Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Der grüne Geist

Index Der grüne Geist

Die drei ??? und der grüne Geist (Originaltitel Alfred Hitchcock and The Three Investigators in The Mystery of the Green Ghost) ist ein Jugendkriminalroman von Robert Arthur aus dem Jahre 1965 und der vierte (in der deutschen Zählung 14.) Band der Reihe Die drei ???.

62 Beziehungen: Alfred Hitchcock, Andreas Fröhlich, Batterie (Elektrotechnik), Bert Brac, China, Chinatown, Deutschland, Dia (Fotografie), Die drei ???, Diktiergerät, Ehe, Erdbeben, Ernst von Klipstein, Europa (Label), Fahrrad, Friedhof, Gernot Endemann, Gespenst, Gläubiger, Goldsucher, H. G. Francis, Hörspiel, Heikedine Körting, Hongkong, Horst Frank (Schauspieler), Jens Wawrczeck, Jugendserie, Kalifornien, Karl-Ulrich Meves, Kelter, Krimi, Kriminalroman, Los Angeles, Marianne Kehlau, Maultier, Mexiko, Oliver Rohrbeck, Peter Buchholz (Schauspieler), Peter Kirchberger, Peter Pasetti, Pferde, Polizei, Reiner Brönneke, Renate Pichler, Robert Arthur (Autor), Rolf Mamero, San Francisco, Sarg, Schülerzeitung, Seidentuch, ..., Sherlock Holmes, Skelett, Staub, Stollen (Bergbau), Taschenlampe, Torsten Sense, Treppe, Tresor, Vermittlungsstelle, Weinkeller, Wildnis, Wolfgang Kubach (Stimmenimitator). Erweitern Sie Index (12 mehr) »

Alfred Hitchcock

rahmenlos Sir Alfred Joseph Hitchcock KBE (* 13. August 1899 in Leytonstone, England; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmeditor.

Neu!!: Der grüne Geist und Alfred Hitchcock · Mehr sehen »

Andreas Fröhlich

Andreas Fröhlich (* 11. Juli 1965 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörbuch-, Hörspiel- und Off-Sprecher sowie Rezitator.

Neu!!: Der grüne Geist und Andreas Fröhlich · Mehr sehen »

Batterie (Elektrotechnik)

Handelsübliche Batterien und Zellen Eine Batterie ist ein Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis.

Neu!!: Der grüne Geist und Batterie (Elektrotechnik) · Mehr sehen »

Bert Brac

Bert Brac ist das Sammelpseudonym für zahlreiche Komponisten, die in den 1970er- und 1980er-Jahren Musik für Kinder- und Jugendhörspiele von Europa geschrieben haben.

Neu!!: Der grüne Geist und Bert Brac · Mehr sehen »

China

China (bundesdeutsches und Schweizer Hochdeutsch:; österreichisches Hochdeutsch sowie süddeutscher Gebrauchsstandard:; nord- und westdeutscher Gebrauchsstandard:; Schweizer Gebrauchsstandard) ist ein kultureller Raum in Ostasien, der seit über 3500 Jahren besteht bzw.

Neu!!: Der grüne Geist und China · Mehr sehen »

Chinatown

Chinatown bezeichnet Stadtviertel außerhalb von China, in denen überwiegend Menschen chinesischer Abstammung wohnen und arbeiten.

Neu!!: Der grüne Geist und Chinatown · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Der grüne Geist und Deutschland · Mehr sehen »

Dia (Fotografie)

Gerahmtes Einzeldia Als Diafilm, Diapositivfilm (von) oder Umkehrfilm bezeichnet man einen fotografischen Film, der nach seiner Entwicklung Grauwerte oder Farben in einer natürlichen Ansicht zeigt.

Neu!!: Der grüne Geist und Dia (Fotografie) · Mehr sehen »

Die drei ???

Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen) (Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive) ist eine Jugendbuch-Reihe.

Neu!!: Der grüne Geist und Die drei ??? · Mehr sehen »

Diktiergerät

Ein Diktiergerät, auch Diktafon oder Diktaphon, ist ein Audiorekorder zur analogen oder digitalen Aufnahme von Sprache, der dem Nutzer Mittel bereitstellt, die Aufnahmen geeignet weiterzuverarbeiten.

Neu!!: Der grüne Geist und Diktiergerät · Mehr sehen »

Ehe

Die Ehe (von), Eheschließung oder Heirat (von althochdeutsch de, ‚Vermählung‘, von de, ‚Rat‘, ‚Heirat‘, mit der germanischen Wurzel hīwa-, ‚zur Hausgenossenschaft gehörig‘, ‚Lager‘) ist eine förmliche, gefestigte Verbindung zwischen zwei Personen (in manchen Kulturen auch mehreren), die durch Naturrecht, Gesellschaftsrecht oder Religionslehren begründet und anerkannt ist, meist rituell oder gesetzlich geregelt wird und ihren Ausdruck in Zeremonien findet (Hochzeit, Trauung).

Neu!!: Der grüne Geist und Ehe · Mehr sehen »

Erdbeben

Seismogramm des Erdbebens von Nassau (Lahn), 14. Februar 2011 Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet.

Neu!!: Der grüne Geist und Erdbeben · Mehr sehen »

Ernst von Klipstein

Ernst Vollrath von Klipstein (* 3. Februar 1908 in Posen; † 22. November 1993 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Ernst von Klipstein · Mehr sehen »

Europa (Label)

Europa (eigene Schreibweise: EUROPA, Labelcode 00967) ist ein Hörbuchverlag, unter dem das Quickborner Unternehmen Miller International Schallplatten GmbH seit 1965 sehr erfolgreich Hörspiele für Kinder und Jugendliche produziert und veröffentlicht.

Neu!!: Der grüne Geist und Europa (Label) · Mehr sehen »

Fahrrad

28-Zoll-Herren-Tourenrad,hier: gemuffter Diamantrahmenmit doppeltem Oberrohr ''Ramon Casas i Pere Romeu en un tàndem'', Gemälde von Ramon Casas i Carbó von 1897 Ein Rennrad von Ducati Ein Liegerad (hier ein Kurzlieger) Ein Fahrrad, kurz Rad, in der Schweiz Velo (von, Kurzform für de; und de), ist ein mindestens zweirädriges, für gewöhnlich einspuriges Landfahrzeug, das ausschließlich durch die Muskelkraft auf ihm befindlicher Personen durch das Treten von Pedalen oder Handkurbeln angetrieben wird.

Neu!!: Der grüne Geist und Fahrrad · Mehr sehen »

Friedhof

Kirche mit Friedhof Für das Domkapitel reservierter Bereich auf dem Wiener Zentralfriedhof Johannisfriedhofs (Paul Wallot, 1894) Ein Friedhof (auch Bestattungsplatz oder Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker, Totenhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen oder weltlichen Ritus, bestattet werden.

Neu!!: Der grüne Geist und Friedhof · Mehr sehen »

Gernot Endemann

Gernot Endemann mit Ehefrau Sabine Schmidt-Kirchner, 2010 Gernot Endemann (* 24. Juni oder 24. Juli 1942 in Essen; † 29. Juni 2020 in Hannover) war ein deutscher Schauspieler und Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Gernot Endemann · Mehr sehen »

Gespenst

''Piratengeist'' von Howard Pyle. Als Gespenst bezeichnet der Volksglaube meist ein Geistwesen mit übernatürlichen Fähigkeiten und zugleich mit menschlichen Eigenschaften, das „spukt“ – also den Menschen in irgendeiner Weise „erscheint“.

Neu!!: Der grüne Geist und Gespenst · Mehr sehen »

Gläubiger

Der Rechtsbegriff des Gläubigers ist eine Lehnübersetzung des italienischen creditore, das vom lateinischen credere ‚glauben‘ abgeleitet ist.

Neu!!: Der grüne Geist und Gläubiger · Mehr sehen »

Goldsucher

Goldsucher auf Madagaskar Ein Goldsucher oder Goldschürfer ist ein Prospektor, der sich vorrangig oder ausschließlich mit der Goldsuche befasst.

Neu!!: Der grüne Geist und Goldsucher · Mehr sehen »

H. G. Francis

H.

Neu!!: Der grüne Geist und H. G. Francis · Mehr sehen »

Hörspiel

Kontrollraum während einer Hörspielproduktion (1946) Hörspiele sind akustische dramatisierte Inszenierungen von Geschichten mit verteilten Sprecherrollen, Geräuschen und Musik.

Neu!!: Der grüne Geist und Hörspiel · Mehr sehen »

Heikedine Körting

Heikedine Körting (* 18. Juni 1945 in Jena; eigentlich Heikedine Petra Körting-Beurmann) ist eine deutsche Hörspielproduzentin, Hörspielsprecherin und Rechtsanwältin.

Neu!!: Der grüne Geist und Heikedine Körting · Mehr sehen »

Hongkong

Hongkong, Abkürzung: HK (Abk.: 港), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone (kurz: SAR) an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses.

Neu!!: Der grüne Geist und Hongkong · Mehr sehen »

Horst Frank (Schauspieler)

rahmenlos Horst Bernhard Wilhelm Frank (* 28. Mai 1929 in Lübeck; † 25. Mai 1999 in Heidelberg) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Horst Frank (Schauspieler) · Mehr sehen »

Jens Wawrczeck

Jens Wawrczeck im August 2011 Jens Andreas Wawrczeck (* 12. Juli 1963 in Nykøbing Mors, Dänemark) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Hörbuchinterpret sowie Autor.

Neu!!: Der grüne Geist und Jens Wawrczeck · Mehr sehen »

Jugendserie

Jugendserie bezeichnet eine vornehmlich für jugendliches Publikum entwickelte Serie.

Neu!!: Der grüne Geist und Jugendserie · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Der grüne Geist und Kalifornien · Mehr sehen »

Karl-Ulrich Meves

Karl-Ulrich Meves, auch Hans-Ulrich Meves (* 13. November 1928 in Rickling), ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Karl-Ulrich Meves · Mehr sehen »

Kelter

Baumkelter im Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz an der Mosel Historische Weinpresse im Weingut ''Gvaot Olam'' (Israel, 9./8. Jahrhundert vor Christus) Eine Kelter (von calcatorium, deutsch Fußtretung, nach der anfangs üblichen Arbeitsweise, das Pressgut barfüßig zu zerstampfen) ist eine Presse zur Gewinnung von Frucht- und Obstsäften, auch als Vorstufen von Wein und vergorenem Most.

Neu!!: Der grüne Geist und Kelter · Mehr sehen »

Krimi

Das Wort Krimi ist umgangssprachlich und steht abkürzend für „Kriminalfilm, Kriminalroman“, also ein Genre, das vor allem in den populären Medien bzw.

Neu!!: Der grüne Geist und Krimi · Mehr sehen »

Kriminalroman

Der Kriminalroman (kurz Krimi) ist ein Genre der Literatur.

Neu!!: Der grüne Geist und Kriminalroman · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Der grüne Geist und Los Angeles · Mehr sehen »

Marianne Kehlau

Marianne Kehlau (* 31. Januar 1925 in Hamburg; † 31. Oktober 2002 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Der grüne Geist und Marianne Kehlau · Mehr sehen »

Maultier

Kopf eines Maultiers Das Maultier, auch Muli genannt, (von mulus, ‚Maultier‘, ‚Maulesel‘) ist das Kreuzungsprodukt aus einer Hauspferdestute mit einem Hauseselhengst.

Neu!!: Der grüne Geist und Maultier · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

Neu!!: Der grüne Geist und Mexiko · Mehr sehen »

Oliver Rohrbeck

Oliver Rohrbeck im November 2010 Oliver Rohrbeck (* 21. März 1965 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem als Hörspiel-, Synchron- und Hörbuchsprecher tätig ist.

Neu!!: Der grüne Geist und Oliver Rohrbeck · Mehr sehen »

Peter Buchholz (Schauspieler)

Peter Buchholz (* 5. September 1954 in Bünde) ist ein deutscher Schauspieler, Theater- und Drehbuchautor sowie Synchronsprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Peter Buchholz (Schauspieler) · Mehr sehen »

Peter Kirchberger

Peter Kirchberger (* 7. Mai 1943 in Eutin) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger, Synchron-, Hörspiel- und Werbesprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Peter Kirchberger · Mehr sehen »

Peter Pasetti

Peter Viktor Rolf Pasetti (* 8. Juli 1916 in München; † 23. Mai 1996 in Dießen am Ammersee) war ein deutscher Theater- und Fernsehschauspieler sowie Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Peter Pasetti · Mehr sehen »

Pferde

Die Pferde (Equus) sind die einzige rezente Gattung der Familie der Equidae.

Neu!!: Der grüne Geist und Pferde · Mehr sehen »

Polizei

Österreichische Polizistin Polizeistation auf einer Insel in Malaysia Streife Die Polizei (von griechisch πολιτεία (politeía) ‚Staatsverwaltung‘, wie griechisch πολιτική („Politik“), die staatlichen Angelegenheiten betreffendes‘, altdeutsch Polizey) ist ein Exekutivorgan eines Staates.

Neu!!: Der grüne Geist und Polizei · Mehr sehen »

Reiner Brönneke

Reiner Brönneke (* 10. April 1929 in Hamburg; † 13. August 1995 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Reiner Brönneke · Mehr sehen »

Renate Pichler

Renate Pichler (verheiratete Pichler-Grimm; * 1. November 1937 in Deutsch Krone, Westpommern, Deutschland; jetzt Polen; † 2. Mai 2019) war eine deutsche Synchron- sowie Hörspielsprecherin, Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Der grüne Geist und Renate Pichler · Mehr sehen »

Robert Arthur (Autor)

Porträt (1931) Robert Arthur (* 10. November 1909 in Fort Mills auf der Insel Corregidor, Philippinen; † 2. Mai 1969 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Autor und Journalist.

Neu!!: Der grüne Geist und Robert Arthur (Autor) · Mehr sehen »

Rolf Mamero

Rolf Mamero (* 27. September 1914 in Lübeck; † 1. März 1988 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Nachrichten-, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Rolf Mamero · Mehr sehen »

San Francisco

San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.

Neu!!: Der grüne Geist und San Francisco · Mehr sehen »

Sarg

Holzsarg in der Trauerhalle Sarkophag eines Abtes, aus Marmor Ein Sarg (Etymologie: Verkürzung vom griechischen sarkophagos, siehe: Sarkophag) ist ein Behältnis für den Transport, die Aufbahrung und die Beisetzung eines Leichnams.

Neu!!: Der grüne Geist und Sarg · Mehr sehen »

Schülerzeitung

Eine Schülerzeitung ist eine Zeitschrift, die Schüler für Schüler machen.

Neu!!: Der grüne Geist und Schülerzeitung · Mehr sehen »

Seidentuch

Orientalischen Tanz Verwendung findet Ein Seidentuch (auch Foulard oder silk scarf genannt) ist ein zur weiblichen oder auch männlichen Kleidung gehörendes Accessoire, welches meist als quadratisches Stück Stoff aus reiner Seide gefertigt ist.

Neu!!: Der grüne Geist und Seidentuch · Mehr sehen »

Sherlock Holmes

''Sherlock Holmes'', Kohlezeichnung von Sidney Paget, 1904 Sherlock Holmes ist eine 1886 vom britischen Schriftsteller Arthur Conan Doyle geschaffene Kunstfigur, die in seinen im späten 19.

Neu!!: Der grüne Geist und Sherlock Holmes · Mehr sehen »

Skelett

Das Skelett, fachsprachlich auch Skelet (‚Mumie‘), ist in der Biologie bzw.

Neu!!: Der grüne Geist und Skelett · Mehr sehen »

Staub

Hausstaub auf einer Tastatur Staub (Mehrzahl Stäube, bei unterschiedlichen Sorten) ist die Sammelbezeichnung für feste Stoffe in Gasen mit einem Durchmesser bis zu 500 µm und einer Sinkgeschwindigkeit DIN ISO 4225:1996-08 Luftbeschaffenheit; Allgemeine Gesichtspunkte; Begriffe (ISO 4225:1994) (Air quality; General aspects; Vocabulary (ISO 4225:1994)). Beuth Verlag, Berlin, S. 9.

Neu!!: Der grüne Geist und Staub · Mehr sehen »

Stollen (Bergbau)

Stollen, zwei steil einfallende Flöze schneidend Ein Stollen – im sächsischen Raum (Erzgebirge) Stolln – ist ein von der Erdoberfläche aus grundsätzlich leicht ansteigend in einen Berg getriebener Grubenbau.

Neu!!: Der grüne Geist und Stollen (Bergbau) · Mehr sehen »

Taschenlampe

Stabtaschenlampe Historische Taschenlampe von 1899 Elektrische Taschenlampen der Firma Vohwinkel aus Wien in flaschen- sowie stabförmiger Ausführung (1896) Taschenlampe zum Aufladen in einer Steckdose links: Winkeltaschenlampe mit Glühlampe, rechts: LED-Taschenlampe mit schwenkbarem Kopf, welche weißes, rotes, blaues und Infrarotlicht abgibt Eine Taschenlampe ist eine kleine, mobile Lichtquelle mit eigener Energieversorgung.

Neu!!: Der grüne Geist und Taschenlampe · Mehr sehen »

Torsten Sense

Torsten Sense (* 11. September 1961 in Berlin) ist ein deutscher Musiker, Komponist, Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Der grüne Geist und Torsten Sense · Mehr sehen »

Treppe

Lviv Historische Treppe aus Naturstein Raphael-Donner-Stiege aus Untersberger Marmor Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf- oder Abgang, der es ermöglicht, Höhenunterschiede bequem und trittsicher zu überwinden.

Neu!!: Der grüne Geist und Treppe · Mehr sehen »

Tresor

Tresor um 1900 Moderner Tresor mit elektronischem Schloss Historischer Tresor im Rathaus Köpenick Möbeltresor in einem Hotelzimmer Ein Tresor (von) dient der besonders gesicherten Aufbewahrung von Geld, Wertsachen oder sonstigen Gegenständen, z. B.

Neu!!: Der grüne Geist und Tresor · Mehr sehen »

Vermittlungsstelle

Struktur des Telefonnetzes (Festnetz) Tafel „Selbstanschlußamt“, Verkehrsmuseum Nürnberg Eine Vermittlungsstelle ist ein Knoten innerhalb eines Nachrichtennetzes, der die wahlweise Herstellung von Nachrichtenverbindungen ermöglicht.

Neu!!: Der grüne Geist und Vermittlungsstelle · Mehr sehen »

Weinkeller

Weinkeller in Jiayuguan (VR China), der größte Asiens Alter Weinkeller in Schönberg am Kamp Weinkeller auf Schloss Seggau Ein Weinkeller dient als Lagerraum für Wein in Glasflaschen oder Fässern, seltener auch in Glasballons, Amphoren oder Kunststoffkanistern.

Neu!!: Der grüne Geist und Weinkeller · Mehr sehen »

Wildnis

Große Flächen weitgehend unberührter Wildnis findet man in Europa fast nur noch im hohen Norden (Abbildung: Nordland in Norwegen) Heide: früher ein Synonym für Wildnis, tatsächlich jedoch keine Natur-, sondern eine Kulturlandschaft Garten-„Wildnis“: manchmal abwertend im Sinne der zweiten Begriffsbestimmung gemeint Viele große Raubtiere – wie z. B. der Amurtiger – sind auf ungestörte Wildnisgebiete angewiesen (Foto aus dem Zoo Pittsburgh, USA). Wildnis ist – wie Landschaft und Natur – kein naturwissenschaftlicher, sondern ein alltagssprachlicher Begriff für naturbelassene Landflächen mit unterschiedlichen, kulturell geprägten Bedeutungen.

Neu!!: Der grüne Geist und Wildnis · Mehr sehen »

Wolfgang Kubach (Stimmenimitator)

Wolfgang Willi Joachim Kubach (* 17. September 1930; † 22. Mai 2022) war ein deutscher Schlagersänger, Stimmenimitator, Hörspielsprecher und „Wattenpräsident“ von Büsum.

Neu!!: Der grüne Geist und Wolfgang Kubach (Stimmenimitator) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »