sendung (1974) Kurt Felix mit Teleboy-Spardose und Blumen für die Teilnehmer (1974) Mini (1974) Kurt Felix in der Show ''Supertreffer'' unterhält sich mit einem Kind (1989) Kurt Paul Felix der Gemeinde Wil für Monat März 1941.

Neu!!: Gaston Häni und Kurt Felix · Mehr sehen »

Max Sieber

Max Sieber (rechts) und Showmaster Kurt Felix, im Hintergrund das Maskottchen «Teleboy» zur gleichnamigen Sendung (1974) Max Sieber (* 1943 in Luzern) ist ein Schweizer Regisseur und Unterhaltungsproduzent.

Neu!!: Gaston Häni und Max Sieber · Mehr sehen »

Rolf Knie

Rolf Knie (* 16. August 1949 in Bern) ist ein Schweizer Kunstmaler, Artist und Schauspieler.

Neu!!: Gaston Häni und Rolf Knie · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Gaston Häni und Schauspieler · Mehr sehen »

Schauspielhaus Zürich

Das Schauspielhaus Zürich ist das grösste Theater der Stadt Zürich und im Pfauenkomplex untergebracht, der den Heimplatz der Stadt säumt.

Neu!!: Gaston Häni und Schauspielhaus Zürich · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Gaston Häni und Schweiz · Mehr sehen »

Tatort: Geschlossene Akten

Geschlossene Akten ist eine Folge der ARD-Krimireihe Tatort.

Neu!!: Gaston Häni und Tatort: Geschlossene Akten · Mehr sehen »

Teleboy

Teleboy war in den 1970er Jahren eine Unterhaltungsshow des Schweizer Fernsehens, die erste Folge lief am 23.

Neu!!: Gaston Häni und Teleboy · Mehr sehen »

Verstehen Sie Spaß?

''Verstehen Sie Spaß?''-Logo (2018–2021) Verstehen Sie Spaß? ist eine Unterhaltungssendung, bei der Personen Streiche gespielt und dabei mit versteckter Kamera gefilmt werden.

Neu!!: Gaston Häni und Verstehen Sie Spaß? · Mehr sehen »

Weißclown

Les Rossyann: Weißclown (vorne) und dummer August René Rivel, Foto von Sasha Stone, 1931 Ein Weißclown ist der sich als seriös und intelligent darstellende Teil eines Clown-Kollektivs, der sich zudem als deren penetrant autoritärer Chef präsentiert.

Neu!!: Gaston Häni und Weißclown · Mehr sehen »

1951

Das Jahr 1951 ist von den zunehmenden Feindseligkeiten zwischen Ostblock und westlicher Welt geprägt, die sich im Koreakrieg und der McCarthy-Ära, speziell dem Prozess gegen Ethel und Julius Rosenberg, widerspiegeln.

Neu!!: Gaston Häni und 1951 · Mehr sehen »

20. Dezember

Der 20.

Neu!!: Gaston Häni und 20. Dezember · Mehr sehen »

2023

Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Neu!!: Gaston Häni und 2023 · Mehr sehen »

7. April

Der 7.

Neu!!: Gaston Häni und 7. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »