Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cristóbal Montoro

Index Cristóbal Montoro

Cristóbal Ricardo Montoro Romero (* 28. Juli 1950 in Jaén) ist ein spanischer Politiker der Partido Popular und Wirtschaftswissenschaftler.

16 Beziehungen: Autonome Universität Madrid, Congreso de los Diputados, Doktor, Dozent, Europäisches Parlament, Finanzministerium, Jaén, Kabinett Rajoy I, Partido Popular (Spanien), Politiker, Professor, Spanien, Staatssekretär, Wirtschaftswissenschaft, 1950, 28. Juli.

Autonome Universität Madrid

Fakultät für Philosophie und Literatur Die Universidad Autónoma de Madrid (UAM) ist eine staatliche Volluniversität in Madrid, die 1968 gegründet wurde.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Autonome Universität Madrid · Mehr sehen »

Congreso de los Diputados

Giebelfeld am Parlamentsgebäude, 1864 von Ponciano Ponzano gestaltet UCD in der spanischen Demokratie von (1977-2008) Der Congreso de los Diputados (spanisch für Abgeordnetenkongress, baskisch Diputatuen Kongresua, galicisch Congreso dos Deputados, katalanisch Congrés dels Diputats) ist das Unterhaus des spanischen Parlamentes, der Cortes Generales.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Congreso de los Diputados · Mehr sehen »

Doktor

Doktor (weiblich auch Doktorin; von, weiblich auch doctrix ‚Lehrerin‘; zu lateinisch de, de) ist der höchste akademische Grad.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Doktor · Mehr sehen »

Dozent

Ein Dozent (im 18. Jahrhundert entlehnt von lateinisch docens, Partizip Präsens zu docere, „lehren, unterrichten“) ist eine Person, die an Hochschulen und Bildungsinstituten des Tertiär- oder Quartärbereichs unterrichtet bzw.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Dozent · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Neu!!: Cristóbal Montoro und Europäisches Parlament · Mehr sehen »

Finanzministerium

Ein Finanzministerium ist ein Ministerium, das die Finanzpolitik eines Staates führt.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Finanzministerium · Mehr sehen »

Jaén

Jaén (von) ist die Hauptstadt der Provinz Jaén im Nordosten der spanischen Region Andalusien.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Jaén · Mehr sehen »

Kabinett Rajoy I

Als Kabinett Rajoy I bezeichnet man die von 2011 bis 2016 amtierende spanische Regierung unter Ministerpräsident Mariano Rajoy.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Kabinett Rajoy I · Mehr sehen »

Partido Popular (Spanien)

Die spanische Volkspartei (kurz PP) ist eine konservative und christdemokratische politische Partei in Spanien.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Partido Popular (Spanien) · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Politiker · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Cristóbal Montoro und Professor · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Spanien · Mehr sehen »

Staatssekretär

Staatssekretär ist eine Amtsbezeichnung in vielen Ländern.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Staatssekretär · Mehr sehen »

Wirtschaftswissenschaft

Angebot und Nachfrage. Es erklärt, wie sich Preise auf Märkten bilden können und welche Größen dabei eine Rolle spielen. Die Wirtschaftswissenschaft, auch Ökonomie oder Ökonomik, ist eine Sozialwissenschaft, welche die Produktion, die Verteilung und den Konsum von Gütern und Dienstleistungen untersucht.

Neu!!: Cristóbal Montoro und Wirtschaftswissenschaft · Mehr sehen »

1950

Im Jahr 1950 geht die institutionelle Verfestigung der Teilung der Welt in zwei Lager weiter, der Kalte Krieg nimmt an Intensität zu.

Neu!!: Cristóbal Montoro und 1950 · Mehr sehen »

28. Juli

Der 28.

Neu!!: Cristóbal Montoro und 28. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Cristobal Montoro, Cristobal Montoro Romero, Cristóbal Montoro Romero, Cristóbal Ricardo Montoro Romero.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »