Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Coppa Italia 1960/61

Index Coppa Italia 1960/61

Die Coppa Italia 1960/61, den Fußball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften in Italien der Saison 1960/61, gewann der AC Florenz.

57 Beziehungen: AC Florenz, AC Mailand, AC Monza, AC Prato, AC Reggiana, ACD Trissino-Valdagno, ACR Messina, AS Rom, Atalanta Bergamo, Atlético Madrid, Aurora Pro Patria, Brescia Calcio, Calcio Lecco, Calcio Padova, Catania SSD, CFC Genua, Como 1907, Dino da Costa, Enrico Albertosi, Enzo Robotti, Europapokal der Pokalsieger 1961/62, FC Bologna, FC Palermo, FC Turin, FC Venedig, Florenz, Foggia Calcio, Francesco Janich, Fußball, Gianfranco Petris, Giuseppe Chiappella, Hellas Verona, Inter Mailand, Italien, Juventus Turin, Kurt Hamrin, L.R. Vicenza, Lazio Rom, Luigi Milan, Mantova 1911, Nándor Hidegkuti, Novara Calcio, Paolo Carosi, Parma Calcio 1913, Rino Marchesi, Sampdoria Genua, Sergio Castelletti, Serie A 1960/61, SPAL Ferrara, SS Sambenedettese, ..., SSC Bari, SSC Neapel, Stadio Artemio Franchi (Florenz), Udinese Calcio, US Alessandria Calcio, US Catanzaro 1929, US Triestina. Erweitern Sie Index (7 mehr) »

AC Florenz

Die ACF Fiorentina bzw.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und AC Florenz · Mehr sehen »

AC Mailand

Die Associazione Calcio Milan, kurz AC Milan oder Milan, im deutschen Sprachraum auch bekannt als die oder der AC Mailand, ist ein 1899 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Hauptstadt Mailand.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und AC Mailand · Mehr sehen »

AC Monza

Die Associazione Calcio Monza, kurz AC Monza oder Monza, ist ein 1912 gegründeter italienischer Fußballverein aus der lombardischen Stadt Monza.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und AC Monza · Mehr sehen »

AC Prato

Die Associazione Calcio Prato ist ein italienischer Fußballverein aus der toskischen Stadt Prato, der aktuell in der Serie D, der vierten italienischen Liga, spielt.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und AC Prato · Mehr sehen »

AC Reggiana

AC Reggiana 1919 ist ein italienischer Fußballverein aus Reggio nell’Emilia in der Emilia-Romagna.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und AC Reggiana · Mehr sehen »

ACD Trissino-Valdagno

Die Associazione Calcio Dilettantistica Trissino-Valdagno ist ein italienischer Fußballverein aus Trissino und Valdagno.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und ACD Trissino-Valdagno · Mehr sehen »

ACR Messina

Die ACR Messina (offiziell: Associazioni Calcio Riunite Messina s.r.l.) ist ein italienischer Fußballclub aus Messina, Sizilien.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und ACR Messina · Mehr sehen »

AS Rom

Die Associazione Sportiva Roma, kurz AS Roma oder Roma, im deutschsprachigen Raum auch bekannt als der oder die AS Rom, ist ein 1927 gegründeter italienischer Fußballverein aus der Hauptstadt Rom.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und AS Rom · Mehr sehen »

Atalanta Bergamo

Atalanta Bergamasca Calcio, kurz Atalanta B.C. und im deutschsprachigen Raum bekannt als Atalanta Bergamo, ist ein 1907 gegründeter italienischer Fußballverein aus der lombardischen Stadt Bergamo.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Atalanta Bergamo · Mehr sehen »

Atlético Madrid

Der Club Atlético de Madrid, im deutschen Sprachraum bekannt als Atlético Madrid, ist ein am 26.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Atlético Madrid · Mehr sehen »

Aurora Pro Patria

Aurora Pro Patria ist ein italienischer Fußballklub aus der lombardischen Stadt Busto Arsizio, 25 km nördlich von Mailand.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Aurora Pro Patria · Mehr sehen »

Brescia Calcio

Brescia Calcio, oder schlicht Brescia genannt, ist ein 1911 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Stadt Brescia.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Brescia Calcio · Mehr sehen »

Calcio Lecco

Calcio Lecco (offiziell Calcio Lecco 1912 S.p.A.) ist ein italienischer Fußballclub aus Lecco, einer Stadt aus der Lombardei.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Calcio Lecco · Mehr sehen »

Calcio Padova

Außenansicht des Stadio Euganeo Calcio Padova ist ein 1910 gegründeter italienischer Fußballverein aus Padua, einer Stadt aus der Region Venetien.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Calcio Padova · Mehr sehen »

Catania SSD

Catania SSD (offiziell: Catania Società Sportiva Dilettantistica a r.l., bis 2022 Calcio Catania 1946 S.p.A.) ist ein italienischer Fußballclub aus der sizilianischen Stadt Catania.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Catania SSD · Mehr sehen »

CFC Genua

Der Genoa Cricket and Football Club, kurz Genoa CFC oder Genoa, im deutschsprachigen Raum bekannt als CFC Genua, ist ein italienischer Fußballverein aus der ligurischen Hauptstadt Genua.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und CFC Genua · Mehr sehen »

Como 1907

Como 1907 ist ein 1907 gegründeter italienischer Fußballverein aus der lombardischen Stadt Como.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Como 1907 · Mehr sehen »

Dino da Costa

Dino da Costa (* 1. August 1931 in Rio de Janeiro; † 10. November 2020 in Verona) war ein brasilianisch-italienischer Fußballspieler und -trainer, der die meiste Zeit seiner Karriere in Italien verbrachte.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Dino da Costa · Mehr sehen »

Enrico Albertosi

Enrico Albertosi (* 2. November 1939 in Pontremoli, Toskana) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler, der es als Torhüter in der italienischen Serie A von 1959 bis 1980 bei den Vereinen AC Florenz, US Cagliari und AC Mailand auf 532 Meisterschaftseinsätze gebracht hat.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Enrico Albertosi · Mehr sehen »

Enzo Robotti

Enzo Robotti (* 13. Juni 1935 in Alessandria) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und späterer -trainer.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Enzo Robotti · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1961/62

Der Europapokal der Pokalsieger 1961/62 war die zweite Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Europapokal der Pokalsieger 1961/62 · Mehr sehen »

FC Bologna

Der FC Bologna (offiziell: Bologna Football Club 1909 S.p.A.) ist ein 1909 gegründeter italienischer Fußballklub aus der emilianischen Hauptstadt Bologna.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und FC Bologna · Mehr sehen »

FC Palermo

Der Palermo Football Club, kurz Palermo FC, im deutschen Sprachraum bekannt als FC Palermo, ist ein 1900 gegründeter italienischer Fußballverein aus der sizilianischen Hauptstadt Palermo.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und FC Palermo · Mehr sehen »

FC Turin

Der Torino Football Club, kurz Torino FC oder Torino, im deutschsprachigen Raum bekannt als FC Turin, ist ein 1906 gegründeter italienischer Fußballverein aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und FC Turin · Mehr sehen »

FC Venedig

Der Venezia Football Club, im deutschen Sprachraum allgemein bekannt als FC Venedig, ist ein 1907 gegründeter Fußballverein aus Venedig.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und FC Venedig · Mehr sehen »

Florenz

Florenz ist eine italienische Großstadt mit Einwohnern (Stand). Nach Einwohnern ist sie die achtgrößte Stadt Italiens.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Florenz · Mehr sehen »

Foggia Calcio

Foggia Calcio ist ein italienischer Fußballverein aus der apulischen Stadt Foggia.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Foggia Calcio · Mehr sehen »

Francesco Janich

Francesco Janich (* 27. März 1937 in Udine; † 2. Dezember 2019) war ein italienischer Fußballspieler, der während seiner aktiven Laufbahn insgesamt 425 Spiele in der Serie A absolvierte und somit zu den Rekordspielern der italienischen Liga zählt.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Francesco Janich · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Fußball · Mehr sehen »

Gianfranco Petris

Gianfranco Petris (* 30. August 1936 in Budoia; † 1. Juli 2018 in Trepalle, Livigno) war ein italienischer Fußballspieler, er spielte auf der Position eines Flügelspielers.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Gianfranco Petris · Mehr sehen »

Giuseppe Chiappella

Giuseppe Chiappella, genannt Beppe (* 28. September 1924 in San Donato Milanese, Italien; † 26. Dezember 2009 in Mailand, Italien) war ein italienischer Fußballspieler und späterer -trainer.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Giuseppe Chiappella · Mehr sehen »

Hellas Verona

Der Hellas Verona Football Club ist ein italienischer Fußballverein aus der venetischen Stadt Verona.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Hellas Verona · Mehr sehen »

Inter Mailand

Der Football Club Internazionale Milano, kurz Internazionale oder Inter, im deutschsprachigen Raum bekannt als Inter Mailand, ist ein 1908 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Hauptstadt Mailand.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Inter Mailand · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Italien · Mehr sehen »

Juventus Turin

Der Juventus Football Club, kurz Juventus FC oder Juve, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Juventus Turin, ist ein 1897 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Juventus Turin · Mehr sehen »

Kurt Hamrin

Kurt Roland „Kurre“ Hamrin (* 19. November 1934 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und -trainer sowie Eishockeyspieler.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Kurt Hamrin · Mehr sehen »

L.R. Vicenza

L.R. Vicenza Virtus, ehemals Vicenza Calcio, von 1953 bis 1990 bekannt als Lanerossi Vicenza, war ein italienischer Fußballverein aus der Stadt Vicenza in der Region Venetien.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und L.R. Vicenza · Mehr sehen »

Lazio Rom

Die Società Sportiva Lazio, kurz S.S. Lazio oder einfach Lazio, im deutschsprachigen Raum bekannt als Lazio Rom, ist ein 1900 gegründeter Sportverein aus der italienischen Hauptstadt Rom.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Lazio Rom · Mehr sehen »

Luigi Milan

Luigi Milan (* 10. Dezember 1937 in Mirano) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler, er spielte auf der Position eines Mittelfeldspielers.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Luigi Milan · Mehr sehen »

Mantova 1911

Mantova 1911 S.r.l. (kurz: Mantova) ist ein 1911 gegründeter italienischer Fußballverein aus der lombardischen Stadt Mantua.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Mantova 1911 · Mehr sehen »

Nándor Hidegkuti

Nándor Hidegkuti (* 3. März 1922 in Budapest, Königreich Ungarn; † 14. Februar 2002 ebenda) war ein ungarischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Nándor Hidegkuti · Mehr sehen »

Novara Calcio

Novara Calcio ist ein italienischer Fußballclub, der 1908 gegründet wurde und derzeit in der Serie C spielt, der dritthöchsten Liga im italienischen Profifußball.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Novara Calcio · Mehr sehen »

Paolo Carosi

Paolo Carosi (* 8. April 1938 in Tivoli; † 15. März 2010 in Rom) war ein italienischer Fußballspieler und späterer -trainer.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Paolo Carosi · Mehr sehen »

Parma Calcio 1913

Parma Calcio 1913, kurz Parma Calcio, ist ein italienischer Fußballverein aus der emilianischen Stadt Parma.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Parma Calcio 1913 · Mehr sehen »

Rino Marchesi

Rino Marchesi (* 11. Juni 1937 in San Giuliano Milanese) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Rino Marchesi · Mehr sehen »

Sampdoria Genua

Die Unione Calcio Sampdoria, kurz U.C. Sampdoria oder Sampdoria, im deutschsprachigen Raum bekannt als Sampdoria Genua, ist ein italienischer Fußballverein aus der ligurischen Hauptstadt Genua.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Sampdoria Genua · Mehr sehen »

Sergio Castelletti

Sergio Castelletti (* 30. Dezember 1937 in Casale Monferrato; † 28. November 2004 in Florenz) war ein italienischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Sergio Castelletti · Mehr sehen »

Serie A 1960/61

Die Serie A 1960/61 war die 29.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Serie A 1960/61 · Mehr sehen »

SPAL Ferrara

Die Società Polisportiva Ars et Labor (früher AC Ferrara, SPAL 1907, Real Spal und SPAL 2013), kurz S.P.A.L. und im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als SPAL Ferrara, ist ein italienischer Fußballklub aus der Stadt Ferrara, in der Region Emilia-Romagna.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und SPAL Ferrara · Mehr sehen »

SS Sambenedettese

Die SS Sambenedettese Calcio ist ein italienischer Fußballverein aus San Benedetto del Tronto, einer Stadt aus der Region Marken.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und SS Sambenedettese · Mehr sehen »

SSC Bari

Die Società Sportiva Calcio Bari, kurz SSC Bari, ist ein 1908 gegründeter italienischer Fußballverein aus der apulischen Hauptstadt Bari.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und SSC Bari · Mehr sehen »

SSC Neapel

Die Società Sportiva Calcio Napoli, kurz S.S.C. Napoli oder Napoli, im deutschsprachigen Raum zumeist bekannt als SSC Neapel, ist ein italienischer Fußballverein aus der kampanischen Hauptstadt Neapel.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und SSC Neapel · Mehr sehen »

Stadio Artemio Franchi (Florenz)

Das Stadio Comunale Artemio Franchi ist ein Fußballstadion in der italienischen Stadt Florenz, Toskana.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Stadio Artemio Franchi (Florenz) · Mehr sehen »

Udinese Calcio

Udinese Calcio, kurz Udinese, ist ein 1896 gegründeter italienischer Fußballverein aus der friulischen Stadt Udine.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und Udinese Calcio · Mehr sehen »

US Alessandria Calcio

Die Unione Sportiva Alessandria Calcio 1912 ist ein italienischer Fußballverein aus Alessandria im Piemont.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und US Alessandria Calcio · Mehr sehen »

US Catanzaro 1929

Die Unione Sportiva Catanzaro 1929 ist ein italienischer Fußballclub aus der kalabrischen Stadt Catanzaro.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und US Catanzaro 1929 · Mehr sehen »

US Triestina

Altes Logo der US Triestina Die Unione Triestina Calcio 1918 SSD a.r.l. kurz US Triestina ist ein italienischer Fußballverein aus der in Friaul-Julisch Venetien gelegenen Stadt Triest.

Neu!!: Coppa Italia 1960/61 und US Triestina · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »