Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

CRISPR/Cas12b-Methode

Index CRISPR/Cas12b-Methode

Die CRISPR/Cas12b-Methode ist eine biochemische Methode um DNA zu schneiden.

18 Beziehungen: Adeno-assoziierte Viren, Alicyclobacillus acidoterrestris, Aminosäuren, Cas12b, Cas9, Cpf1, CRISPR/Cas-Methode, Desoxyribonukleinsäure, DNA-Reparatur, Endonuklease, Katalysatoraktivität, Nature Communications, Protospacer Adjacent Motif, Ribonukleinsäure, Sticky End, Trans-activating crRNA, Viraler Vektor, Wildtyp.

Adeno-assoziierte Viren

Adeno-assoziierte Viren (AAV), offiziell Adeno-assoziierte Dependoparvoviren, gehören zu den Dependoviren, das heißt, sie sind abhängig (lat. dependere) von einem Helfervirus, das dieselbe Zelle befällt.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Adeno-assoziierte Viren · Mehr sehen »

Alicyclobacillus acidoterrestris

Alicyclobacillus acidoterrestris (früher Bacillus acidoterrestris) von acidum lateinisch Säure und terrestris aus der Erde ist ein thermotolerantes, acidophiles Bakterium aus der Gattung Alicyclobacillus.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Alicyclobacillus acidoterrestris · Mehr sehen »

Aminosäuren

H-Atom) Aminosäuren (AS), unüblich aber genauer auch Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren genannt, sind chemische Verbindungen mit einer Stickstoff (N) enthaltenden Aminogruppe und einer Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O) enthaltenden Carbonsäuregruppe.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Aminosäuren · Mehr sehen »

Cas12b

Cas12b (von engl. CRISPR-associated, synonym C2c1) ist ein Enzym aus der Gruppe der Endonukleasen und ein Ribonukleoprotein.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Cas12b · Mehr sehen »

Cas9

Cas9 (von CRISPR-associated, veraltet auch Cas5, Csn1 oder Csx12) ist eine Endonuklease und ein Ribonukleoprotein aus Bakterien.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Cas9 · Mehr sehen »

Cpf1

Cpf1 (von CRISPR-associated endonuclease in Prevotella and Francisella 1, auch Cas12a) ist eine Endonuklease und ein Ribonukleoprotein aus der antiviralen Abwehr CRISPR in den Bakteriengattungen Prevotella und Francisella.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Cpf1 · Mehr sehen »

CRISPR/Cas-Methode

CRISPR/Cas-Komplex mit DNA Die CRISPR/Cas-Methode (von englisch Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats – gruppierte kurze palindromische Wiederholungen mit regelmäßigen Abständen und CRISPR-associated – CRISPR-assoziiertes Protein) ist eine molekularbiologische Methode, um DNA gezielt zu schneiden und zu verändern (Genome Editing).

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und CRISPR/Cas-Methode · Mehr sehen »

Desoxyribonukleinsäure

DNA-Helix in B-Konformation (Struktur­modell): Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) sind. Kohlenstoff ist grün dargestellt. Desoxyribonukleinsäure (abgekürzt DNS), meist kurz als DNA (Abkürzung für) bezeichnet, ist eine aus unterschiedlichen Desoxyribonukleotiden aufgebaute Nukleinsäure.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Desoxyribonukleinsäure · Mehr sehen »

DNA-Reparatur

Durch Mechanismen der DNA-Reparatur (Desoxyribonukleinsäure-Reparatur) können Zellen DNA-Schäden beseitigen.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und DNA-Reparatur · Mehr sehen »

Endonuklease

Als Endonuklease wird eine Nuklease bezeichnet, die ein Substrat (die Nukleinsäure – DNA und/oder RNA) durch Spaltung einer inneren Phosphodiesterbindung abbaut, also nicht endständig spaltet.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Endonuklease · Mehr sehen »

Katalysatoraktivität

Die Aktivität a eines Katalysators (auch katalytische Aktivität genannt) ist ein Maß dafür, wie schnell ein Katalysator Edukte zu Produkten umsetzt.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Katalysatoraktivität · Mehr sehen »

Nature Communications

Nature Communications (Nat. Commun.) ist eine begutachtete wissenschaftliche Open-Access-Fachzeitschrift, die seit 2010 von der Nature Publishing Group herausgegeben wird.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Nature Communications · Mehr sehen »

Protospacer Adjacent Motif

Protospacer adjacent Motif (PAM, ‚Vorabstandshalter-angrenzendes Motiv‘ bzw. Protospacer-Nachbarmotiv) ist in der Biochemie ein Sequenzmotiv von DNA, an das die Endonucleasen vom Typ Cas binden.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Protospacer Adjacent Motif · Mehr sehen »

Ribonukleinsäure

Verknüpfung der Nukleinbasen (C, G, A und U) über ein Zucker- (grau) und Phosphatrückgrat (türkis) zur RNA Ribonukleinsäure (Ribo|nukle-in|säure, kurz RNS; englisch RNA für ribonucleic acid; lateinisch-französisch-griechisches Kunstwort) ist eine Nukleinsäure, die sich als Polynukleotid aus einer Kette von vielen Nukleotiden zusammensetzt.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Ribonukleinsäure · Mehr sehen »

Sticky End

Sticky End (engl. für „klebriges Ende“) oder auch Klebeende heißt das Ende eines DNA-Abschnitts, wenn einer der beiden Einzelstränge wenige Basen über das Ende hinausragt.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Sticky End · Mehr sehen »

Trans-activating crRNA

tracrRNA bei Cas9 (grün) Trans-activating crRNA (tracrRNA) ist eine RNA, die in Bakterien als Bestandteil des antiviralen adaptiven Immunsystems CRISPR vorkommt und zur CRISPR/Cas-Methode, CRISPRi und CRISPRa verwendet wird.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Trans-activating crRNA · Mehr sehen »

Viraler Vektor

Als virale Vektoren werden Viruspartikel bezeichnet, die in der Gentechnik dafür verwendet werden, genetisches Material in Zielzellen zu schleusen.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Viraler Vektor · Mehr sehen »

Wildtyp

Banane als Wildtyp mit einer Vielzahl an harten Kernen Als Wildtyp, oder Wildform, wird in der Genetik bei Pflanzen, Tieren und auch Viren, ein Lebewesen aber auch ein Virus bezeichnet, dessen Genom in einem Zustand vorliegt, wie er natürlicherweise durch die Evolution entstanden ist.

Neu!!: CRISPR/Cas12b-Methode und Wildtyp · Mehr sehen »

Leitet hier um:

CRISPR/Cas12b-System.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »