Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

66/67 – Fairplay war gestern

Index 66/67 – Fairplay war gestern

66/67 – Fairplay war gestern ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2009.

42 Beziehungen: Arte, Aurel Manthei, Berlin, Bernhard Schütz, Braunschweig, Burak Yiğit, Christian Ahlers, Christoph Bach (Schauspieler), Das kleine Fernsehspiel, Deutsche Meisterschale, Deutsche Sprache, Deutschland, Diplom, Eintracht Braunschweig, Eintracht-Stadion, Fabian Hinrichs, Fahri Yardım, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Fußball-Bundesliga 1966/67, Grimme-Preis 2012, Gustave Flaubert, Hannover 96, Hooligan, Hooligans (Film), Istanbul, L’Éducation sentimentale, Lexikon des internationalen Films, Marc Zwinz, Maxim Mehmet, Melika Foroutan, Ngo The Chau, Nordkurve, Paul Breitner, Schicksalsspiel, Schneider TM, Schwarzer Berg (Braunschweig), The Football Factory, Victoria Deutschmann, Wolfsburg, ZDF, Zurich Film Festival, 3. Fußball-Liga.

Arte

Arte (Eigenschreibweise ARTE oder arte; Abkürzung für „Zusammenschluss bezüglich des europäischen Fernsehens“) ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter mit Hauptsitz im französischen Straßburg.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Arte · Mehr sehen »

Aurel Manthei

Aurel Manthei Aurel Manthei (* 1974 in Wuppertal) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Aurel Manthei · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Berlin · Mehr sehen »

Bernhard Schütz

Bernhard Schütz (* 24. Februar 1959 in Leverkusen) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, Hörspielsprecher und Hörbuchsprecher.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Bernhard Schütz · Mehr sehen »

Braunschweig

Burgplatz. Aegidienkirche, Braunschweig Hauptbahnhof (rechts oben im Hintergrund). Okerring. Braunschweig (ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Braunschweig · Mehr sehen »

Burak Yiğit

Burak Yiğit auf der Berlinale 2015 Burak Yiğit (* 1. Januar 1986 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Burak Yiğit · Mehr sehen »

Christian Ahlers

Christian Ahlers (* 25. Juli 1974 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Christian Ahlers · Mehr sehen »

Christoph Bach (Schauspieler)

Christoph Bach, 2015 Christoph Bach (* 1. Januar 1975 in Reutlingen) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Christoph Bach (Schauspieler) · Mehr sehen »

Das kleine Fernsehspiel

Das Logo des kleinen Fernsehspiels Das kleine Fernsehspiel ist eine Redaktion und eine Sendereihe im ZDF, die Fernsehspiele von Nachwuchsfilm- und -fernsehregisseuren aus dem fiktionalen oder dokumentarischen Bereich sowie experimentelle Filme und Essays (ko-)produziert und zeigt.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Das kleine Fernsehspiel · Mehr sehen »

Deutsche Meisterschale

2011 Die Deutsche Meisterschale ist ein Wanderpokal im deutschen Fußball für den Gewinn der deutschen Meisterschaft und wird seit 1949 verliehen.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Deutsche Meisterschale · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Deutschland · Mehr sehen »

Diplom

Ein Diplom (von; hiervon) ist eine Urkunde über Auszeichnungen (Ehrenurkunde), außerordentliche Leistungen oder Prüfungen (Examina) an akademischen und nichtakademischen Bildungsinstitutionen.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Diplom · Mehr sehen »

Eintracht Braunschweig

Der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e. V., abgekürzt BTSV und bekannt als Eintracht Braunschweig, ist ein Sportverein aus Braunschweig.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Eintracht Braunschweig · Mehr sehen »

Eintracht-Stadion

Das Eintracht-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der niedersächsischen Stadt Braunschweig.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Eintracht-Stadion · Mehr sehen »

Fabian Hinrichs

Fabian Hinrichs auf der Pressekonferenz zum Franken-Tatort, 2014 Fabian Hinrichs (* 1974 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Fabian Hinrichs · Mehr sehen »

Fahri Yardım

Fahri Yardim (2022) Fahri Ogün Yardım (* 7. August 1980 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Fahri Yardım · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 1966/67

Die Spielzeit 1966/67 war die vierte Saison der deutschen Bundesliga der Männer.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Fußball-Bundesliga 1966/67 · Mehr sehen »

Grimme-Preis 2012

Der 48.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Grimme-Preis 2012 · Mehr sehen »

Gustave Flaubert

rahmenlos Gustave Flaubert (* 12. Dezember 1821 in Rouen, Normandie; † 8. Mai 1880 in Canteleu, Normandie) war ein französischer Schriftsteller, der vor allem als Romancier bekannt ist.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Gustave Flaubert · Mehr sehen »

Hannover 96

Choreografie der hannoverschen Fans gegen den VfL Wolfsburg am 1. Spieltag der Saison 2013/14 am 10. August 2013 Der Hannoversche Sportverein von 1896 e. V., allgemein bekannt als Hannover 96, ist ein Sportverein in Hannover.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Hannover 96 · Mehr sehen »

Hooligan

Ausschreitungen von Fans während eines Spiels (Leipzig 1990) Als Hooligan (engl. „Rowdy“, „Rabauke“) wird im deutschen Sprachgebrauch eine Person bezeichnet, die vor allem im Rahmen bestimmter Großereignisse, wie beispielsweise bei Fußballspielen, durch aggressives Verhalten und Gewalt auffällt.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Hooligan · Mehr sehen »

Hooligans (Film)

Hooligans (Originaltitel Green Street Hooligans, auch Green Street) ist ein Genrefilm der Regisseurin Lexi Alexander aus dem Jahr 2005.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Hooligans (Film) · Mehr sehen »

Istanbul

Istanbul wird durch den Bosporus in einen europäischen und einen asiatischen Teil getrennt. Goldene Horn Blick auf Istanbul bei Nacht Istanbul (von, „in die Stadt“: siehe unten), früher Byzantion (Byzanz) und Konstantinopel, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Istanbul · Mehr sehen »

L’Éducation sentimentale

Erstausgabe von 1869 L’Éducation sentimentale, Histoire d’un jeune homme, ist der letzte vollendete Roman des französischen Schriftstellers Gustave Flaubert (1821–1880).

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und L’Éducation sentimentale · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Marc Zwinz

Marc Zwinz bei Dreharbeiten im Studio Hamburg (2020) Marc Zwinz (* 20. Mai 1974 in Lübeck) ist ein deutscher Schauspieler und Autor.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Marc Zwinz · Mehr sehen »

Maxim Mehmet

Maxim Mehmet (2015) Maxim Mehmet (2010) Maxim Mehmet (* 2. Juli 1975 in Kassel) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Maxim Mehmet · Mehr sehen »

Melika Foroutan

Melika Foroutan, 2023 Melika Foroutan (* 1976 in Teheran, Iran) ist eine deutsch-iranische Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Melika Foroutan · Mehr sehen »

Ngo The Chau

Ngo The Chau (* 1977 in Hanoi, Vietnam; auch: The Chau Ngo) ist ein in Deutschland tätiger Kameramann und Filmregisseur.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Ngo The Chau · Mehr sehen »

Nordkurve

Nordkurve ist ein deutscher Fußballfilm aus dem Jahr 1993.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Nordkurve · Mehr sehen »

Paul Breitner

Paul Breitner (* 5. September 1951 in Kolbermoor) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Paul Breitner · Mehr sehen »

Schicksalsspiel

Schicksalsspiel (Titel im Ausland: Soccer love) ist ein deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Bernd Schadewald aus dem Jahr 1993, der erstmals am 31.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Schicksalsspiel · Mehr sehen »

Schneider TM

Schneider TM ist ein experimentelles Soloprojekt von Dirk Dresselhaus aus Berlin (* 1970 in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen), das sich der elektrischen und elektronischen Musik widmet.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Schneider TM · Mehr sehen »

Schwarzer Berg (Braunschweig)

Schwarzer Berg ist ein Stadtteil im Norden Braunschweigs.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Schwarzer Berg (Braunschweig) · Mehr sehen »

The Football Factory

The Football Factory ist ein Spielfilm des Regisseurs Nick Love über englische Hooligans aus dem Jahr 2004, der ein Jahr später in Deutschland direkt auf DVD erschien.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und The Football Factory · Mehr sehen »

Victoria Deutschmann

Victoria Deutschmann (* 1975 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Victoria Deutschmann · Mehr sehen »

Wolfsburg

Rabatte am Ortseingang, das W als Logo des VfL Wolfsburg gestaltet Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Osten des Landes Niedersachsen.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Wolfsburg · Mehr sehen »

ZDF

Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und ZDF · Mehr sehen »

Zurich Film Festival

Das Zurich Film Festival (ZFF) findet seit 2005 jährlich ab Ende September in Zürich statt.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und Zurich Film Festival · Mehr sehen »

3. Fußball-Liga

Die 3.

Neu!!: 66/67 – Fairplay war gestern und 3. Fußball-Liga · Mehr sehen »

Leitet hier um:

66/67, 66/67 - Fairplay war gestern, Fairplay war gestern.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »