Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

David Antón Guijarro

Index David Antón Guijarro

David Antón Guijarro (* 23. Juni 1995 in Murcia, Spanien) ist ein spanischer Schachspieler.

21 Beziehungen: Al-Ain, Alexander Igorewitsch Grischtschuk, Boris Gelfand, Elo-Zahl, Fabiano Caruana, Grand Swiss Tournament 2019, Großmeister (Schach), Hikaru Nakamura, Internationaler Meister, Magnus Carlsen, Maxime Vachier-Lagrave, Murcia (Stadt), Schach, Schacholympiade, Schacholympiade 2014, Schacholympiade 2018, Spanien, Tata-Steel-Schachturnier, Wesselin Topalow, 1995, 23. Juni.

Al-Ain

al-Ain mit dem Dschabal Hafit im Vordergrund Green Mubazzarah bei al-Ain Blick auf das Al Jahili Fort in Al Ain Al-Ain oder al-ʿAin (in der englischen und lokal verwendeten Umschrift Al Ain) ist eine Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) mit rund 630.000 Einwohnern.

Neu!!: David Antón Guijarro und Al-Ain · Mehr sehen »

Alexander Igorewitsch Grischtschuk

Alexander Igorewitsch Grischtschuk (wiss. Transliteration Aleksandr Igorevič Griščuk; man trifft oft die englische Form Grischuk; * 31. Oktober 1983 in Moskau) ist ein russischer Schachgroßmeister.

Neu!!: David Antón Guijarro und Alexander Igorewitsch Grischtschuk · Mehr sehen »

Boris Gelfand

Boris Gelfand (/Barys Abramawitsch Helfand, /Boris Abramowitsch Gelfand; * 24. Juni 1968 in Minsk) ist ein ehemals belarussischer Schachspieler, der nun für Israel spielt.

Neu!!: David Antón Guijarro und Boris Gelfand · Mehr sehen »

Elo-Zahl

Schach alt.

Neu!!: David Antón Guijarro und Elo-Zahl · Mehr sehen »

Fabiano Caruana

Fabiano Luigi Caruana (* 30. Juli 1992 in Miami, Florida) ist ein US-amerikanisch-italienischer Schachgroßmeister der Weltklasse.

Neu!!: David Antón Guijarro und Fabiano Caruana · Mehr sehen »

Grand Swiss Tournament 2019

Das Grand Swiss Tournament 2019 war ein internationales Schach-Turnier, das vom Weltschachverband FIDE vom 10.

Neu!!: David Antón Guijarro und Grand Swiss Tournament 2019 · Mehr sehen »

Großmeister (Schach)

Großmeister (Abkürzung GM) ist der höchste vom Weltschachbund FIDE verliehene Titel für Turnierschachspieler; früher hieß der Titel Internationaler Großmeister (IGM).

Neu!!: David Antón Guijarro und Großmeister (Schach) · Mehr sehen »

Hikaru Nakamura

Christopher Hikaru Nakamura (jap. 中村光, Nakamura Hikaru; * 9. Dezember 1987 in Hirakata, Osaka) ist ein US-amerikanischer Schachgroßmeister.

Neu!!: David Antón Guijarro und Hikaru Nakamura · Mehr sehen »

Internationaler Meister

Der Titel Internationaler Meister (Abkürzung IM) wird vom Weltschachbund FIDE für schachliche Leistungen auf Lebenszeit verliehen.

Neu!!: David Antón Guijarro und Internationaler Meister · Mehr sehen »

Magnus Carlsen

Sven Magnus Øen Carlsen (* 30. November 1990 in Tønsberg) ist ein norwegischer Schachspieler.

Neu!!: David Antón Guijarro und Magnus Carlsen · Mehr sehen »

Maxime Vachier-Lagrave

Maxime Vachier-Lagrave (* 21. Oktober 1990 in Nogent-sur-Marne) ist ein französischer Schachgroßmeister und Gewinner der Blitzschach-Weltmeisterschaft 2021.

Neu!!: David Antón Guijarro und Maxime Vachier-Lagrave · Mehr sehen »

Murcia (Stadt)

Murcia ist eine Stadt im Südosten Spaniens.

Neu!!: David Antón Guijarro und Murcia (Stadt) · Mehr sehen »

Schach

Schachspiel in der Grundstellung Eine mögliche Matt­stellung (Unsterbliche Partie) Schach (von – daher die Bezeichnung „das königliche Spiel“) oder Schachspiel ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine (die Schachfiguren) auf einem Spielbrett (dem Schachbrett) bewegen.

Neu!!: David Antón Guijarro und Schach · Mehr sehen »

Schacholympiade

Spielsaal bei der Schacholympiade in Dresden 2008 Die Schacholympiade ist der bedeutendste Mannschaftswettbewerb im Schach.

Neu!!: David Antón Guijarro und Schacholympiade · Mehr sehen »

Schacholympiade 2014

Die Schacholympiade 2014 ist ein Mannschaftsturnier im Schach, das vom 1. bis 14. August 2014 in Tromsø, Norwegen, ausgetragen wurde.

Neu!!: David Antón Guijarro und Schacholympiade 2014 · Mehr sehen »

Schacholympiade 2018

Die Schacholympiade 2018 war ein Mannschaftsturnier im Schach, das vom 23.

Neu!!: David Antón Guijarro und Schacholympiade 2018 · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: David Antón Guijarro und Spanien · Mehr sehen »

Tata-Steel-Schachturnier

Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura, 2013 Turnierdirektor Jeroen van den Berg Das Tata-Steel-Schachturnier (bis 1999: Hoogovens-Turnier, bis 2010: Corus-Schachturnier) findet alljährlich im Januar im niederländischen Ort Wijk aan Zee, einem Teil der Gemeinde Beverwijk, in der Provinz Nordholland, statt.

Neu!!: David Antón Guijarro und Tata-Steel-Schachturnier · Mehr sehen »

Wesselin Topalow

Wesselin Topalow (bulgarisch Веселин Топалов, wiss. Transliteration Veselin Topalov; * 15. März 1975 in Russe) ist ein bulgarischer Großmeister im Schach.

Neu!!: David Antón Guijarro und Wesselin Topalow · Mehr sehen »

1995

Keine Beschreibung.

Neu!!: David Antón Guijarro und 1995 · Mehr sehen »

23. Juni

Der 23.

Neu!!: David Antón Guijarro und 23. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Antón Guijarro, David Anton Guijarro.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »