Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Beatrice Egli/Diskografie

Index Beatrice Egli/Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli.

34 Beziehungen: Adrian Stern, Alan Smithee, Andrea Berg, Ariola, Beatrice Egli, Die Hölle morgen früh, Dodo (Sänger), Eloy de Jong, Engelbert Humperdinck, Florian Silbereisen, Gesang, Hänsel und Gretel (Oper), Helene Fischer, Helene Fischer (Album), Jaël Malli, Kunz (Musiker), Linda Hesse, Lunik (Band), Lys Assia, Mein Herz (Lied), Mix1, Plaion, Playmobil – Der Film, Polydor, Schlager, Schweiz, Seven (Sänger), Simone & Charly Brunner, Sony Music Entertainment, Ta'Shan, Telamo, Universal Music Group, Warner Music Group, Wolfgang Petry.

Adrian Stern

Adrian Stern (* 22. März 1975 in Zürich) ist ein Schweizer Sänger und Songschreiber aus Baden, der im Ostaargauer Dialekt (ähnlich dem Züritüütsch) singt.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Adrian Stern · Mehr sehen »

Alan Smithee

Alan Smithee steht als Pseudonym für einen fiktiven Regisseur, der Filme verantwortet, bei denen der eigentliche Regisseur seinen Namen nicht mit dem Werk in Verbindung gebracht haben möchte.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Alan Smithee · Mehr sehen »

Andrea Berg

Andrea Berg (2017) Andrea Berg (* 28. Januar 1966 als Andrea Zellen in Krefeld; bürgerlich seit 2007 Andrea Ferber) ist eine deutsche Schlagersängerin.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Andrea Berg · Mehr sehen »

Ariola

Ariola (LC 00116) wurde 1958 gegründet und ist eines der erfolgreichsten deutschen Plattenlabels.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Ariola · Mehr sehen »

Beatrice Egli

Beatrice Egli, 2018 Beatrice Margerite Egli (* 21. Juni 1988 in Lachen SZ) ist eine Schweizer Schlagersängerin und Moderatorin.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Beatrice Egli · Mehr sehen »

Die Hölle morgen früh

Die Hölle morgen früh ist ein Lied der deutschen Schlagersängerin Helene Fischer.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Die Hölle morgen früh · Mehr sehen »

Dodo (Sänger)

Dodo (* 1977 in Nairobi; eigentlich Dominik Jud) ist ein Schweizer Musikproduzent und Reggae- sowie Raggasänger.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Dodo (Sänger) · Mehr sehen »

Eloy de Jong

Eloy de Jong (2018) Eloy de Jong (2015) Eloy de Jong (* 13. März 1973 in Den Haag, bürgerlich: Eugène François Gilbert Maurice Charles Prospèr de Jong) ist ein niederländischer Pop- und Schlagersänger und Moderator.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Eloy de Jong · Mehr sehen »

Engelbert Humperdinck

170px Geburtshaus von Humperdinck Engelbert Humperdinck ist auf der Ehrentafel ehemaliger Schüler des Gymnasiums Theodorianum in Paderborn genannt (rechte Seite, ganz oben). Berliner Gedenktafel in Berlin-Grunewald Plastikengruppe Engelbert Humperdinck mit Hänsel und Gretel auf dem Bürgermeister-Syree-Platz in Boppard von Jutta Reiss Engelbert Humperdinck (* 1. September 1854 in Siegburg; † 27. September 1921 in Neustrelitz) war ein deutscher Komponist der Spätromantik.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Engelbert Humperdinck · Mehr sehen »

Florian Silbereisen

Florian Silbereisen, 2016 Florian Bernd Silbereisen (* 4. August 1981 in Tiefenbach) ist ein deutscher Showmaster, Fernsehmoderator, Schlagersänger und Schauspieler.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Florian Silbereisen · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Gesang · Mehr sehen »

Hänsel und Gretel (Oper)

Hänsel und Gretel ist eine spätromantische Oper in drei Akten, die in den frühen 1890er Jahren entstand.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Hänsel und Gretel (Oper) · Mehr sehen »

Helene Fischer

Helene Fischer (2013) Helene Fischer (* 5. August 1984 in Krasnojarsk, Russische SFSR, Sowjetunion; bürgerlich Helene Seitel-Fischer) ist eine deutsche Schlagersängerin, Tänzerin, Unterhaltungskünstlerin und Fernsehmoderatorin.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Helene Fischer · Mehr sehen »

Helene Fischer (Album)

Helene Fischer ist das selbstbetitelte siebte Studioalbum der deutschen Schlagersängerin Helene Fischer.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Helene Fischer (Album) · Mehr sehen »

Jaël Malli

Jaël (2016) Jaël Malli (* 19. August 1979 in Bern als Rahel Krebs) ist eine Schweizer Musikerin.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Jaël Malli · Mehr sehen »

Kunz (Musiker)

Marco Kunz (* 14. August 1985 in Mauensee), bekannt unter dem Künstlernamen Kunz, ist ein Schweizer Mundartmusiker aus Luzern.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Kunz (Musiker) · Mehr sehen »

Linda Hesse

Linda Hesse (* 22. Mai 1987 in Halberstadt) ist eine deutsche Sängerin.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Linda Hesse · Mehr sehen »

Lunik (Band)

Lunik war eine Schweizer Musikband, die nach ihren Anfangsjahren im sphärischen Trip-Hop später hauptsächlich Pop- und Rock-Musik spielte.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Lunik (Band) · Mehr sehen »

Lys Assia

Lys Assia (2012) Lys Assia (* 3. März 1924 in Rupperswil, bürgerlich Rosa Mina Schärer; † 24. März 2018 in Zollikerberg) war eine Schweizer Schlagersängerin, die auch in einigen Filmen auftrat.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Lys Assia · Mehr sehen »

Mein Herz (Lied)

Mein Herz ist ein Schlager der Schweizer Sängerin Beatrice Egli und die erste Single aus ihrem Studioalbum Glücksgefühle.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Mein Herz (Lied) · Mehr sehen »

Mix1

Mix1 ist ein deutsches Online-Magazin, das 2005 durch den Berliner DJ Matthias Baran ins Leben gerufen wurde.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Mix1 · Mehr sehen »

Plaion

Plaion ist ein 1994 von Franz Koch und Klemens Kundratitz als Koch Media gegründetes Medienunternehmen, das Anfang August 2022 umbenannt wurde.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Plaion · Mehr sehen »

Playmobil – Der Film

Playmobil – Der Film (Originaltitel: Playmobil: The Movie) ist ein französischer Computeranimationsfilm von Lino DiSalvo, der auf dem deutschen Systemspielzeug Playmobil basiert.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Playmobil – Der Film · Mehr sehen »

Polydor

Logo seit 1963 Polydor (LC 00309) ist ein deutsches Musiklabel, das heute zu dem Major-Label Universal Music des Medienunternehmens Vivendi gehört.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Polydor · Mehr sehen »

Schlager

Phonographen, hier auf einer Reklame von 1907, … … und Grammophone ermöglichten das Schlagerhören auch zu Hause. Als Schlager werden allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke der populären Musik mit oft deutschsprachigen Texten bezeichnet.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Schlager · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Schweiz · Mehr sehen »

Seven (Sänger)

Freiburg Jan „Seven“ Dettwyler (* 18. Oktober 1978 in Wohlen; eigentlich Jan Dettwyler, Künstlername bis 2023: Seven) ist ein Schweizer Musiker und Sänger in den Sparten R&B und Soul.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Seven (Sänger) · Mehr sehen »

Simone & Charly Brunner

Simone & Charly Brunner (bis 2017 Brunner & Stelzer) ist seit 2013 ein österreichisches Schlagersänger-Duo, das aus Charly Brunner und Simone Stelzer besteht.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Simone & Charly Brunner · Mehr sehen »

Sony Music Entertainment

Sony Music Entertainment (kurz Sony Music oder SME) ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in New York City.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Sony Music Entertainment · Mehr sehen »

Ta'Shan

Ta'Shan (* 1992; bürgerlich Shanta Azalea Venkatesh) ist eine Schweizer Musikerin.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Ta'Shan · Mehr sehen »

Telamo

Telamo Team, u. a. mit Bernd Dopp (1. Reihe, 2. von rechts), Ken Otremba (2. Reihe 2. von rechts), Birte Goldbrunnter (2. Reihe 3. von rechts) Telamo ist ein deutsches Musiklabel mit Sitz in München, das 2012 von Ken Otremba gegründet wurde.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Telamo · Mehr sehen »

Universal Music Group

Die Universal Music Group (UMG) ist das größte der drei Major-Label neben Sony Music und der Warner Music Group.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Universal Music Group · Mehr sehen »

Warner Music Group

Die Warner Music Group (kurz WMG) (auch als WEA International bezeichnet) ist eines der drei weltgrößten Major-Label neben der Universal Music Group und Sony Music.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Warner Music Group · Mehr sehen »

Wolfgang Petry

Logo von Wolfgang Petry Wolfgang „Wolle“ Petry (* 22. September 1951 als Franz Hubert Wolfgang Remling in Köln-Raderthal) ist ein deutscher Schlagersänger und Songschreiber.

Neu!!: Beatrice Egli/Diskografie und Wolfgang Petry · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »