Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Beate Bühler

Index Beate Bühler

Beate Bühler (* 8. April 1964 in Stuttgart, heute Beate Faure) ist eine ehemalige deutsche Volleyballspielerin und Beachvolleyballspielerin.

29 Beziehungen: Beachvolleyball, Beachvolleyball-Europameisterschaft, Beachvolleyballer des Jahres, Bordeaux, Challenge Cup (Volleyball), Danja Müsch, Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft, Deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen, Deutscher Volleyball-Meister, Deutschland, DVV-Pokal, Französische Volleyballmeisterschaft, Gradignan, Olympische Sommerspiele 1984/Volleyball, Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball, Racing Club de France, RC Paris, Stuttgart, SV Lohhof, Timmendorfer Strand, TSG Tübingen, TuS Stuttgart, USC Münster, Volleyball, Volleyball-Europameisterschaft, Volleyball-Weltmeisterschaft, Westfälische Nachrichten, 1964, 8. April.

Beachvolleyball

Szene aus einem Beachvolleyballspiel Piktogramm für Beachvolleyball Beachvolleyball bzw.

Neu!!: Beate Bühler und Beachvolleyball · Mehr sehen »

Beachvolleyball-Europameisterschaft

2019-07-05 BeachVolleyball Weltmeisterschaft Hamburg 2019 StP 3572 LR by Stepro.jpg David Åhman (SWE) 2022.jpg 20220817 European Championships Munich 2022 Jonatan Hellvig 850 8312.jpg Die Beachvolleyball-Europameisterschaften sind vom europäischen Volleyballverband CEV veranstaltete Turniere zur Ermittlung der Europameister der Frauen und Männer.

Neu!!: Beate Bühler und Beachvolleyball-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Beachvolleyballer des Jahres

Beachvolleyballer des Jahres ist ein Titel für Beachvolleyballspieler, der in Deutschland seit 1995 vergeben wird.

Neu!!: Beate Bühler und Beachvolleyballer des Jahres · Mehr sehen »

Bordeaux

Bordeaux im Département Gironde Basilika Saint-Michel Bordeaux ist Universitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens.

Neu!!: Beate Bühler und Bordeaux · Mehr sehen »

Challenge Cup (Volleyball)

Der Challenge Cup ist der dritthöchste Europapokal-Wettbewerb für Vereinsmannschaften im Volleyball.

Neu!!: Beate Bühler und Challenge Cup (Volleyball) · Mehr sehen »

Danja Müsch

Danja Müsch-Hupach (* 14. April 1971 in Kassel) ist eine ehemalige deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin.

Neu!!: Beate Bühler und Danja Müsch · Mehr sehen »

Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft

Die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft ist die nationale Meisterschaft des deutschen Beachvolleyballs.

Neu!!: Beate Bühler und Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft · Mehr sehen »

Deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen

Die deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen ist eine Auswahl der besten deutschen Spielerinnen, die den DVV bei internationalen Turnieren und Länderspielen repräsentiert.

Neu!!: Beate Bühler und Deutsche Volleyballnationalmannschaft der Frauen · Mehr sehen »

Deutscher Volleyball-Meister

Der deutsche Volleyball-Meister wird jedes Jahr in den Bundesligen der Männer und Frauen ermittelt.

Neu!!: Beate Bühler und Deutscher Volleyball-Meister · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Beate Bühler und Deutschland · Mehr sehen »

DVV-Pokal

Siegerehrung beim Pokalfinale 2015 im Gerry-Weber-Stadion Siegerehrung beim Finale 2008 Der DVV-Pokal ist der nationale Pokalwettbewerb des deutschen Volleyballs.

Neu!!: Beate Bühler und DVV-Pokal · Mehr sehen »

Französische Volleyballmeisterschaft

In der französischen Volleyballmeisterschaft wird der Meister der Männer und Frauen Frankreichs im Volleyball ermittelt.

Neu!!: Beate Bühler und Französische Volleyballmeisterschaft · Mehr sehen »

Gradignan

Gradignan ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine im Département Gironde.

Neu!!: Beate Bühler und Gradignan · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1984/Volleyball

Olympische Ringe Bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles wurden im Volleyball Turniere für Frauen und Männer ausgetragen.

Neu!!: Beate Bühler und Olympische Sommerspiele 1984/Volleyball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball

Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta wurden zum ersten Mal Turniere im Beachvolleyball für Frauen und Männer ausgetragen.

Neu!!: Beate Bühler und Olympische Sommerspiele 1996/Beachvolleyball · Mehr sehen »

Racing Club de France

Racing Club de France (auch RC France oder RCF) ist der Name des ersten europäischen Mehrsportvereins.

Neu!!: Beate Bühler und Racing Club de France · Mehr sehen »

RC Paris

Der Racing Club de Paris (oder kurz RC Paris) ist einer der traditionsreichsten französischen Fußballvereine aus der Landeshauptstadt.

Neu!!: Beate Bühler und RC Paris · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Beate Bühler und Stuttgart · Mehr sehen »

SV Lohhof

Der SV Lohhof ist ein Sportverein aus Unterschleißheim bei München.

Neu!!: Beate Bühler und SV Lohhof · Mehr sehen »

Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand ist eine Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Beate Bühler und Timmendorfer Strand · Mehr sehen »

TSG Tübingen

Die TSG Tübingen ist ein im Jahr 1845 gegründeter Sportverein aus der Universitätsstadt Tübingen.

Neu!!: Beate Bühler und TSG Tübingen · Mehr sehen »

TuS Stuttgart

Der tus Stuttgart 1867 e.V. (Turn- und Sportbund Stuttgart 1867 e.V.) ist ein Sportverein aus dem Stuttgarter Stadtbezirk Degerloch.

Neu!!: Beate Bühler und TuS Stuttgart · Mehr sehen »

USC Münster

Der USC Münster ist ein Volleyball-Verein aus Münster, dessen erste Frauen-Mannschaft in der Bundesliga spielt.

Neu!!: Beate Bühler und USC Münster · Mehr sehen »

Volleyball

Volleyball-Spiel Piktogramm für Volleyball Volleyball ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele.

Neu!!: Beate Bühler und Volleyball · Mehr sehen »

Volleyball-Europameisterschaft

Die Volleyball-Europameisterschaften sind vom europäischen Volleyballverband CEV veranstaltete Turniere zur Ermittlung des Europameisters der Frauen und Männer.

Neu!!: Beate Bühler und Volleyball-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Volleyball-Weltmeisterschaft

Die Volleyball-Weltmeisterschaften sind vom Welt-Volleyballverband FIVB veranstaltete Turniere zur Ermittlung des Weltmeisters der Frauen und Männer.

Neu!!: Beate Bühler und Volleyball-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Westfälische Nachrichten

alternatives Logo Westfälische Nachrichten (WN) ist eine regionale Tageszeitung für den Raum Münster, das Münsterland und das Tecklenburger Land.

Neu!!: Beate Bühler und Westfälische Nachrichten · Mehr sehen »

1964

Keine Beschreibung.

Neu!!: Beate Bühler und 1964 · Mehr sehen »

8. April

Der 8.

Neu!!: Beate Bühler und 8. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »