Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen

Index Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen

| Die Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Niedersachsen.

50 Beziehungen: Abzweigstelle, Alfeld (Leine), Algermissen, Bahnhof Lehrte, Bahnhof Nordstemmen, Bahnstrecke Elze–Löhne, Bahnstrecke Hannover–Braunschweig, Bahnstrecke Hildesheim–Goslar, Bahnstrecke Hildesheim–Groß Gleidingen, Bahnstrecke Lehrte–Hamburg-Harburg, Bremen, Bundesautobahn 7, Bundesstraße 6, Celle, Emmerke, Ernst August I. (Hannover), Frankfurt am Main, Güterumgehungsbahn Hannover, Georg V. (Hannover), Geschichte der Eisenbahn in Deutschland, Hamburg-Harburg, Hannöversche Südbahn, Hannover, Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft, Hannoversches Straßenbahn-Museum, Harsum, Hauptbahn, Hildesheim, Hildesheim Hauptbahnhof, Hildesheim-Peiner Kreis-Eisenbahn-Gesellschaft, Hildesheimer Schleife, Himmelsthür, Innerste, Kalisalz, Kaliwerk Friedrichshall, Kaliwerk Siegfried-Giesen, Kassel, Königlich Hannöversche Staatseisenbahnen, Keilbahnhof, Lehrte, Mehrgleisigkeit, Mittellandkanal, Niedersachsen, Nordstemmen, Punktförmige Zugbeeinflussung, Rössing (Nordstemmen), Regionalverkehre Start Deutschland, Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin, Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg, Sehnde.

Abzweigstelle

Beispiel einer Abzweigstelle an einer zweigleisigen Strecke mit zwei Weichen, einer Kreuzung und drei Hauptsignalen (Blocksignale) Eine Abzweigstelle, auch Abzweigung oder Abzweig genannt und Abzw abgekürzt, ist eine Betriebsstelle der Eisenbahn der freien Strecke, wo Züge auf eine andere Eisenbahnstrecke übergehen können.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Abzweigstelle · Mehr sehen »

Alfeld (Leine)

Alfeld (Leine) ist eine Kleinstadt und eine selbständige Gemeinde im Landkreis Hildesheim im südlichen Niedersachsen, die inmitten der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen liegt.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Alfeld (Leine) · Mehr sehen »

Algermissen

Algermissen ist eine Gemeinde im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen in Deutschland.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Algermissen · Mehr sehen »

Bahnhof Lehrte

Der Bahnhof Lehrte ist ein 1843 errichteter Personen- und Güterbahnhof in der niedersächsischen Stadt Lehrte östlich von Hannover.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bahnhof Lehrte · Mehr sehen »

Bahnhof Nordstemmen

Der Bahnhof Nordstemmen ist ein Keilbahnhof und liegt in Nordstemmen im Landkreis Hildesheim von Niedersachsen an den Bahnstrecken Hannover–Kassel und Lehrte–Nordstemmen.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bahnhof Nordstemmen · Mehr sehen »

Bahnstrecke Elze–Löhne

| Die Bahnstrecke Elze–Löhne (teilweise auch Weserbahn genannt) ist eine nicht elektrifizierte und heute eingleisige Hauptbahnstrecke von Elze (Niedersachsen) über Hameln und Rinteln nach Löhne in Nordrhein-Westfalen, die von Hameln bis Vlotho zwischen Weser und Wesergebirge verläuft.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bahnstrecke Elze–Löhne · Mehr sehen »

Bahnstrecke Hannover–Braunschweig

| Die Bahnstrecke Hannover–Braunschweig ist eine 1843 und 1844 eröffnete Hauptbahn in Niedersachsen.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bahnstrecke Hannover–Braunschweig · Mehr sehen »

Bahnstrecke Hildesheim–Goslar

| Die Bahnstrecke Hildesheim–Goslar ist eine 53 Kilometer lange, zweigleisige und nicht elektrifizierte Hauptbahn im nördlichen Harzvorland.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bahnstrecke Hildesheim–Goslar · Mehr sehen »

Bahnstrecke Hildesheim–Groß Gleidingen

| Die Bahnstrecke Hildesheim–Groß Gleidingen ist eine 34 km lange Hauptbahn in Niedersachsen.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bahnstrecke Hildesheim–Groß Gleidingen · Mehr sehen »

Bahnstrecke Lehrte–Hamburg-Harburg

| Die Bahnstrecke Lehrte–Hamburg-Harburg ist sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr eine der wichtigsten Eisenbahnstrecken Niedersachsens.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bahnstrecke Lehrte–Hamburg-Harburg · Mehr sehen »

Bremen

Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz ''Domshof'' Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“,, regional). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bremen · Mehr sehen »

Bundesautobahn 7

Die Bundesautobahn 7 (auch BAB 7, Autobahn 7, A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bundesautobahn 7 · Mehr sehen »

Bundesstraße 6

Die Bundesstraße 6 (Abkürzung: B 6) ist eine verkürzte und unterbrochene deutsche Bundesstraße.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Bundesstraße 6 · Mehr sehen »

Celle

Celle ist eine große selbständige Stadt mit rund 70.000 Einwohnern und Kreisstadt des Landkreises Celle in Niedersachsen.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Celle · Mehr sehen »

Emmerke

Emmerke ist eine Ortschaft der Gemeinde Giesen im Landkreis Hildesheim, Niedersachsen mit einer flächenmäßige Ausbreitung von 6,6 km².

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Emmerke · Mehr sehen »

Ernst August I. (Hannover)

Ernst August I. (um 1842) Unterschrift von Ernst August I. Wappen von Ernst August, 1. Duke of Cumberland and Teviotdale Gekröntes kursives Monogramm Ernst August I. „EAR“ (Ernst August Rex) Ernst August I. (gebürtig Prinz Ernst August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg; in Großbritannien Prince Ernest Augustus, 1. Duke of Cumberland and Teviotdale, KG, KP, GCB, GCH; * 5. Juni 1771 in Buckingham House, London; † 18. November 1851 in Hannover) war ein britischer Prinz aus dem Haus Hannover, einer Nebenlinie der Welfen und ab 1837 König von Hannover.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Ernst August I. (Hannover) · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Güterumgehungsbahn Hannover

| Die Güterumgehungsbahn Hannover soll den dortigen Hauptbahnhof und das Stadtzentrum vom durchgehenden Güterverkehr entlasten.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Güterumgehungsbahn Hannover · Mehr sehen »

Georg V. (Hannover)

Georg V. von Hannover Georg V., König von Hannover und 2.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Georg V. (Hannover) · Mehr sehen »

Geschichte der Eisenbahn in Deutschland

Eisenbahn von Leipzig nach Dresden''. Leipzig 1833https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/93171/7/ Titelseite auf ''digital.slub-dresden.de'' Die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland umfasst die organisatorischen und technischen Entwicklungen des Eisenbahnverkehrs auf dem Gebiet des Deutschen Bundes einschließlich ganz Preußens bis 1945, auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bis 1990 und seither der Bundesrepublik Deutschland bis zur Gegenwart.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Geschichte der Eisenbahn in Deutschland · Mehr sehen »

Hamburg-Harburg

Harburg ist ein Stadtteil im Süden Hamburgs und das Zentrum des Bezirkes Harburg.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hamburg-Harburg · Mehr sehen »

Hannöversche Südbahn

| Die Hannöversche Südbahn, auch Bahnstrecke Hannover–Kassel, ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Niedersachsen und Hessen.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hannöversche Südbahn · Mehr sehen »

Hannover

name.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hannover · Mehr sehen »

Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft

Die Hannover–Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft (HAE) gehörte zu den Unternehmen des „Eisenbahnkönigs“ Bethel Henry Strousberg.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft · Mehr sehen »

Hannoversches Straßenbahn-Museum

Museumsgelände Das Hannoversche Straßenbahn-Museum (HSM) ist ein Museum für Straßenbahnen und verwandte Fahrzeuge in Wehmingen, einem Ortsteil von Sehnde südöstlich von Hannover.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hannoversches Straßenbahn-Museum · Mehr sehen »

Harsum

Harsum ist eine Gemeinde nördlich der Stadt Hildesheim im niedersächsischen Landkreis Hildesheim.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Harsum · Mehr sehen »

Hauptbahn

Zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Tschechien (2007) Eine Hauptbahn, auch Haupteisenbahnstrecke oder Hauptbahnstrecke, ist eine Eisenbahnstrecke, die im Gegensatz zur Nebenbahn zum Grundnetz gehört.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hauptbahn · Mehr sehen »

Hildesheim

Knochenhaueramtshaus Mariendom St. Jakobi, rechts: Marktplatz Hildesheim (niederdeutsch Hilmessen/Hilmssen, lateinisch Hildesia) ist eine Großstadt und Oberzentrum in Niedersachsen rund 30 km südöstlich von Hannover.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hildesheim · Mehr sehen »

Hildesheim Hauptbahnhof

Der Bahnhof im Dezember 2007 vor der Renovierung Hildesheim Hbf, Oktober 2015 Hildesheim Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Hildesheim.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hildesheim Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Hildesheim-Peiner Kreis-Eisenbahn-Gesellschaft

| Die Hildesheim-Peiner Kreis-Eisenbahn-Gesellschaft (kurz HPKEÄ) wurde am 23.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hildesheim-Peiner Kreis-Eisenbahn-Gesellschaft · Mehr sehen »

Hildesheimer Schleife

| Die Hildesheimer Schleife, auch Sorsumer Kurve oder Hildesheimer Kurve,DB Projektgruppe Hannover-Würzburg (Hrsg.): Neubaustrecke Hannover–Würzburg: Sorsum, Klein Escherde, Groß Escherde. Leporello (14 Seiten) mit Stand vom 1. Dezember 1982.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Hildesheimer Schleife · Mehr sehen »

Himmelsthür

Himmelsthür ist ein Stadtteil der niedersächsischen Kreisstadt Hildesheim mit etwa 6.500 Einwohnern.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Himmelsthür · Mehr sehen »

Innerste

Die Innerste ist ein 97 km langer rechter Nebenfluss der Leine in Niedersachsen, Deutschland.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Innerste · Mehr sehen »

Kalisalz

Sylvinit Kalisalz oder kurz Kali ist eine fossile Ablagerung verschiedener Salzminerale mit einem hohen Gehalt an Kaliumverbindungen.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Kalisalz · Mehr sehen »

Kaliwerk Friedrichshall

Abraumhalde des Kaliwerks Friedrichshall (2016) Das Kaliwerk Friedrichshall bei Sehnde war ein im 20.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Kaliwerk Friedrichshall · Mehr sehen »

Kaliwerk Siegfried-Giesen

Das ehemalige Kaliwerk Siegfried-Giesen der K+S AG förderte Kalisalze aus dem südöstlichen Teil des Salzstocks von Sarstedt.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Kaliwerk Siegfried-Giesen · Mehr sehen »

Kassel

Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe Orangerie im barocken Park Karlsaue Laserscape Kassel, weltweit erste Laser-Lichtskulptur, zur documenta 6 im Jahr 1977 eingerichtet Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Kassel · Mehr sehen »

Königlich Hannöversche Staatseisenbahnen

Die Königlich Hannöverschen Staatseisenbahnen bestanden von 1843 bis zur Einverleibung des Königreichs Hannover in das Königreich Preußen im Jahre 1866, in Folge des Deutschen Krieges.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Königlich Hannöversche Staatseisenbahnen · Mehr sehen »

Keilbahnhof

französischen Département Lot (um 1890) Schema von Keilbahnhöfen Als Keilbahnhof wird ein Trennungsbahnhof bezeichnet, dessen Empfangsgebäude im Keil der in zwei Richtungen auseinander führenden Gleise liegt.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Keilbahnhof · Mehr sehen »

Lehrte

Lehrte ist eine Stadt und selbständige Gemeinde in der Region Hannover in Niedersachsen und eine typische Eisenbahnerstadt.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Lehrte · Mehr sehen »

Mehrgleisigkeit

Zweigleisige Eisenbahnstrecke in Pörtschach, Kärnten Eisenbahnstrecken mit zwei oder mehr Streckengleisen außerhalb eines Bahnhofs bezeichnet man als mehrgleisig.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Mehrgleisigkeit · Mehr sehen »

Mittellandkanal

Der Mittellandkanal (MLK) ist eine Bundeswasserstraße Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und mit 325,3 Kilometern Länge die längste künstliche Wasserstraße in Deutschland.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Mittellandkanal · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Niedersachsen · Mehr sehen »

Nordstemmen

Rathaus Nordstemmen ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Hildesheim, die sich im Bereich der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen in Südniedersachsen befindet und die am Fluss Leine liegt.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Nordstemmen · Mehr sehen »

Punktförmige Zugbeeinflussung

Gleismagnet für die Punktförmige Zugbeeinflussung (Siemens, kleine Bauform) Gleismagnet (GWT, 500 Hz, unten) und Fahrzeugmagnet (Siemens, oben) Punktförmige Zugbeeinflussung (PZB) bezeichnet verschiedene Systeme von Zugbeeinflussung, die an ausgewählten Punkten einer Schienenstrecke eine Überwachung und Beeinflussung schienengebundener Fahrzeuge ermöglichen.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Punktförmige Zugbeeinflussung · Mehr sehen »

Rössing (Nordstemmen)

Rössing, früher auch Rössingen, ist ein Dorf in der Gemeinde Nordstemmen im niedersächsischen Landkreis Hildesheim.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Rössing (Nordstemmen) · Mehr sehen »

Regionalverkehre Start Deutschland

Zug im Hauptbahnhof Hamburg start-Logo über dem ehemaligen metronom-Logo auf einer Lokomotive in Cuxhaven Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), das Schienenpersonennahverkehr in Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen betreibt.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Regionalverkehre Start Deutschland · Mehr sehen »

Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin

| Die Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin verbindet auf einer Länge von 256,2 Kilometern die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover mit der deutschen Bundeshauptstadt Berlin.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin · Mehr sehen »

Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg

| Die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg (zumindest bis Mitte der 1970er Jahre auch Ergänzungsstrecke Hannover–GemündenProjektgruppe Korridoruntersuchungen im BMV (Hrsg.): Untersuchung über Verkehrswegeinvestitionen in ausgewählten Korridoren der Bundesrepublik Deutschland: Bericht der Projektgruppe „Korridoruntersuchungen“ im Bundesverkehrsministerium. Verlag Neue Presse, Coburg 1974, (Schriftenreihe des Bundesministers für Verkehr, Heft 47), S. 11, 30 f. genannt) ist eine 327 Kilometer lange zweigleisige, elektrifizierte Eisenbahn-Schnellfahrstrecke zwischen Hannover und Würzburg.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg · Mehr sehen »

Sehnde

Luftbild Richtung Südwest, vorne Sehnde, dahinter Bolzum und Wehmingen Stadtgliederung von Sehnde Sehnde 1896 Reste eines bei Ausgrabungen in Sehnde entdeckten Rennofens, 2017 Sehnde ist eine Stadt (seit dem 18. Oktober 1997) und selbständige Gemeinde in Niedersachsen am Südostrand der Region Hannover.

Neu!!: Bahnstrecke Lehrte–Nordstemmen und Sehnde · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bahnstrecke Hildesheim-Lehrte, Bahnstrecke Hildesheim–Lehrte, Bahnstrecke Lehrte-Hildesheim, Bahnstrecke Lehrte-Nordstemmen, Bahnstrecke Lehrte–Hildesheim, Bahnstrecke Nordstemmen-Lehrte, Bahnstrecke Nordstemmen–Lehrte.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »