Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fußball-Südasienmeisterschaft

Index Fußball-Südasienmeisterschaft

Die Fußball-Südasienmeisterschaft, engl.: South Asian Football Federation Cup (SAFF Cup) oder früher South Asian Football Federation Gold Cup, ist ein seit 1993 alle zwei Jahre ausgetragenes Fußballturnier der South Asian Football Federation zur Ermittlung des offiziellen Südasienmeisters.

50 Beziehungen: Afghanische Fußballnationalmannschaft, Bangladesch, Bangladeschische Fußballnationalmannschaft, Bhutanische Fußballnationalmannschaft, Elfmeterschießen, Englische Sprache, Fußball-Südasienmeisterschaft 1993, Fußball-Südasienmeisterschaft 1995, Fußball-Südasienmeisterschaft 1997, Fußball-Südasienmeisterschaft 1999, Fußball-Südasienmeisterschaft 2003, Fußball-Südasienmeisterschaft 2005, Fußball-Südasienmeisterschaft 2008, Fußball-Südasienmeisterschaft 2009, Fußball-Südasienmeisterschaft 2011, Fußball-Südasienmeisterschaft 2013, Fußball-Südasienmeisterschaft 2015, Fußball-Südasienmeisterschaft 2018, Fußball-Südasienmeisterschaft 2021, Fußball-Südasienmeisterschaft 2023, Indien, Indische Fußballnationalmannschaft, Jeder-gegen-jeden-Turnier, K.-o.-System, Kuwaitische Fußballnationalmannschaft, Libanesische Fußballnationalmannschaft, Malediven, Maledivische Fußballnationalmannschaft, Nepal, Nepalesische Fußballnationalmannschaft, Pakistan, Pakistanische Fußballnationalmannschaft, South Asian Football Federation, Sri Lanka, Sri-lankische Fußballnationalmannschaft, Verlängerung (Fußball), 1993, 1995, 1997, 1999, 2003, 2005, 2008, 2009, 2011, 2013, 2015, 2018, 2021, 2023.

Afghanische Fußballnationalmannschaft

Die afghanische Fußballnationalmannschaft der Männer (Dari: تیمملی فوتبال افغانستان Tīm-e Millī-e Fūtbāl-e Afghānestān, Paschtu: د افغانستان د فوټبال ملي لوبډله Da Afghānestān da Fūṭbāl Millī Lobḍala) ist die Auswahlmannschaft der Afghanistan Football Federation (AFF) und repräsentiert Afghanistan auf internationaler Ebene.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Afghanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Bangladesch

Barishal --> Bangladesch (Zusammensetzung aus bangla ‚bengalisch‘ und desch ‚Land‘) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Bangladesch · Mehr sehen »

Bangladeschische Fußballnationalmannschaft

Die bangladeschische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des südasiatischen Staates Bangladesch.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Bangladeschische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Bhutanische Fußballnationalmannschaft

Die bhutanische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des südasiatischen Königreiches Bhutan.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Bhutanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Elfmeterschießen

Champions-League-Finales 2012. Im Hintergrund versammeln sich die restlichen Feldspieler im Mittelkreis. Das Elfmeterschießen, in der Schweiz Penaltyschiessen, ist eine der im Regelwerk vorgesehenen Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Elfmeterschießen · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Englische Sprache · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 1993

Die erste Fußball-Südasienmeisterschaft (offiziell South Asian Association for Regional Co-operation Tournament 1993; kurz SAARC-Cup 1993), fand vom 9. bis zum 23. Juli 1993 in Lahore (Pakistan) statt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 1993 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 1995

Die zweite Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell South Asian Gold Cup 1995, fand vom 25. März bis zum 2. April 1995 in Colombo auf Sri Lanka statt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 1995 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 1997

Die dritte Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell South Asian Football Federation Cup 1997, fand vom 9. bis zum 13. September 1997 in Kathmandu in Nepal statt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 1997 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 1999

Die vierte Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell South Asian Football Federation Cup 1999, fand vom 22. Januar bis zum 1. Mai 1999 in Margao in Indien statt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 1999 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2003

Die fünfte Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell South Asian Football Federation Cup 2003, fand vom 10. bis zum 20. Januar 2003 in Dhaka in Bangladesch statt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2003 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2005

Die sechste Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell South Asian Football Federation Cup 2005, fand vom 7.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2005 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2008

Die siebte Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell South Asian Football Federation Cup 2008, fand vom 3. bis zum 14. Juni 2008 auf den Malediven und Sri Lanka statt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2008 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2009

Die achte Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell South Asian Football Federation Cup 2009, fand vom 4.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2009 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2011

Die neunte Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell South Asian Football Federation Cup 2011, fand vom 2.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2011 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2013

Die zehnte Fußball-Südasienmeisterschaft, offiziell South Asian Football Federation Cup 2013, fand vom 31.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2013 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2015

Die Fußball-Südasienmeisterschaft 2015 (offiziell SAFF Championship 2015, aus Sponsorengründen auch SAFF Suzuki Cup 2015 genannt) ist die elfte Austragung des Turniers und fand vom 23.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2018

Die Fußball-Südasienmeisterschaft 2018 (offiziell SAFF Championship 2018) war die zwölfte Austragung des Turniers und fand vom 4.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2018 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2021

Die Fußball-Südasienmeisterschaft 2021 (offiziell 2021 SAFF Championship, aus Sponsorengründen auch 2021 Ooredoo SAFF Championship genannt) war die 13.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2021 · Mehr sehen »

Fußball-Südasienmeisterschaft 2023

Die Fußball-Südasienmeisterschaft 2023 (offiziell 2023 SAFF Championship) ist die 14.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Fußball-Südasienmeisterschaft 2023 · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Indien · Mehr sehen »

Indische Fußballnationalmannschaft

Die indische Fußballnationalmannschaft vertritt die südasiatische Republik Indien im Fußballsport.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Indische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Jeder-gegen-jeden-Turnier

Als Jeder-gegen-jeden-Turnier wird eine Turnierform bezeichnet, bei der jeder Turnierteilnehmer gleich oft gegen alle anderen Turnierteilnehmer antritt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Jeder-gegen-jeden-Turnier · Mehr sehen »

K.-o.-System

Das K.-o.-System (von, etwa „herausschlagen“ oder „außer Gefecht setzen“), seltener auch Einzelausscheidung (im Unterschied zu Double elimination, siehe Doppel-K.-o.-System) oder Pokalsystem, ist eine Turnierform, die in Sportarten wie z. B.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und K.-o.-System · Mehr sehen »

Kuwaitische Fußballnationalmannschaft

Die kuwaitische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des Golfstaates Kuwait.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Kuwaitische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Libanesische Fußballnationalmannschaft

Die libanesische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des Libanons und wird von der Fédération Libanaise de Football Association geführt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Libanesische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Malediven

Die Malediven (amtlich die Republik Malediven) sind ein Inselstaat im Indischen Ozean südwestlich von Sri Lanka.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Malediven · Mehr sehen »

Maledivische Fußballnationalmannschaft

Die maledivische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft der Malediven, eines asiatischen Inselstaates, und wird von der Football Association of Maldives geführt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Maledivische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Nepal

Nepal (österreichisches Hochdeutsch: nur; bundesdeutsches Hochdeutsch: auch;, amtlich Demokratische Bundesrepublik Nepal) ist ein Binnenstaat in Südasien.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Nepal · Mehr sehen »

Nepalesische Fußballnationalmannschaft

Die nepalesische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des asiatischen Staates Nepal.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Nepalesische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Pakistan

Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Pakistan · Mehr sehen »

Pakistanische Fußballnationalmannschaft

Die pakistanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballauswahl des Staates Pakistan.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Pakistanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

South Asian Football Federation

Mitgliedsstaaten der SAFF Die South Asian Football Federation (SAFF), deutsch: Südasiatischer Fußballverband, ist einer der fünf Regionalverbände der asiatischen Fußballkonföderation Asian Football Confederation (AFC).

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und South Asian Football Federation · Mehr sehen »

Sri Lanka

Sri Lanka, Von 1796 bis 1972 Ceylon, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und hatte 2021 etwa 22 Millionen Einwohner.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Sri Lanka · Mehr sehen »

Sri-lankische Fußballnationalmannschaft

Die sri-lankische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des südasiatischen Inselstaates Sri Lanka.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Sri-lankische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Verlängerung (Fußball)

Verlängerung nennt man eine der Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball, die bei einem Unentschieden am Ende einer Begegnung, in der zwingend ein Sieger ermittelt werden muss, zur Anwendung kommt, beispielsweise bei Turnieren im K.-o.-System.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und Verlängerung (Fußball) · Mehr sehen »

1993

Keine Beschreibung.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 1993 · Mehr sehen »

1995

Keine Beschreibung.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 1995 · Mehr sehen »

1997

Keine Beschreibung.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 1997 · Mehr sehen »

1999

Keine Beschreibung.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 1999 · Mehr sehen »

2003

Keine Beschreibung.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2003 · Mehr sehen »

2005

Keine Beschreibung.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2005 · Mehr sehen »

2008

Keine Beschreibung.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2008 · Mehr sehen »

2009

Das Jahr 2009 stand insbesondere im Zeichen der globalen Finanzkrise.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2009 · Mehr sehen »

2011

Das Jahr 2011 war besonders geprägt vom sogenannten Arabischen Frühling.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2011 · Mehr sehen »

2013

Das Jahr 2013 war wie das Vorjahr geprägt von den Nachklängen des Arabischen Frühlings.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2013 · Mehr sehen »

2015

Das Jahr 2015 war in Europa von einer Flüchtlingskrise und von Terroranschlägen in Paris auf „Charlie Hebdo“ im Januar und auf mehrere Orte im November geprägt.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2015 · Mehr sehen »

2018

Prägend für das Jahr 2018 waren vor allem ein ungewöhnlich warmer Sommer mit einer lang anhaltenden Dürreperiode, ein Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Kim Jong-un und die Protestaktionen der Gelbwesten in Frankreich.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2018 · Mehr sehen »

2021

Das Jahr 2021 war weiterhin von der Corona-Pandemie geprägt, welche weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben mit sich brachte.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2021 · Mehr sehen »

2023

Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Neu!!: Fußball-Südasienmeisterschaft und 2023 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

South Asian Football Federation Cup, Südasienmeisterschaft.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »