Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste

Index Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste

Bei der FONGTIL.Links: Exekutivdirektor Valentin da Costa Pinto (2022) Das Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste (FONGTIL; tetum für Forum der Nichtregierungsorganisationen Osttimors) ist die Dachorganisation der Nichtregierungsorganisationen (NGO) im südostasiatischen Land Osttimor.

30 Beziehungen: Arsénio Bano, Arsénio Pereira da Silva, Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor, Bella Galhos, Caicoli, Cecilio Caminha Freitas, Centro Nacional Chega!, Comissão Anti-Corrupção, Daniel Santos do Carmo, Dili, Filomeno Aleixo, Finanzministerium Osttimors, Indonesien, Integrierte Mission der Vereinten Nationen in Timor-Leste, Justizministerium Osttimors, Maria Angelina Lopes Sarmento, Nichtregierungsorganisation, Non-Profit-Organisation, Operation Donner, Osttimor, Portugiesische Sprache, Premierminister (Osttimor), Rechtsfähigkeit, Regierung Osttimors, Rumbia (Vera Cruz), Tetum (Sprache), The Asia Foundation, Unabhängigkeitsreferendum in Osttimor 1999, Unruhen in Osttimor 2006, Verwaltungsgliederung Osttimors.

Arsénio Bano

Arsénio Bano (2022) Arsénio Paixão Bano (* 23. März 1974 in Oe-Cusse Ambeno, Portugiesisch-Timor) ist ein Politiker aus Osttimor.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Arsénio Bano · Mehr sehen »

Arsénio Pereira da Silva

Arsénio Pereira da Silva (2019) Arsénio Pereira da Silva (* 10. Mai 1973 in Tutuala, Portugiesisch-Timor)Jornal Suara Timor Lorosae:, abgerufen am 27.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Arsénio Pereira da Silva · Mehr sehen »

Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor

Die Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor, kurz UNTAET (von engl. United Nations Transitional Administration in East Timor), war vom 25.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen für Osttimor · Mehr sehen »

Bella Galhos

Bella Galhos (2019) Bella Galhos (* 10. November 1972 in Portugiesisch-Timor), eigentlich Isabel Antonia da Costa Galhos, ist eine osttimoresische Unabhängigkeits- und LBGTQ-Aktivistin.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Bella Galhos · Mehr sehen »

Caicoli

Caicoli (ehemals Rumbia) ist ein osttimoresischer Suco im Verwaltungsamt Vera Cruz (Gemeinde Dili) und Ortsteil der Landeshauptstadt Dili.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Caicoli · Mehr sehen »

Cecilio Caminha Freitas

Cecilio Caminha Freitas Cecilio Caminha Freitas (* 11. Mai 1973 in Lospalos, Portugiesisch-Timor) ist ein Politiker aus Osttimor.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Cecilio Caminha Freitas · Mehr sehen »

Centro Nacional Chega!

Logo des CNC Das Centro Nacional Chega! (CNC) ist die Nachfolgeinstitution der Empfangs-, Wahrheits- und Versöhnungskommission von Osttimor (CAVR) und der Wahrheits- und Freundschaftskommission (CTF).

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Centro Nacional Chega! · Mehr sehen »

Comissão Anti-Corrupção

Comissão Anti-Corrupção Die Comissão Anti-Corrupção CAC ist eine Behörde in Osttimor zur Bekämpfung von Korruption.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Comissão Anti-Corrupção · Mehr sehen »

Daniel Santos do Carmo

Daniel Santos do Carmo (2019) Daniel Santos do Carmo ist ein osttimoresischer Menschenrechtsaktivist.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Daniel Santos do Carmo · Mehr sehen »

Dili

Dili (Tetum Dili, portugiesisch Díli) ist die Hauptstadt und das wirtschaftliche Zentrum Osttimors.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Dili · Mehr sehen »

Filomeno Aleixo

Filomeno Aleixo (2021) Filomeno Aleixo da Cruz (* 11. Februar 1958) ist ein osttimoresischer Politiker und Diplomat.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Filomeno Aleixo · Mehr sehen »

Finanzministerium Osttimors

Logo des Finanzministeriums Das Finanzministerium Osttimors (kurz: MF) ist die osttimoresische Regierungsbehörde für die Finanzpolitik des Landes.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Finanzministerium Osttimors · Mehr sehen »

Indonesien

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Indonesien · Mehr sehen »

Integrierte Mission der Vereinten Nationen in Timor-Leste

Obrigado-Baracken, UNMIT-Hauptquartier in Dili Die Integrierte Mission der Vereinten Nationen in Timor-Leste (UN Integrated Mission in Timor-Leste UNMIT) ist die Folgemission der UNOTIL (UN Office in Timor-Leste) der Vereinten Nationen in Osttimor.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Integrierte Mission der Vereinten Nationen in Timor-Leste · Mehr sehen »

Justizministerium Osttimors

Justizministeriums Osttimors Das Justizministerium Osttimors (kurz: MJ) ist die osttimoresische Regierungsbehörde für die Rechtspolitik des Landes.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Justizministerium Osttimors · Mehr sehen »

Maria Angelina Lopes Sarmento

Maria Angelina Lopes Sarmento Maria Angelina Lopes Sarmento (* 10. Juli 1978 in Lahane Oriental, Dili, Osttimor), kurz Lita Sarmento, ist eine Politikerin aus Osttimor.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Maria Angelina Lopes Sarmento · Mehr sehen »

Nichtregierungsorganisation

Eine Nichtregierungsorganisation (NRO;, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist, abgerufen am 29.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Nichtregierungsorganisation · Mehr sehen »

Non-Profit-Organisation

Eine Non-Profit-Organisation (NPO; deutsch: nicht gewinnorientierte Organisation) verfolgt, im Gegensatz zur For-Profit-Organisation (gewinnorientierte Organisation), keine wirtschaftlichen Gewinnziele.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Non-Profit-Organisation · Mehr sehen »

Operation Donner

Ein Graffito in Tutuala mit dem Wort für „Mörder“ klagt die Verbrechen von 1999 an Operation Donner war eine Vergeltungsaktion des indonesischen Militärs (TNI) gegen die Bevölkerung Osttimors anlässlich des positiven Ergebnisses des Unabhängigkeitsreferendums in Osttimor am 30. August 1999.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Operation Donner · Mehr sehen »

Osttimor

Osttimor, amtlich Demokratische Republik Timor-Leste, ist ein demokratischer Inselstaat in Südostasien und war der erste Staat, der im 21.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Osttimor · Mehr sehen »

Portugiesische Sprache

Die portugiesische Sprache ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht sie auf eine gemeinsame Ursprungssprache zurück, das Galicisch-Portugiesische, das sich zwischen Spätantike und Frühmittelalter entwickelte. Nach der Herausbildung der Staatlichkeit Portugals entwickelten sich daraus die beiden heutigen Sprachen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache. Es wird von über 240 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 270 Millionen. Die portugiesische Sprache gilt laut UN-Studien zusammen mit dem Arabischen als stark wachsende Sprache, mit zunehmender Bedeutung im südlichen Afrika (wachsende Volkswirtschaften von Angola und Mosambik), und in Südamerika, mit Brasilien als größter Volkswirtschaft und größter, weiter wachsender Landesbevölkerung Lateinamerikas. So erwarten einige Wissenschaftler eine Zahl von etwa 500 Millionen Sprechern bis zum Ende des 21. Jahrhunderts. Die portugiesische Sprache verbreitete sich weltweit im 15. und 16. Jahrhundert, als mit dem portugiesischen Kolonialreich erstmals ein weltumspannendes Kolonialreich entstand. Es überdauerte in Teilen bis in das Jahr 1975 und umfasste das heutige Brasilien sowie Gebiete in Afrika und an den Küsten Asiens. Als letztes ging Macau aus portugiesischem Besitz an China über. Daraus ergab sich, dass Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten ist und darüber hinaus von vielen Menschen als Minderheiten- oder Zweitsprache gesprochen wird. Neben dem eigentlichen Portugiesischen gibt es etwa zwanzig Kreolsprachen auf überwiegend portugiesischer Basis. Durch die Auswanderung aus Portugal ist Portugiesisch in den letzten Jahrzehnten in mehreren Staaten Westeuropas und in Nordamerika zu einer wichtigen Minderheitensprache geworden.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Premierminister (Osttimor)

Der Amtssitz des Premierministers in Dili Der Premierminister ist der Regierungschef von Osttimor (Timor-Leste) und Vorsitzender im Ministerrat.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Premierminister (Osttimor) · Mehr sehen »

Rechtsfähigkeit

Rechtsfähig ist, wer über Rechte und Rechtspflichten verfügt und deshalb rechtsgestaltende Handlungen (Stufenbau der Rechtsordnung) vornehmen kann.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Rechtsfähigkeit · Mehr sehen »

Regierung Osttimors

Staatswappen von Timor-Leste Die Regierung Osttimors (Timor-Leste), (/) ist die leitende Exekutive des südostasiatischen Staates Osttimor (Timor-Leste).

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Regierung Osttimors · Mehr sehen »

Rumbia (Vera Cruz)

Rumbia ist ein Stadtteil der osttimoresischen Landeshauptstadt Dili im Verwaltungsamt Vera Cruz.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Rumbia (Vera Cruz) · Mehr sehen »

Tetum (Sprache)

Tetum (auch Tétum oder Tetun, früher Belu) ist eine der beiden Amtssprachen von Osttimor und eine Minderheitensprache im indonesischen Westtimor.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Tetum (Sprache) · Mehr sehen »

The Asia Foundation

The Asia Foundation ist heute eine gemeinnützige internationale Entwicklungsorganisation, die sich für „die Verbesserung des Lebens in einem dynamischen und sich entwickelnden Asien einsetzt“.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und The Asia Foundation · Mehr sehen »

Unabhängigkeitsreferendum in Osttimor 1999

Beim Unabhängigkeitsreferendum in Osttimor am 30. August 1999 sollte die Bevölkerung Osttimors zwischen der völligen Unabhängigkeit des Landes und dem Verbleib bei Indonesien als Special Autonomous Region of East Timor SARET wählen.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Unabhängigkeitsreferendum in Osttimor 1999 · Mehr sehen »

Unruhen in Osttimor 2006

Lage Osttimors Die Unruhen in Osttimor 2006 entzündeten sich am Protest von Soldaten, die aus dem Westen des Landes stammten.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Unruhen in Osttimor 2006 · Mehr sehen »

Verwaltungsgliederung Osttimors

Staatsgrenzen Osttimors Die derzeitige Aufteilung der Verwaltungsgliederung Osttimors wurde mit dem ministeriellen Dokument 6/2003 vom 29. Juli 2003 festgelegt und am 14. Juli 2004, abgerufen am 18.

Neu!!: Forum Organizasaun Naun Govermentál Timor-Leste und Verwaltungsgliederung Osttimors · Mehr sehen »

Leitet hier um:

FONGTIL.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »