Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach

Index Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach

Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach (Vorname Francesc de Paula nach Franz von Paola; * 16. Februar 1845 in Barcelona; † 12. September 1918 ebenda) war ein katalanischer Komponist der Romantik.

17 Beziehungen: Barcelona, Conservatori Superior de Música del Liceu, Daniel-François-Esprit Auber, El cant dels ocells, Frank Marshall i King, Franz von Paola, Gabriel Balart i Crehuet, Gran Enciclopèdia Catalana, Gran Teatre del Liceu, Josep Ribera i Miró, Katalonien, Pariser Kommune, Romantik, 12. September, 16. Februar, 1845, 1918.

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Barcelona · Mehr sehen »

Conservatori Superior de Música del Liceu

alternativtext.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Conservatori Superior de Música del Liceu · Mehr sehen »

Daniel-François-Esprit Auber

Daniel-François-Esprit Auber, fotografiert von Nadar Daniel-François-Esprit Auber (* 29. Januar 1782 in Caen; † 12. Mai 1871 in Paris) war ein französischer Komponist.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Daniel-François-Esprit Auber · Mehr sehen »

El cant dels ocells

Martin Schongauer: ''Maria im Rosenhag'' mit Singvögeln (um 1473) El cant dels ocells (katalanisch für ‚Der Gesang der Vögel‘) ist ein altes Volks- und Weihnachtslied aus Katalonien.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und El cant dels ocells · Mehr sehen »

Frank Marshall i King

Frank Marshall i King (* 28. November 1883 in Mataró; † 29. Mai 1959 in Barcelona) war ein katalanischer klassischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge englischer Familienherkunft.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Frank Marshall i King · Mehr sehen »

Franz von Paola

Michel l’Asne (1590 –1667) eines zeitgenössischen, von Jean Bourdichon angefertigten Porträts (1507) des heiligen Franz von Paola Franz von Paola (geboren als Francesco Martolilla, lat. Franciscus de Paula) (* 27. März 1416 in Paola, Italien; † 2. April 1507 in Plessis-lès-Tours, Frankreich) gründete den Orden der Paulaner und ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Franz von Paola · Mehr sehen »

Gabriel Balart i Crehuet

Gabriel Balart i Crehuet Gabriel Balart i Crehuet (* 8. Juni 1824 in Barcelona; † 5. Juli 1893 ebenda) war ein katalanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Gabriel Balart i Crehuet · Mehr sehen »

Gran Enciclopèdia Catalana

Die Gran Enciclopèdia Catalana in der ersten Auflage Die Gran Enciclopèdia Catalana in der zweiten Auflage Die Gran Enciclopèdia Catalana (oft abgekürzt mit GEC) ist eine allgemeine Enzyklopädie in katalanischer Sprache.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Gran Enciclopèdia Catalana · Mehr sehen »

Gran Teatre del Liceu

Außenansicht des Liceu von den Rambles aus Innenansicht des Liceu nach der Rekonstruktion Zeitgenössische Darstellung des Attentats auf das Liceu im November 1893 der Zeitung ''Le Petit Journal'' Das Gran Teatre del Liceu ist das größte Opernhaus der katalanischen Hauptstadt Barcelona und liegt an den Rambles im Zentrum der Stadt.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Gran Teatre del Liceu · Mehr sehen »

Josep Ribera i Miró

Josep Ribera i Miró (* 4. Januar 1839 in Alcover; † 14. Januar 1921 in Barcelona) war ein katalanischer Komponist und Organist.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Josep Ribera i Miró · Mehr sehen »

Katalonien

Katalonien (aranesisch (okzitanisch) Catalonha) ist eine Region im Nordosten Spaniens zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Katalonien · Mehr sehen »

Pariser Kommune

Als Pariser Kommune wird der während des Deutsch-Französischen Krieges spontan gebildete revolutionäre Pariser Stadtrat vom 18.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Pariser Kommune · Mehr sehen »

Romantik

''Der Wanderer über dem Nebelmeer'' von Caspar David Friedrich Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den Gebieten der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik äußerte, aber auch die Gebiete Geschichte, Theologie und Philosophie sowie Naturwissenschaften und Medizin umfasste.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und Romantik · Mehr sehen »

12. September

Der 12.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und 12. September · Mehr sehen »

16. Februar

Der 16.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und 16. Februar · Mehr sehen »

1845

Vereinigte Staaten nach der Aufnahme von Florida.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und 1845 · Mehr sehen »

1918

Das Jahr 1918 markiert das Ende des Ersten Weltkrieges.

Neu!!: Francesc de Paula Sánchez i Gavagnach und 1918 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Francesc de Paula Sánchez, Gavagnach, Sánchez i Gavagnach.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »