Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfred Rösli

Index Alfred Rösli

Alfred Rösli (ca. 1970) Alfred Rösli (* 7. Dezember 1920; † 2. April 2022 in Rüschlikon; heimatberechtigt in Zürich und Pfaffnau) war ein Schweizer Bauingenieur und Professor an der ETH Zürich.

26 Beziehungen: Bauingenieurwesen, Baustoff, Bürgerort, Bethlehem (Pennsylvania), Bundesrat (Schweiz), Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, Emeritierung, ETH Zürich, Glatt (Rhein), Ingenieurwissenschaften, Lehigh University, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, München, Olympische Sommerspiele 1972, Opfikon, Pfaffnau, Professor, Promotion (Doktor), Rüschlikon, Schweiz, Spannbeton, Zürich, 1920, 2. April, 2022, 7. Dezember.

Bauingenieurwesen

Das Bauingenieurwesen ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit Konzeption, Planung, Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Herstellung und dem Betrieb von Bauwerken des Hoch-, Verkehrs-, Tief- und Wasserbaus auseinandersetzt.

Neu!!: Alfred Rösli und Bauingenieurwesen · Mehr sehen »

Baustoff

Ein Baustoff ist ein Material (in Form von Rohstoffen, Bauhilfsstoffen oder Halbzeug), das zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt wird.

Neu!!: Alfred Rösli und Baustoff · Mehr sehen »

Bürgerort

Bürgerrechtsurkunde der Stadt Zürich Der Bürgerort (auch Heimatort bzw. Ort der Heimatberechtigung) ist in der Schweiz die Gemeinde (beziehungsweise im Kanton Appenzell Innerrhoden der Landesteil), in der ein Bürger der Schweiz sein Heimatrecht hat.

Neu!!: Alfred Rösli und Bürgerort · Mehr sehen »

Bethlehem (Pennsylvania)

Bethlehem ist eine City im Osten Pennsylvanias, Vereinigte Staaten.

Neu!!: Alfred Rösli und Bethlehem (Pennsylvania) · Mehr sehen »

Bundesrat (Schweiz)

Der Bundesrat BR ist die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und gemäss der Bundesverfassung die.

Neu!!: Alfred Rösli und Bundesrat (Schweiz) · Mehr sehen »

Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (kurz Empa) ist eine schweizerische Forschungsinstitution für anwendungsorientierte Materialwissenschaften und Technologie.

Neu!!: Alfred Rösli und Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt · Mehr sehen »

Emeritierung

Emeritierung ist eine Form der altersbedingten Befreiung von der Pflicht zur Wahrnehmung der Alltagsgeschäfte (Entpflichtung).

Neu!!: Alfred Rösli und Emeritierung · Mehr sehen »

ETH Zürich

Hauptgebäude im Abendlicht mit der charakteristischen Kuppel von Gustav Gull Hauptgebäude der ETH Zürich, von der Polyterrasse aus gesehen und der Façade von Gottfried Semper Jüdischen Museums der Schweiz in Basel zeigt u. a. Albert Einstein beim 75. Jubiläum der ETH Ansicht des damaligen ETH- und Universitätsgebäudes um 1880, errichtet 1858–1864 durch Gottfried Semper, vor dem Beginn der Umbauten durch Gustav Gull 1915–1924 Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich (EPFZ,, PF di Zurigo,, SPFT), ist eine technisch-naturwissenschaftliche universitäre Hochschule in Zürich.

Neu!!: Alfred Rösli und ETH Zürich · Mehr sehen »

Glatt (Rhein)

Die Glatt ist ein Fluss im Kanton Zürich von 38,5 Kilometern Länge, der den Greifensee zum Rhein entwässert.

Neu!!: Alfred Rösli und Glatt (Rhein) · Mehr sehen »

Ingenieurwissenschaften

Polytechnischen Universität Madrid. Als Ingenieurwissenschaften (auch Ingenieurwesen, Technikwissenschaften oder technische Wissenschaften) werden diejenigen Wissenschaften bezeichnet, die sich mit der Technik beschäftigen.

Neu!!: Alfred Rösli und Ingenieurwissenschaften · Mehr sehen »

Lehigh University

Packard Lab Rauch Business Center Fairchild-Martindale Library Die Lehigh University ist eine 1865 gegründete private Universität in Bethlehem, das im Osten Pennsylvanias liegt.

Neu!!: Alfred Rösli und Lehigh University · Mehr sehen »

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

kristallografischen Ebenen, abgebildet mit dem Rasterelektronenmikroskop. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (kurz: MatWerk, auch: Werkstoffwissenschaft und Werkstoffkunde) ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Erforschung und Entwicklung von Materialien und Werkstoffen befasst; aus Werkstoffen werden technisch relevante Bauteile hergestellt.

Neu!!: Alfred Rösli und Materialwissenschaft und Werkstofftechnik · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Alfred Rösli und München · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972

Die Olympischen Sommerspiele 1972 (offiziell Spiele der XX. Olympiade genannt) fanden vom 26.

Neu!!: Alfred Rösli und Olympische Sommerspiele 1972 · Mehr sehen »

Opfikon

Opfikon (im einheimischen Dialekt Opfike) ist eine politische Gemeinde und Stadt im Bezirk Bülach des Kantons Zürich in der Schweiz.

Neu!!: Alfred Rösli und Opfikon · Mehr sehen »

Pfaffnau

Pfaffnau ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis Willisau des Kantons Luzern in der Schweiz.

Neu!!: Alfred Rösli und Pfaffnau · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Alfred Rösli und Professor · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Alfred Rösli und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Rüschlikon

Rüschlikon ist eine politische Gemeinde im Bezirk Horgen des Kantons Zürich in der Schweiz.

Neu!!: Alfred Rösli und Rüschlikon · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alfred Rösli und Schweiz · Mehr sehen »

Spannbeton

Wirkungsweise der Vorspannung Spannbeton ist eine Variante des Stahlbetons, bei der Stahleinlagen mit einer Zugkraft vorgespannt werden.

Neu!!: Alfred Rösli und Spannbeton · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Alfred Rösli und Zürich · Mehr sehen »

1920

Keine Beschreibung.

Neu!!: Alfred Rösli und 1920 · Mehr sehen »

2. April

Der 2.

Neu!!: Alfred Rösli und 2. April · Mehr sehen »

2022

Das Jahr 2022 war insbesondere geprägt von dem am 24.

Neu!!: Alfred Rösli und 2022 · Mehr sehen »

7. Dezember

Der 7.

Neu!!: Alfred Rösli und 7. Dezember · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Rösli.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »