Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Die Schöne des Herrn

Index Die Schöne des Herrn

Jüdischen Museums der Schweiz (Basel)Die Schöne des Herrn (Original: Belle du Seigneur) ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Albert Cohen, der 1968 als dritter Band einer Romantetralogie bei Gallimard in Paris erschien und im selben Jahr den Grand Prix du Roman der Académie française erhielt.

18 Beziehungen: Académie française, Albert Cohen, Éditions Gallimard, Basel, Belgien, Cologny, Frankreich, Genf, Grand Prix du Roman, Griechenland, Holocaust, Jüdisches Museum der Schweiz, Johannes Calvin, Korfu, Paris, Schweiz, Sephardim, Völkerbund.

Académie française

Académie française in Paris Die Académie française ist eine französische Gelehrtengesellschaft mit Sitz in Paris.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Académie française · Mehr sehen »

Albert Cohen

Cohen 1909 Albert Cohen (* 16. August 1895 auf Korfu; † 17. Oktober 1981 in Genf) war ein Schweizer Schriftsteller französischer Sprache.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Albert Cohen · Mehr sehen »

Éditions Gallimard

Albert Camus Roman Der Fremde (1942) in dem für die Nouvelle Revue Française klassischen Buchumschlag Die Éditions Gallimard sind ein bedeutendes französisches Verlags­haus.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Éditions Gallimard · Mehr sehen »

Basel

Basel (baseldeutsch, Standarddeutsch) ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, der ausserdem die Gemeinden Riehen und Bettingen umfasst.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Basel · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Belgien · Mehr sehen »

Cologny

Cologny ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Cologny · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Frankreich · Mehr sehen »

Genf

Genf ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Genf · Mehr sehen »

Grand Prix du Roman

Preisträgerin 2023: Dominique Barbéris für ''Une façon d’aimer'' Der Grand Prix du Roman ist ein französischer Literaturpreis, der seit 1915 jeden Oktober von der Académie française für einen französischsprachigen Roman vergeben wird.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Grand Prix du Roman · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Griechenland · Mehr sehen »

Holocaust

Stanisław Mucha, Februar/März 1945 Alberto Errera, August 1944 Der Holocaust (englisch, aus) oder die Schoa (auch Schoah, Shoah oder Shoa; für „die Katastrophe“, „das große Unglück/Unheil“) war der nationalsozialistische Völkermord an 5,6 bis 6,3 Millionen europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs, rund zwei Drittel aller damals lebenden europäischen Juden.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Holocaust · Mehr sehen »

Jüdisches Museum der Schweiz

Raumansicht «Kult» Raumansicht der Dauerausstellung im Jahr 1966, Jüdisches Museum der Schweiz Das Jüdische Museum der Schweiz in Basel ist das nationale Museum für jüdische Religions- und Alltagsgeschichte der Schweiz.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Jüdisches Museum der Schweiz · Mehr sehen »

Johannes Calvin

Johannes Calvin (anonymer Künstler um 1540, Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau) Unterschrift Johannes Calvin Johannes Calvin (* 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf) war einer der einflussreichsten systematischen Theologen unter den Reformatoren des 16.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Johannes Calvin · Mehr sehen »

Korfu

Korfu (altgriechisch Kórkyra) ist mit rund 585 Quadratkilometern die zweitgrößte der Ionischen Inseln und die siebtgrößte Griechenlands.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Korfu · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Paris · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Schweiz · Mehr sehen »

Sephardim

Sephardim, oder Sefarden, ist die Bezeichnung für Juden und ihre Nachfahren, die sich nach ihrer Vertreibung von der Iberischen Halbinsel (Spanien 1492 und Portugal ab 1496) zum größten Teil im Herrschaftsgebiet des Osmanischen Reiches und in Nordwestafrika (Maghreb) niederließen.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Sephardim · Mehr sehen »

Völkerbund

Genf, Haus des Völkerbundrates, 1931 Gustav Stresemann auf dem Weg zur Völkerbundtagung in Lugano, 1928 Der Völkerbund war eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Genf.

Neu!!: Die Schöne des Herrn und Völkerbund · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Belle du Seigneur.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »