Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Domingo Bárcenas González

Index Domingo Bárcenas González

Domingo Bárcenas González (geboren am 18. März 1927 in Salamanca; gestorben am 15. März 2000 in Cercedilla) war ein spanischer Handballspieler, Basketballspieler, Handballtrainer und Handballfunktionär.

36 Beziehungen: Alberto de San Román y de la Fuente, Anselmo López, Atlético Madrid (Handball), Basketball, Basketball-Weltmeisterschaft 1950, Cercedilla, Club Deportivo Cajamadrid, Ehrenamt, Feldhandball, Funktionär, Generalsekretär, Gewerkschaft, Handball, Handball bei den Olympischen Spielen, Handballtrainer, Juan de Dios Román Seco, Königliche spanische Handballföderation, Lehren, Liga Asobal, Madrid, Nationaltrainer, Olympische Sommerspiele 1972/Handball, Olympische Sommerspiele 1980/Handball, Professor, Real Academia de la Historia, Real Madrid (Basketball), Salamanca, Spanien, Spanische Basketballnationalmannschaft, Spanische Männer-Handballnationalmannschaft, Torneo Internacional de España de balonmano (Männer), Transfesa, 15. März, 18. März, 1927, 2000.

Alberto de San Román y de la Fuente

Alberto de San Román y de la Fuente (geboren am 15. Februar 1923 in Madrid; gestorben am 22. Juni 2012 in Madrid) war ein spanischer Handballspieler, Hockeyspieler, Handballtrainer und Handballfunktionär.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Alberto de San Román y de la Fuente · Mehr sehen »

Anselmo López

Anselmo López Martín (* 5. Mai 1910 in Velayos, Provinz Ávila; † 14. Dezember 2004 in Madrid) war ein spanischer Basketballspieler, -trainer und Sportfunktionär.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Anselmo López · Mehr sehen »

Atlético Madrid (Handball)

Die Mannschaft mit dem Super Globe (2012) Palacio Vistalegre, die ehemalige Heimspielstätte von Atlético Madrid BM Atlético de Madrid war ein spanischer Handballverein aus Madrid.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Atlético Madrid (Handball) · Mehr sehen »

Basketball

Das Basketballfeld bei einem Heimspiel von Alba Berlin in der O2-World Berlin Sprungwurf von Dirk Nowitzki Basketballspiel auf einem Freiplatz in Peking Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Basketball · Mehr sehen »

Basketball-Weltmeisterschaft 1950

Die 1.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Basketball-Weltmeisterschaft 1950 · Mehr sehen »

Cercedilla

Cercedilla ist ein zentralspanischer Ort und eine Berggemeinde (municipio) mit insgesamt Einwohnern (Stand) im Nordwesten der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Cercedilla · Mehr sehen »

Club Deportivo Cajamadrid

Club Deportivo Cajamadrid, kurz: CD Cajamadrid, war ein spanischer Sportverein aus Alcalá de Henares.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Club Deportivo Cajamadrid · Mehr sehen »

Ehrenamt

Ein Ehrenamt ist die Wahrnehmung eines öffentlichen Amtes oder einer gesellschaftlichen Aufgabe im Gemeinwohlinteresse ohne Einkunftserzielung, gegebenenfalls mit Möglichkeiten zur Aufwandsentschädigung.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Ehrenamt · Mehr sehen »

Feldhandball

Feldhandball ist der Vorgänger des Hallenhandballs.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Feldhandball · Mehr sehen »

Funktionär

Ein Funktionär („Beauftragter“, ehrenamtlicher oder hauptberuflicher Amts- oder Mandatsträger; von lat. fungi, „verrichten“, „besorgen“, „(ein Amt) verwalten“) ist eine Person, die innerhalb einer Organisation eine Führungsposition innehat.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Funktionär · Mehr sehen »

Generalsekretär

Generalsekretär ist eine verbreitete Bezeichnung für eine Führungsposition in einer Organisation.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Generalsekretär · Mehr sehen »

Gewerkschaft

Briefmarke 1968100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist eine Vereinigung der Interessenvertretung von abhängig beschäftigten Arbeitnehmern zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Gewerkschaft · Mehr sehen »

Handball

Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Handball · Mehr sehen »

Handball bei den Olympischen Spielen

Handball stand erstmals 1936 bei den XI. Olympischen Spielen in Berlin auf dem Programm, als Feldhandball mit elf Spielern auf Rasen.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Handball bei den Olympischen Spielen · Mehr sehen »

Handballtrainer

Senjanin Maglajlija, Trainer von RK Zagreb in einer Auszeit „Noka“ Serdarušić während einer Auszeit im Spiel Der Bundesligatrainer Alfreð Gíslason während eines Handballspiels seiner Mannschaft Trainer Kent-Harry Andersson im Interview nach einem Spiel Trainer Jürgen Gerlach während eines Handballspiels Trainer Peter Meisinger in einem Bundesligaspiel Bundesligatrainer Martin Schwalb vom HSV Hamburg Ein Handballtrainer ist die Person, die eine Handballmannschaft führt, ausbildet und leitet.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Handballtrainer · Mehr sehen »

Juan de Dios Román Seco

Juan de Dios Román Seco (geboren am 17. Juli 1942 in Mérida; gestorben am 28. November 2020 in Madrid) war ein spanischer Handballtrainer und Handballfunktionär.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Juan de Dios Román Seco · Mehr sehen »

Königliche spanische Handballföderation

Die Königliche spanische Handballföderation (spanisch: Real Federación Española de Balonmano (RFEBM)) ist der größte spanische Handballverband.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Königliche spanische Handballföderation · Mehr sehen »

Lehren

Lehren bezeichnet die Tätigkeit, bei der einem Lernenden ein Lerngegenstand, beispielsweise Kenntnisse oder Fertigkeiten, vermittelt werden sollen.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Lehren · Mehr sehen »

Liga Asobal

Die Liga Asobal (Eigenschreibweise ASOBAL) ist die höchste Spielklasse im spanischen Handball.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Liga Asobal · Mehr sehen »

Madrid

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Madrid · Mehr sehen »

Nationaltrainer

Ein Nationaltrainer ist der Trainer einer nationalen Auswahlmannschaft im Sport.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Nationaltrainer · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972/Handball

Bei den XX. Olympischen Spielen 1972 in München wurde ein Handball-Wettbewerb der Männer ausgetragen.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Olympische Sommerspiele 1972/Handball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1980/Handball

Bei den XXII. Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurden zwei Wettbewerbe im Handball ausgetragen: Bei den Männern und bei den Frauen.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Olympische Sommerspiele 1980/Handball · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Professor · Mehr sehen »

Real Academia de la Historia

https://www.rah.es/la-academia/ |sede.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Real Academia de la Historia · Mehr sehen »

Real Madrid (Basketball)

Real Madrid Baloncesto ist die Basketballabteilung des renommierten spanischen Sportvereins Real Madrid.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Real Madrid (Basketball) · Mehr sehen »

Salamanca

Salamanca ist eine Großstadt und Zentrum einer Gemeinde (municipio) mit Einwohnern (Stand); gleichzeitig ist es die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der autonomen spanischen Region Kastilien-León (Castilla y León).

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Salamanca · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Spanien · Mehr sehen »

Spanische Basketballnationalmannschaft

Die spanische Basketballnationalmannschaft repräsentiert Spanien bei internationalen Spielen oder bei Freundschaftsspielen.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Spanische Basketballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Spanische Männer-Handballnationalmannschaft

Die spanische Männer-Handballnationalmannschaft ist die von der königlichen spanischen Handballföderation (Real Federación Española de Balonmano, RFEBM) aufgestellte Nationalauswahl Spaniens im Handball der Männer.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Spanische Männer-Handballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Torneo Internacional de España de balonmano (Männer)

Das Torneo Internacional de España de balonmano, abgekürzt TIE, ist ein als Vier-Nationen-Turnier angelegter Handballwettbewerb in Spanien.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Torneo Internacional de España de balonmano (Männer) · Mehr sehen »

Transfesa

Rangierlok der Transfesa (2008) Die Transfesa Logistics S.A. ist ein spanisches Transport- und Logistik-Unternehmen mit Sitz in Madrid, das sich auf Schienen- und Straßentransporte unter anderem für die Automobilindustrie spezialisiert hat.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und Transfesa · Mehr sehen »

15. März

Der 15.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und 15. März · Mehr sehen »

18. März

Der 18.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und 18. März · Mehr sehen »

1927

Keine Beschreibung.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und 1927 · Mehr sehen »

2000

Das Jahr 2000 markiert das letzte Jahr des 20. Jahrhunderts sowie das erste der 2000er-Jahre und ist damit ein Säkularjahr.

Neu!!: Domingo Bárcenas González und 2000 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bárcenas González.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »